Mosel- und Saarführer

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1659235839
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-10437
Title:
Mosel- und Saarführer
Sub title:
die Thäler der Mosel und der Saar von Coblenz bis Metz und bis Saarbrücken
Place of publication:
Trier Saarbrücken
Publisher:
Stephanus Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1896
Number of pages:
IV, 188, 25 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
285

Description

Title:
Die Moselfahrt von Trier bis Koblenz
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
10

Table of contents

Table of contents

  • Mosel- und Saarführer
  • Cover
  • Advertising
  • Trier
  • Title page
  • Den vorliegenden Führer widmet die unterzeichnete Verlagsbuchhandlung dem Mosel- und Saarverein...
  • Inhalt
  • Introduction
  • Der Lauf der Mosel und der Saar von der Quelle bis zur Mündung
  • Der Weinbau an der Mosel und an der Saar
  • Geologisch-geographische Mitteilungen über die Saar und Mosel
  • Wanderungen und Fahrten im Moselthale von Coblenz bis Metz
  • Coblenz
  • Plan der Stadt Coblenz
  • Coblenz
  • Das Moselthal von Coblenz bis Cochem
  • Ruine Thurant
  • Schloss Eltz
  • Das Moselthal von Cochem bis Bernkastel
  • Beilstein
  • Marienburg und die Mosel
  • Königl. Kurhaus in Bertrich
  • Bernkastel
  • Das Moselthal von Bernkastel bis Trier
  • Die Moselbahn von Cochem bis Trier
  • Cochem
  • Trier
  • Plan der Stadt Trier
  • Porta nigra in Trier Römischer Kaiserpalast in Trier
  • Mosel- u. Saarthäler von Conz bis Sierck und Merzig
  • Das Moselthal von Trier bis Metz
  • Secundiniermonument in Igel
  • Plan von Sierck bis Saarbrücken und Metz
  • Metz
  • Plan der Stadt Metz
  • Partie aus Metz
  • Kathedrale in Metz
  • Plan von Moineville bis Sorbey
  • Das Saarthal von Conz bis Saarbrücken
  • Saarburg
  • Cloef
  • St. Johann-Saarbrücken
  • Plan der Städte Saarbrücken und St. Johann
  • Ehrenthal bei Saarbrücken
  • Schlachtfeld v. Saarbrücken-Spichern
  • Die Moselfahrt von Trier bis Koblenz
  • Trarbach
  • Start page
  • Advertising
  • Mosel-Karte Coblenz-Trier
  • Cover
  • Mosel-Karte Coblenz-Trier
  • Cover

Full text

Die Mosel wendet sich in nordwesti. Richtung. 
Links. 
F e r r i s , zur Römerzeit 
Fähre für die vom Hochwald 
führende Strasse. 
Pisport mit bedeutenden 
Weiubergen und vortrefflichen 
Lagen. 
Rechts. 
Neumagen, grosser Flecken 
mit hübschen Häusern und 
Gärten. Kaiser Constantiu 
hatte hier eine Burg; in 
neuerer Zeit sind hier bedeu¬ 
tende römische Steindenk¬ 
mäler ausgegraben worden. 
Trohn, hübsch gelegen an 
der Trohnmüudung; Blick in 
das Trohnthal. 
Müstert, Niederemmel, 
Reinsport, eine Gemeinde 
bildend, viel Weinbau. 
Wer hier eine kurze Wanderung durch die lieblichen 
Mosellandschaften machen will, der verlasse in Neumagen 
das Dampfboot, wandere auf der Landstrasse durch Trohn, 
durch die Weinberge hin, dann abwärts nach Reinsport, über 
die Mosel, am 1. Ufer durch Minheira nach Kesten, liier 
wieder auf den Dampfer. 
Die Mosel umschreibt wieder einen grossen Bogen nach 
0. und weiter nach NO. 
Minheim mit vielem Wein¬ 
bau ; hinter dem Dorfe flacht 
sich das 1. Ufer ab. 
Kesten. unterhalb des 
Ortes der ausgedehnte Wein¬ 
berg „Braun eh erg“. 
Etwas zurückgelegen M o n- 
zel. noch mehr Maring. 
Die Mündung der Dieser; 
Blick ins Lieserthal, in wel¬ 
chem die Nebenbahn Bern- 
kastel-Wittlich läuft. 
Dieser, Weinbau; hinter 
dem Dorfe das hübsche Schloss 
des Herrn Puricelli. 
Cues. bald das berühmte 
Hospital Cues, wo die Neben¬ 
bahn endet. 
Bedeutende Abhänge. 
Winterich, grosses Pfarr- 
dorf mit vortrefflichem Wein¬ 
bau, berühmte Lage der Ohligs¬ 
berger. 
Filzen. 
Dusemond mit grosser 
Obstbaumschule; über dem 
Orte das Wäldchen „Plain“ 
mit dem 270 m hohen Aus¬ 
sichtspunkte. 
Mülheim, grosser Ort, au 
der Mündung des Yeldenzer 
Baches; im Thale Veldenz. 
Andel, an dem goldführen¬ 
den Andelbache. Es erscheint 
die Ruine Landshut bei 
Bernkastel. Das Dampfboot 
fährt unter der neuen festen 
Brücke hindurch. 
12*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment