SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870

Monograph

Persistent identifier:
1659235782
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-10440
Title:
Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870
Sub title:
Lokal-Chronik von der Zeit der Kriegserklärung an bis zum Friedensschlusse und der Heimkehr Sir. Maj. des Kaisers und Königs Wilhelm I., nebst allen officiellen Depeschen, welche in diesem Zeitraume erschienen sind
Author:
Herrmann, Conrad
Place of publication:
St. Johann-Saarbrücken
Publisher:
Bock & Seip
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
History
Year of publication:
1888
Number of pages:
VII, 144 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
158

Chapter

Title:
Vor dem Kampfe
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
23

Contents

Table of contents

  • Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Vorrede zur zweiten Auflage
  • Vor dem Kampfe
  • Die Franzosen erscheinen in Saarbrücken
  • Die Schlacht an den Spicherer Höhen
  • St. Arnual
  • Nach der Schlacht
  • Ankunft Sr. Maj. des Königs
  • Die wichtigsten Telegramme
  • Der Monat September
  • Das Ehrenthal
  • Local-Chronik vom October bis zum Jahresschluß
  • Das Weihnachtsfest 1870
  • Das neue Jahr 1871
  • Proklamation des neuen deutschen Kaiserreiches
  • Vom 1. Januar bis zum 31. März
  • Die Ankunft des Kaisers
  • Abschied vom Leser
  • Epilogue
  • Cover

Full text

— 18 — 
in eine Ecke des Zimmers ein, wo sie krepirte und alle 
Fenster, Decke, Tische, Stühle und auch einen Vogel¬ 
käfig zertrümmerte, dessen Insasse lustig das Weite 
suchte. 
Was die Franzosen veranlaßt haben mag. ein 
friedliches Haus, von dem aus niemals auch nicht ein 
Schuß gegen ihre Vorposten gefallen war, zu beschießen, 
ist unbekannt; einen Osfensivstoß schienen sie nicht be¬ 
absichtigt zu haben; denn die französische Infanterie, 
die während der Kanonade ausgeschwärmt vorgerückt 
war, zog sich alsbald zurück, als unsere Infanterie ihr 
entgegeneilte. 
Am 29. Juli ist auf dem Kirchhof zu Saar¬ 
brücken der erste Gefallene im deutsch-französisch:n 
Kriege beerdigt worden, ein Ulan der 4. Eskadron 
des 7. Regiments, der Abends vorher auf Patrouille 
durch einen Schuß in den Kops getödtet wurde. Er 
war aus dem Fürstenthum Hohenzollern, diente erst 
6 Monate und kam auf seinen besondern Wunsch an 
dem für ihn verhängnißvollen Tage zum ersten Male 
vor den Feind. 
Am 30. Juli kurz vor 6 Uhr Morgens entspann 
sich ein lebhaftes Reneontre zwischen einer preußischen 
Patrouille und dem Feinde, der sich im Stiftswalde 
hinter St. Arnual festgesetzt hatte. Nachdem am Tage 
vorher von einer Patrouille die Meldung gemacht wurde, 
daß die Franzosen die Eisenbahnbrücke über die Saar 
zwischen Saargemünd und Hanweiler, vor welcher sie 
einige Tage vorher die Schienen weggerissen hatten, 
nicht nur wieder hergestellt, sondern die Schienen 
auch mit schweren Dieken belegt hätten, um vermuthlich 
G-schütz herüber zu bringen, wurde für den Morgen 
des 30. Juli von Major von Pestel eine größere 
Recognoscirung angeordnet. Eine Compagnie 40er 
Füsiliere erhielt den Befehl, bei Tagesanbruch am
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Herrmann, Conrad. Die Invasion Der Franzosen in Saarbrücken Im August 1870. St. Johann-Saarbrücken: Bock & Seip, 1888. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.