Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1659235782
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-10440
Title:
Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870
Sub title:
Lokal-Chronik von der Zeit der Kriegserklärung an bis zum Friedensschlusse und der Heimkehr Sir. Maj. des Kaisers und Königs Wilhelm I., nebst allen officiellen Depeschen, welche in diesem Zeitraume erschienen sind
Author:
Herrmann, Conrad
Place of publication:
St. Johann-Saarbrücken Saarbrücken
Publisher:
Bock & Seip Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1888
Number of pages:
VII, 144 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
158

Description

Title:
St. Arnual
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
3

Table of contents

Table of contents

  • Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Vorrede zur zweiten Auflage
  • Vor dem Kampfe
  • Die Franzosen erscheinen in Saarbrücken
  • Die Schlacht an den Spicherer Höhen
  • St. Arnual
  • Nach der Schlacht
  • Ankunft Sr. Maj. des Königs
  • Die wichtigsten Telegramme
  • Der Monat September
  • Das Ehrenthal
  • Local-Chronik vom October bis zum Jahresschluß
  • Das Weihnachtsfest 1870
  • Das neue Jahr 1871
  • Proklamation des neuen deutschen Kaiserreiches
  • Vom 1. Januar bis zum 31. März
  • Die Ankunft des Kaisers
  • Abschied vom Leser
  • Epilogue
  • Cover

Full text

stahlen sie, wessen sie habhaft werden konnten, besonders 
Hühner, Enten, Gänse, Ziegen rc. re., und wie eins 
Alp fiel es den patriotischen Einwohnern von St. Ar¬ 
nual von der Brust, als cs am Abend des 4. Taget 
auf einmal hieß, die Preußen kommen, und die Fran¬ 
zosen sich in den Wald zurückzogen. 
Nicht geräuschvoll, wie sie gekommen, sondern hastig h 
und Vieles im Stiche lassend, verließen sie am 5. Aug.d 
den Ort und es war hohe Zeit für sie, denn atr.fc 
andern Tage, am 6. August wurde ihnen auf beut 
Arnualer und den Spicherer Bergen die Luft zuM 
Wiederkommen vertrieben. Während des Kampfes UM 
die Wieselsteiner und Spicherer Höhen flogen die Kn-'s 
geln über und in das Dorf, und wurde ein Mädchen, r 
als es über den freien Platz vor der Kirche gehens 
wollte, durch den Leib geschossen. Die Männer uni) S 
Frauen aber ließen sich nicht abhalten; unter demKugel-j> 
regen während der Schlacht eilten sie mit Wagen hinaus^ 
in's Feld, und brachten die Verwundeten heim in bicM 
Räumlichkeiten der Herren Gebrüder Simon, welches 
mit edlem Beispiel vorangingen und ihre ganze Fabrik i 
in ein Lazarcth für Verwundete und in eine Speise-h 
anstatt für hungernde und durstende Soldaten umge-U 
wandelt hatten. Die ganze Nacht und die darauf fol-!, 
genden Tage schleppten die Hausfrauen Speisen und!> 
Getränke hinaus in's Feld für unsere müden Leute,!, 
die den ganzen Tag im Feuer und zum Umfallen müde! j 
waren und noch nichts genossen hatten. Wahrhaft er=|i 
hebend war es, wie selbst die Acrmstcn ihr letztes Stück 
Brod und ihre letzte Tasse Milch fortschleppen, um 
unsere Braven 39er und 40er zu sättigen und zu 
stärken. Unsere wackern Bürger in St. Arnual haben 
also eben so viel erlebt, eben so viel gelitten und opfern 
eben so viel auf dem Altare des Vaterlandes wie wir 
in Saarbrücken und St. Johann. Darum herzlichen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment