SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Mosel- und Saarführer

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Mosel- und Saarführer

Monograph

Persistent identifier:
1659235839
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-10437
Title:
Mosel- und Saarführer
Sub title:
die Thäler der Mosel und der Saar von Coblenz bis Metz und bis Saarbrücken
Place of publication:
Trier
Publisher:
Stephanus
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Earth Sciences
Year of publication:
1896
Number of pages:
IV, 188, 25 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
285

Chapter

Title:
Die Moselbahn von Cochem bis Trier
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
7

Contents

Table of contents

  • Mosel- und Saarführer
  • Cover
  • Advertising
  • Trier
  • Title page
  • Den vorliegenden Führer widmet die unterzeichnete Verlagsbuchhandlung dem Mosel- und Saarverein...
  • Inhalt
  • Introduction
  • Der Lauf der Mosel und der Saar von der Quelle bis zur Mündung
  • Der Weinbau an der Mosel und an der Saar
  • Geologisch-geographische Mitteilungen über die Saar und Mosel
  • Wanderungen und Fahrten im Moselthale von Coblenz bis Metz
  • Coblenz
  • Plan der Stadt Coblenz
  • Coblenz
  • Das Moselthal von Coblenz bis Cochem
  • Ruine Thurant
  • Schloss Eltz
  • Das Moselthal von Cochem bis Bernkastel
  • Beilstein
  • Marienburg und die Mosel
  • Königl. Kurhaus in Bertrich
  • Bernkastel
  • Das Moselthal von Bernkastel bis Trier
  • Die Moselbahn von Cochem bis Trier
  • Cochem
  • Trier
  • Plan der Stadt Trier
  • Porta nigra in Trier Römischer Kaiserpalast in Trier
  • Mosel- u. Saarthäler von Conz bis Sierck und Merzig
  • Das Moselthal von Trier bis Metz
  • Secundiniermonument in Igel
  • Plan von Sierck bis Saarbrücken und Metz
  • Metz
  • Plan der Stadt Metz
  • Partie aus Metz
  • Kathedrale in Metz
  • Plan von Moineville bis Sorbey
  • Das Saarthal von Conz bis Saarbrücken
  • Saarburg
  • Cloef
  • St. Johann-Saarbrücken
  • Plan der Städte Saarbrücken und St. Johann
  • Ehrenthal bei Saarbrücken
  • Schlachtfeld v. Saarbrücken-Spichern
  • Die Moselfahrt von Trier bis Koblenz
  • Trarbach
  • Homepage
  • Advertising
  • Mosel-Karte Coblenz-Trier
  • Cover
  • Mosel-Karte Coblenz-Trier
  • Cover

Full text

100 
mende Kyll, die an dieser Stelle ausser der einen noch 
mit drei Brücken versehen ist, zwei Eisenbahnhrückeu, einer 
für die Privatbahn nach der Quint und nach Issel, vergl. S. 
93, und einer zu einer grossen Dampfmühle; über die dritte 
und stattlichste führt die Yerkehrsstrassc in den Ort. Kurz 
vor der Einfahrt in den Bahnhof r. eine hübsche Villa. Vom 
Bahnhof schöner Blick ins weite Thal nach Pfalzel (1.) und 
Ruwer (r.) und auf den Grüneberg. Auf der Weiter¬ 
fahrt durch die Fluren des breiten Trierer Thaies bald hinter 
Ehrang 1. von der Bahn die grosse Thonwarenfabrik von 
Servais u. Cie. Bald wird die Mosel erreicht, 1. Pfalzel, 
und auf einer aus weissem Sandstein gebauten Brücke von 
8 Öffnungen zu 22,6 m Lichtweite überschritten. Die Bahn 
nähert sich dem Grüneberge, r. das Wasserwerk der trier- 
schen Wasserleitung; von I. her vereinigt sich hier mit der 
Moselbahn die Hochwaldbahn. R. Nell’s Ländchen, ein 
kleines Landgut mit Park, 1. der Einschnitt des Aveler 
Baches, dahinter Cürenz L, r. die Vorstadt Paulin mit der 
sehr schlanken Kirche. Bald hält der Zug vor dem schönen, 
aus rotem Sandstein gebauten Bahnhofe zu Trier, wo die 
eigentliche Moselbahn endet. Sechs Tunnels, vier grosse 
Brücken, die bedeutenden Uferbauten, am meisten aber die 
Reize des Moselthals machen die Bahn zu einer der schönsten 
und merkwürdigsten in ganz Deutschland. 
Trier. 
Lage der Stadt. Wie Coblenzldie Fremden allein 
schon durch seine herrliche Lage herbeilockt, so beruht auch 
der Hauptreiz Triers auf der schönen Umgebung. Mitten in 
der Thaiebene gelegen, die sich 20 km lang von Schweich 
bis Igel ausdehut, gewährt es raoselauf- und abwärts einen 
freien Blick auf die reich bestellten, grünen Fluren, durch 
welche in Bogenlinien die alles verschönernde Mosel zieht. 
Das Thal ist hier etwa 3 km breit und hat auf der 1. Mosel¬ 
seite einen ungewöhnlich steilen und hohen Thalrand, da hier 
die roten Sandsteiufelsen teils durch Menschenhand, teils von 
Natur schroffe Wände bilden. Um das Landschaftsbild noch 
reicher zu gestalten, erheben sich hinter dem steilen Thal¬ 
rande höhere, schön bewaldete Bergkuppen, die durch ihre 
sanften Formen und Abhänge die schroffen Linien der Thal¬ 
kante mildern. Eichen, Tannen und Buchen bilden den grünen 
Schmuck dieser Berge. Auf der ersten schroffen Thalkante 
heben sich 4 Punkte ab, die Mariensäule, auf Stunden
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Mosel- Und Saarführer. Trier: Stephanus, 1896. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.