Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1659235782
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-10440
Title:
Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870
Sub title:
Lokal-Chronik von der Zeit der Kriegserklärung an bis zum Friedensschlusse und der Heimkehr Sir. Maj. des Kaisers und Königs Wilhelm I., nebst allen officiellen Depeschen, welche in diesem Zeitraume erschienen sind
Author:
Herrmann, Conrad
Place of publication:
St. Johann-Saarbrücken Saarbrücken
Publisher:
Bock & Seip Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1888
Number of pages:
VII, 144 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
158

Description

Title:
Ankunft Sr. Maj. des Königs
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
7

Table of contents

Table of contents

  • Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Vorrede zur zweiten Auflage
  • Vor dem Kampfe
  • Die Franzosen erscheinen in Saarbrücken
  • Die Schlacht an den Spicherer Höhen
  • St. Arnual
  • Nach der Schlacht
  • Ankunft Sr. Maj. des Königs
  • Die wichtigsten Telegramme
  • Der Monat September
  • Das Ehrenthal
  • Local-Chronik vom October bis zum Jahresschluß
  • Das Weihnachtsfest 1870
  • Das neue Jahr 1871
  • Proklamation des neuen deutschen Kaiserreiches
  • Vom 1. Januar bis zum 31. März
  • Die Ankunft des Kaisers
  • Abschied vom Leser
  • Epilogue
  • Cover

Full text

— 51 
„An Frankreich kommt kein Zoll breit deutscher Erde!" 
Hier hast das Wort, o König, Dn gesprochen 
Und, wo Frankreich hat die Treu gebrochen, 
Willst Dn, daß nun Dein Wort zur Wahrheit werde! 
Richt frevelnd griffst Dn zn dem dentschen Schwerte; 
Es war des übermüth'gen Feindes Pochen, 
Das Dich bewogen, als vor wen'gen Wochen 
Er sich genaht dem freien dentschen Herde! 
Gott schütze Dich, Gott wolle Dich geleiten 
Im heil'gen Kampfe für die deutsche Ehre 
Und dem zertrel'nen Recht den Sieg bereiten! 
Er sei mit Dir und Deinem tapfern Heere, 
Um dessen sieggewohnten Oriflammen 
Die Deutschen alle einig steh'« zusammen! 
Am Morgen des 10. August besuchte Se. Majc- 
stät das Schlachtfeld und das zahlreiche Publikum cm- 
pfiug deu Ober-Befehlshaber der deutschen Heere mit 
begeistertem Jubelruf. Am 11. August verlegte Sc. 
Mas. sein Hauptquartier nach St. Avold. Vor seiner 
Abreise stattete der König den Verwundeten in den 
Lazarcthen so wie auch der Frau v. Strautz, bei 
welcher gleichfalls viele in Pflege sich befanden, einen 
Besuch ab. 
Im Augenblick der Verlegung des Hauptquartiers 
auf französischen Boden, ist daselbst eine Proclama- 
tiou in französischer Sprache veröffentlicht worden, die 
in der Uebersetzung ungefähr also lautet: 
„Wir Wilhelm, König von Preußen, thun den 
Bewohnern der von deu deutschen Armeen occupirten 
französischen Landestheile kund und zu wissen: 
Nachdem der Kaiser Napoleon die deutsche Na¬ 
tion, welche wünscht, mit dem französischen Volke in 
Frieden zu leben, zu Land und zu Wasser angegriffen 
hat, habe ich den Befehl über die deutschen Armeen 
übernommen, um deu Angriff zurückzuweisen, und habe
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment