Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1659235782
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-10440
Title:
Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870
Sub title:
Lokal-Chronik von der Zeit der Kriegserklärung an bis zum Friedensschlusse und der Heimkehr Sir. Maj. des Kaisers und Königs Wilhelm I., nebst allen officiellen Depeschen, welche in diesem Zeitraume erschienen sind
Author:
Herrmann, Conrad
Place of publication:
St. Johann-Saarbrücken Saarbrücken
Publisher:
Bock & Seip Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1888
Number of pages:
VII, 144 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
158

Description

Title:
Die wichtigsten Telegramme
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
14

Table of contents

Table of contents

  • Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Vorrede zur zweiten Auflage
  • Vor dem Kampfe
  • Die Franzosen erscheinen in Saarbrücken
  • Die Schlacht an den Spicherer Höhen
  • St. Arnual
  • Nach der Schlacht
  • Ankunft Sr. Maj. des Königs
  • Die wichtigsten Telegramme
  • Der Monat September
  • Das Ehrenthal
  • Local-Chronik vom October bis zum Jahresschluß
  • Das Weihnachtsfest 1870
  • Das neue Jahr 1871
  • Proklamation des neuen deutschen Kaiserreiches
  • Vom 1. Januar bis zum 31. März
  • Die Ankunft des Kaisers
  • Abschied vom Leser
  • Epilogue
  • Cover

Full text

Auf dem Schlachtfelde von Sedan, den 1. September, 
31/, Uhr Nachmittags. Telegramm an die Königin Augusta 
in Berlin. Um halb 8 llhr siegreich fortschreitende Schlacht 
rund um Sedan. Das Garde-, vierte, fünfte, eilfte, zwölfte 
Corps nnd Bayern waren im Treffen. Der Feind ist fast 
ganz in die Stadt zurückgeworfen. Wilhelm. 
* B rüssel, 1. Sept., Abends. 350 Franzosen, welche 
die belgische Grenze überschritten, sind heute bei Bouillon ge 
fangen lind entwaffnet worden, dabei 50 Pferde. 
* St.-Barbe (bei Metz), l. Sept., 9 Uhr 45 Minuten 
Abends. Seit gestern Morgen ist Marschall Bazaine mit 
seiner ganzen Armee gegen das erste Armee-Corps imi> die 
ihm zugetheilte Division Kummer bei Tag und bei Nacht im 
Kampfe gewesen, uitb gestern Nacht nnd heute überall sieg 
reich zurückgeschlagen worden. Die Franzosen haben mit 
großer Tapferkeit gefochten, mußten aber den Ostpreußen 
weichen. Prinz Friedrich Carl hat gestern und heute dem l. 
Armeekorps seine Anerkerurung und seinen Glückwunsch zu 
beiden Siegen artsgesprochen. Die vierte Landlvehrdivision 
hat am heutigen Sieg ruhmreichen Antheil. Manteuffel. 
Brüssel, 2. Sept. Es wird aus Bouillon gemeldet: 
In Folge der stattgehabten Kämpfe mit Derrtschen ist Mac 
Mahon irnd über 3000 Franzosen, darunter ein General und 
mehrere Stabsoffiziere, über die belgische Grenze gekommen 
und lvurde entwaffnet. 
Offiziell. M undo ls h ei nt, 2. Sept. Mittags. Der 
Feind eröffltete heute früh das Feuer voir der ganzeit Front. 
Heftiger Geschützknmpf. Der Berlust unserer Artillerie ist 
noch unbekannt, jedenfalls nicht bederrtend; gleichzeitig 
versuchte der Feind einen Ausfall auf die Insel Waa 
fíjen nnd gegen den Bahnhof. Das 1. Bataillon des 2. Ba 
diseheu Grenadier-Regintents warf den Feind vom Bahnhof
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
11 / 18
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment