Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1659235782
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-10440
Title:
Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870
Sub title:
Lokal-Chronik von der Zeit der Kriegserklärung an bis zum Friedensschlusse und der Heimkehr Sir. Maj. des Kaisers und Königs Wilhelm I., nebst allen officiellen Depeschen, welche in diesem Zeitraume erschienen sind
Author:
Herrmann, Conrad
Place of publication:
St. Johann-Saarbrücken Saarbrücken
Publisher:
Bock & Seip Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1888
Number of pages:
VII, 144 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
158

Description

Title:
Ankunft Sr. Maj. des Königs
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
7

Table of contents

Table of contents

  • Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Vorrede zur zweiten Auflage
  • Vor dem Kampfe
  • Die Franzosen erscheinen in Saarbrücken
  • Die Schlacht an den Spicherer Höhen
  • St. Arnual
  • Nach der Schlacht
  • Ankunft Sr. Maj. des Königs
  • Die wichtigsten Telegramme
  • Der Monat September
  • Das Ehrenthal
  • Local-Chronik vom October bis zum Jahresschluß
  • Das Weihnachtsfest 1870
  • Das neue Jahr 1871
  • Proklamation des neuen deutschen Kaiserreiches
  • Vom 1. Januar bis zum 31. März
  • Die Ankunft des Kaisers
  • Abschied vom Leser
  • Epilogue
  • Cover

Full text

— 50 — 
kommen und haben hier, ersterer im Hause des Herrn 
Emil Haldy, letzterer „zur Post" übernachtet; am fol¬ 
genden Tag begaben sie sich aus den Kriegsschauplatz 
nach Frankreich. 
50. August. Hellte ist ein mecklenburgisches Dra¬ 
goner-Regiment und das 75. hanseatische Infanterie- 
Regiment auf den Kriegsschauplatz hier durchmarschirt; 
ebenso ist ein Bataillon des 76. Jnf.-Negts hier ange¬ 
kommen und in St. Arnual einguartirt worden. 
Verwundete und Gefangene bilden fortwährend fast 
den ausschließlichen Inhalt der kommenden und abge¬ 
henden Bahnzüge. 
Die Wichtigsten Telegramme. 
Es wird auch für die Zukunft nicht ohne Inter¬ 
esse sein, Kenntniß zu haben von den kurzen Nach¬ 
richten, welche uns auf dem elektrischen Draht znge- 
kommen mit» immer und immer nur von bat Siegen 
berichten, welche das deutsche Heer auf Frankreichs 
Boden erkämpfte. 
Sie mögen der Reihe nach hier folgen, wie sie 
uns im Laufe des Monats September zugegangen 
sind; am Schluß ist die Lokalchronik kurz zusammengestellt. 
Barennes, Donnerstag, 1. Seht., Borinitags 6 Uhr 
28 Minuten. 
Der Versuch Mac Mahon's, Metz zu entsetzen, ist durch 
die Operation der letzten Tage und die Schlacht am 30. völlig 
vereitelt. In der Schlacht wurden mehr als 20 Geschütze ge¬ 
nommen. Der Verlltst des Feindes ist außerordentlich groß; 
der nnsrige verhältnismäßig gering. Gestern früh haben 
preußische Ulanen uitt» Husaren, letztere zu Fuß/ zwei von 
stärkerer feindlicher Infanterie besetzte Dörfer in der Nahe 
von Sedan genomnten. von Podbielsky.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment