SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Mosel- und Saarführer

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Mosel- und Saarführer

Monograph

Persistent identifier:
1659235839
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-10437
Title:
Mosel- und Saarführer
Sub title:
die Thäler der Mosel und der Saar von Coblenz bis Metz und bis Saarbrücken
Place of publication:
Trier
Publisher:
Stephanus
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Earth Sciences
Year of publication:
1896
Number of pages:
IV, 188, 25 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
285

Chapter

Title:
Das Saarthal von Conz bis Saarbrücken
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
21

Contents

Table of contents

  • Mosel- und Saarführer
  • Cover
  • Advertising
  • Trier
  • Title page
  • Den vorliegenden Führer widmet die unterzeichnete Verlagsbuchhandlung dem Mosel- und Saarverein...
  • Inhalt
  • Introduction
  • Der Lauf der Mosel und der Saar von der Quelle bis zur Mündung
  • Der Weinbau an der Mosel und an der Saar
  • Geologisch-geographische Mitteilungen über die Saar und Mosel
  • Wanderungen und Fahrten im Moselthale von Coblenz bis Metz
  • Coblenz
  • Plan der Stadt Coblenz
  • Coblenz
  • Das Moselthal von Coblenz bis Cochem
  • Ruine Thurant
  • Schloss Eltz
  • Das Moselthal von Cochem bis Bernkastel
  • Beilstein
  • Marienburg und die Mosel
  • Königl. Kurhaus in Bertrich
  • Bernkastel
  • Das Moselthal von Bernkastel bis Trier
  • Die Moselbahn von Cochem bis Trier
  • Cochem
  • Trier
  • Plan der Stadt Trier
  • Porta nigra in Trier Römischer Kaiserpalast in Trier
  • Mosel- u. Saarthäler von Conz bis Sierck und Merzig
  • Das Moselthal von Trier bis Metz
  • Secundiniermonument in Igel
  • Plan von Sierck bis Saarbrücken und Metz
  • Metz
  • Plan der Stadt Metz
  • Partie aus Metz
  • Kathedrale in Metz
  • Plan von Moineville bis Sorbey
  • Das Saarthal von Conz bis Saarbrücken
  • Saarburg
  • Cloef
  • St. Johann-Saarbrücken
  • Plan der Städte Saarbrücken und St. Johann
  • Ehrenthal bei Saarbrücken
  • Schlachtfeld v. Saarbrücken-Spichern
  • Die Moselfahrt von Trier bis Koblenz
  • Trarbach
  • Homepage
  • Advertising
  • Mosel-Karte Coblenz-Trier
  • Cover
  • Mosel-Karte Coblenz-Trier
  • Cover

Full text

168 
Schutze der Militärstrassp, die vom Hochwalde lier über die 
Saar nach Metz führte. Bous ist Knotenpunkt für die Bahn¬ 
linie Tetercheu, Gon reelles, Metz. — Bons gegenüber 
liegt, etwas entfernt vom 1. Saarufer, Wadgassen (1.) 
[Wadegozzinga], 1387 Einw., hatte bis ins 19. Jahrh. eine 
berühmte Prämonstratenser-Abtei; in dem grossartigen Abtei¬ 
gebäude wurde 1842 eine Krystallglasfabrik eingerichtet, die 
heute Eigentum der Firma Villeroy u. Bock ist. Oberhalb 
Bous erreicht die Bahn wieder die Saar; das Gelände auf 
dem r. Ufer tritt auch wieder näher an den Fluss. Gegen¬ 
über, eine Strecke von der Saar, liegt Hostenbach, (1.), 
Dorf mit 1200 Einw., wichtige Kohlenlager, in denen über 
1000 Arbeiter beschäftigt sind. In der nächsten Biegung der 
Saar liegt 
Völklingen (r.), 74 km, 190 m. Gasth. Müller am Bahn¬ 
hof; Rheinischer Hof. Von hier eine Zweigbahn über die 
Saar nach Wadgassen zum Anschluss an die Bahn nach 
Lothringen. Zu beiden Seiten der Bahn die bedeutenden 
Hütten- und Stahlwerke der Gehr. Röchling. Der sehr ge¬ 
werbliche und aufblühende Ort hat 8320 Einw. und ist Sitz 
eines Amtsgerichts. Gegenüber liegt Fürstenhausen. Man 
merkt überall, dass mau im Kohlen- und Industriebezirk der 
Saar sich befindet. An Ober - Völklingen — gegenüber 
Fenn e, gelangt man nach 
Louisenthal (r.), 78 km, 198 in, mit bedeutenden Stein- 
koblengrubeu. Der Bahnhof ist infolge des Grubenbaues 
gesunken und wird durch starke eiserne Anker zusammen- 
gehalten. Von Louisenthal ah ist die Saar kanalisiert; 
sehenswert sind die Schleusen und die Kadelwehre, wie 
auch die bedeutenden Einrichtungen zum bequemeren Ver¬ 
laden der Steinkohlen. Louisenthal gegenüber liegt Otten¬ 
hausen. — Die vorletzte Station ist 
Burbach (r.), 81 km (3 km von St. Johann), 204 ra, ein 
bedeutender Fabrikort, der mit dem näher nach St. Johann 
gelegenen Malstatt (Gasth. Löwenbräu bei Etscheidt\ Hotel 
Tivoli bei Wolf] eine Stadtgemeiude von über 18,000 Einw. 
bildet. Darnpfstrassenbahn nach St. Johann und Louisen¬ 
thal. — Die Bahn gewinnt, etwas ansteigend, den Uferrand 
r. und entfernt sich wieder von der Saar, die zwischen 
den beiden Städten St. Johann (r.) und Saarbrücken (1.) hin- 
durchfliesst. _ 
St. Johann-Saarbrücken, 
Lage. Die beiden Städte breiten sich in dem ziemlich 
weiten Saarthale aus, St. Johann r. zum Teil noch auf dem r. 
V
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Mosel- Und Saarführer. Trier: Stephanus, 1896. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.