Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1659235782
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-10440
Title:
Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870
Sub title:
Lokal-Chronik von der Zeit der Kriegserklärung an bis zum Friedensschlusse und der Heimkehr Sir. Maj. des Kaisers und Königs Wilhelm I., nebst allen officiellen Depeschen, welche in diesem Zeitraume erschienen sind
Author:
Herrmann, Conrad
Place of publication:
St. Johann-Saarbrücken Saarbrücken
Publisher:
Bock & Seip Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1888
Number of pages:
VII, 144 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
158

Description

Title:
Ankunft Sr. Maj. des Königs
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
7

Table of contents

Table of contents

  • Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Vorrede zur zweiten Auflage
  • Vor dem Kampfe
  • Die Franzosen erscheinen in Saarbrücken
  • Die Schlacht an den Spicherer Höhen
  • St. Arnual
  • Nach der Schlacht
  • Ankunft Sr. Maj. des Königs
  • Die wichtigsten Telegramme
  • Der Monat September
  • Das Ehrenthal
  • Local-Chronik vom October bis zum Jahresschluß
  • Das Weihnachtsfest 1870
  • Das neue Jahr 1871
  • Proklamation des neuen deutschen Kaiserreiches
  • Vom 1. Januar bis zum 31. März
  • Die Ankunft des Kaisers
  • Abschied vom Leser
  • Epilogue
  • Cover

Full text

00 — 
Unter anderem Gesindel sind am 21. Augnst auch 
mehrere Exemplare von Swlachthyänen eingebracht 
worden. Eine der Bestien, ein ausgeprägtes Nänber- 
gesicht, ein Franzose, sollte bei seiner Festnehmung noch 
einen einem Offizier angehörenden Finger mit werth¬ 
vollem Ring in der Tasche gehabt haben. So erzählten 
die den Perbrecher eskortirenden Landwehrmänner, welche 
Muhe halten zu verhindern, daß an ihm nicht Volks- 
justiz geübt worden. 
Unter der lothringischen Landbevölkerung machte sich 
ein grauenhafter Fanatismus bemerkbar. Um nur ein 
Beispiel anzuführen, genüge die Thatsache, daß ein 
80jähriges Weib auf dem Schlachtfeld ergriffen worden 
ist, das einem Schwerverwundcten noch zu guter letzt 
die Augen ansgestochen hatte. Die erbitterten Soldaten 
schossen ihr eine Kugel durch's Gehirn und da sie nicht 
gleich todt war, banden sie das Weib an ein Wagen¬ 
rad, um es auf diese Weise todt schleifen zu lassen. 
Aus Belgien treffen eine Anzahl Herren und 
Damen mit Lazarethgcgcnständen hier ein, um sich der 
freiwilligen Krankenpflege zu widmen. 
Am 25. August. Der Durchzug der Munitions¬ 
und Proviant-Colonnen auf den Kriegsschauplatz dauert 
ununterbrochen fort. Ebenso nehmen die Züge kein 
Ende, welche französische Gefangene nach Deutschland 
bringen. 
Gegen 9 Uhr Abends röthete sich der östliche 
Himmel mit hellem Feuerschein; das Gut des Ritt¬ 
meisters Schmidt von Schwind, der „Eschbcrger Hof", 
stand in hellen Flammen und brannte zum großen 
Theil nieder: das eigentliche Wohnhaus jedoch hat 
glücklicher Weise nur wenig oder gar nicht gelitten, 
auch das Vieh konnte gerettet werden. 
Am 26. August. Der Großherzog von Mecklen¬ 
burg und der Herzog von Altenburg sind hier äuge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment