Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1659235782
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-10440
Title:
Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870
Sub title:
Lokal-Chronik von der Zeit der Kriegserklärung an bis zum Friedensschlusse und der Heimkehr Sir. Maj. des Kaisers und Königs Wilhelm I., nebst allen officiellen Depeschen, welche in diesem Zeitraume erschienen sind
Author:
Herrmann, Conrad
Place of publication:
St. Johann-Saarbrücken Saarbrücken
Publisher:
Bock & Seip Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1888
Number of pages:
VII, 144 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
158

Description

Title:
Der Monat September
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
4

Table of contents

Table of contents

  • Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Vorrede zur zweiten Auflage
  • Vor dem Kampfe
  • Die Franzosen erscheinen in Saarbrücken
  • Die Schlacht an den Spicherer Höhen
  • St. Arnual
  • Nach der Schlacht
  • Ankunft Sr. Maj. des Königs
  • Die wichtigsten Telegramme
  • Der Monat September
  • Das Ehrenthal
  • Local-Chronik vom October bis zum Jahresschluß
  • Das Weihnachtsfest 1870
  • Das neue Jahr 1871
  • Proklamation des neuen deutschen Kaiserreiches
  • Vom 1. Januar bis zum 31. März
  • Die Ankunft des Kaisers
  • Abschied vom Leser
  • Epilogue
  • Cover

Full text

Nr. 1 eine Anzahl Verwundeter und Kranker verpfleg! 
hatte, in die Heimath zurück. Hingegen traf ein englisches 
Sauitätseorps unter Führung des Herrn Buschmann! 
ans London ein; dasselbe war aufs reichste ausgestattet 
mit allen nur möglichen Bedürfnissen. 
Am 11. Okt. verschied dahier der Oberst des 12, 
preußischen Inf. Regks., Herr v. Reuter, der in bei 
Schlacht am Spicherer Berg am 6. August eine Wunb 
davontrug. Seine Leiche ist nach Koburg gebracht worden 
Es wird folgende Depesche veröffentlicht: 
Versailles, 10. Okt. Das bayerische Corps uon bei 
Tann und die Cavallerie-Divisionen Prinz Albrecht und Gral 
Stolberg schlugen am 10. Oktober eine feindliche Divisio» 
bei Artenay, nahmen drei Geschütze und machterc 20M Gl 
fangeuc. Der diesseitige Verlust beträgt circa 110 Marm 
Der Feind floh in voller Auflösmtg. Die Verfolgung wiü 
fortgesetzt. 
Die Einnahme von Orleans steht bevor. 
Die Cavallerie-Division Rheinbaben trieb ant 10. Okto¬ 
ber 4000 Mobilgarden bei Cherisy über die Grenze zurück, wo¬ 
bei letztere erhebliche Verluste erlitten haben. 
Vor Paris nichts Neues. v. Podbielski. ! 
Das Ghrenlhal. 
Am 10. Oktober Nachnnltags fand auf dem Mili 
tairbegrübuißplatz in der Nähe des Exerzierplatzes, den 
der Volksmund jetzt „Ehreuthal" getauft hat, zum An¬ 
denken au die in demselben ruhenden Krieger ein! 
feierliche Todtenseier statt, welcher zum Mindesten 
5)—0000 Menschen beiwohntet?, die theils die Friedens- 
slätte umstanden, theils auf den dieselbe terassenförmig 
umgebenden Hügeln und Anhöhen Stellung genommen 
hatten. Um 2 Uhr bewegte sich ein Leichenzug vorn
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment