Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1659235782
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-10440
Title:
Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870
Sub title:
Lokal-Chronik von der Zeit der Kriegserklärung an bis zum Friedensschlusse und der Heimkehr Sir. Maj. des Kaisers und Königs Wilhelm I., nebst allen officiellen Depeschen, welche in diesem Zeitraume erschienen sind
Author:
Herrmann, Conrad
Place of publication:
St. Johann-Saarbrücken Saarbrücken
Publisher:
Bock & Seip Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1888
Number of pages:
VII, 144 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
158

Description

Title:
St. Arnual
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
3

Table of contents

Table of contents

  • Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Vorrede zur zweiten Auflage
  • Vor dem Kampfe
  • Die Franzosen erscheinen in Saarbrücken
  • Die Schlacht an den Spicherer Höhen
  • St. Arnual
  • Nach der Schlacht
  • Ankunft Sr. Maj. des Königs
  • Die wichtigsten Telegramme
  • Der Monat September
  • Das Ehrenthal
  • Local-Chronik vom October bis zum Jahresschluß
  • Das Weihnachtsfest 1870
  • Das neue Jahr 1871
  • Proklamation des neuen deutschen Kaiserreiches
  • Vom 1. Januar bis zum 31. März
  • Die Ankunft des Kaisers
  • Abschied vom Leser
  • Epilogue
  • Cover

Full text

St. Arnual. 
Wir haben schon früher gesagt, daß Saarbrücken 
von den Franzosen nicht besetzt gewesen ist; in unserm 
Nachbarort St. Arnual sind sie aber in der That als 
Sieger eingezogen und habcil es bis zum 5. stark be¬ 
setzt gehalten. 
Es war an jenem unvergeßlichen Morgen des 2. 
August, als um 10 Uhr der Ruf durch die Straßen 
i tönte: Die Franzosen kommen! Alles eilte in banger 
, Erwartung in die Häuser und riegelte Fenster und 
\ Thüren zu! Bon dem nahen Spicherer Berge hörte 
. man Kanonendonner und nach dem gegenüber liegenden 
t Halberge sah man im Fluge preußische Kavallerie eilen. 
-- Die bisher in unserer Nähe sichtbaren Patrouillen 
. hatten sich über die Saar nach dem Halberge zurück- 
;; gezogen und von dort aus beschossen sie den Feind! 
* — Um 1 Uhr hörte allmählich das Schießen ans und 
der große Sieg über ein nnbewehrtes Dorf war voll- 
; ständig gelungen! Zu Tausenden waren die Rothhosen 
- eingedrungen und machten sich's bequem, ans den Höhen 
s von St. Arnual und dem nahen Winterbergc bilden 
1 sich Lager, von denen die Kartoffelfelder noch lange 511 
’ erzählen wissen! Die schöne Kirche und das Schul- 
n haus wurden in Kasernen verwandelt und die Straße 
3 nach Saargemünd mit einer großen Barrikade versperrt; 
jj ein Ickjähriger Junge, der beim Uebcrfalle znm Fenster 
hinansschante, wurde gelödtet, und die Mutter, die auf 
I sein Geschrei herbeieilte, ihn wegzureißen, erhielt einen 
l Schuß durch den Arm, dies sind die einzigen Helden¬ 
thaten, die sic an dem Tage ihres Sieges aufweisen 
konnten. 
Tage lang blieben die ungebetenen Gäste in Arnual 
und ließen sich füttern. Damit aber nicht genug,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
3 / 2

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment