SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870

Monograph

Persistent identifier:
1659235782
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-10440
Title:
Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870
Sub title:
Lokal-Chronik von der Zeit der Kriegserklärung an bis zum Friedensschlusse und der Heimkehr Sir. Maj. des Kaisers und Königs Wilhelm I., nebst allen officiellen Depeschen, welche in diesem Zeitraume erschienen sind
Author:
Herrmann, Conrad
Place of publication:
St. Johann-Saarbrücken
Publisher:
Bock & Seip
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
History
Year of publication:
1888
Number of pages:
VII, 144 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
158

Chapter

Title:
Die Ankunft des Kaisers
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
9

Contents

Table of contents

  • Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Vorrede zur zweiten Auflage
  • Vor dem Kampfe
  • Die Franzosen erscheinen in Saarbrücken
  • Die Schlacht an den Spicherer Höhen
  • St. Arnual
  • Nach der Schlacht
  • Ankunft Sr. Maj. des Königs
  • Die wichtigsten Telegramme
  • Der Monat September
  • Das Ehrenthal
  • Local-Chronik vom October bis zum Jahresschluß
  • Das Weihnachtsfest 1870
  • Das neue Jahr 1871
  • Proklamation des neuen deutschen Kaiserreiches
  • Vom 1. Januar bis zum 31. März
  • Die Ankunft des Kaisers
  • Abschied vom Leser
  • Epilogue
  • Cover

Full text

138 — 
kleines Dejeuner einzunehmen. Unter der Leitung dc§ 
Hrn. C. Krause wurden während dessen von einem 
trefflichen ans Sängern beider Städte zusammenge¬ 
setzten Süngerchor herrliche Lieder vorgetragen. 
Das sind in flüchtigen, skizzenhaften Zügen die 
Hanptmomente einer Feier, die neben ihrer allge¬ 
meinen geschichtlichen Bedeutung gerade für unsm 
Städte ein ganz besonderes Interesse haben mußte iiiil 
' die bei Allen, welche sie miterlebten, ein bleibendes Aii- 
dcnken finden wird. Wie sehr hatten sich unsere Städtk 
ans diesen Tag gefreut und wie ward cs von alle» 
Einwohnern bedauert, daß cs ihnen nicht bcschicdcii 
war, Seine Majestät in ihren Mauern zu schert, fm 
welche Gelegenheit alle Borbercitnngcn getroffen waren, 
dem heimkehrenden Monarchen ans seinem Triumphzugk 
einen würdigen Empfang zu bereiten. Aber nur eine 
einzige Stunde konnte der König hier ans dem Bahn- 
Hofe verweilen; er hat die Ruhe in der Hcimcch 
der er zugeeilt, wohl verdient und auch andere ticue 
Herzen auf seinem Wege harren auf die Freude, de» 
Kaiser begrüßen zu können. Gott sei mit ihni auf 
allen seinen Wegen! 
Der goldene Lorbeerkranz ist nach einer Skizzc 
des Herrn Maler Schex in Düsseldorf von dem Hem 
Gabr. Hermeling in Köln in höchst kunstsinniger Weist 
ausgeführt worden. Die einzelnen Theile des Kranzes, 
hergestellt ans 22- und 20-karäthigem Gold und Platin, 
sind frei ans der Hand getrieben und äußerst fein zu¬ 
sammengesetzt, so daß das Kunstwerk trotz seines an¬ 
sehnlichen Gewichtes — 3 Pfd. 6 Loth — eilten 
äußerst leichten Eindruck macht. Der Kranz bcsteljt 
ans zwei Lorbeerzweigcn mit 60 Blättern, durch welch! 
sich ein weißes Platinband schlingt, auf dem in schwarz 
emaillirter Fractnrschrift die Namen „Weißcnburg, 
Wörth, Saarbrücken, — Metz, Sedan und Straßburg"
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Herrmann, Conrad. Die Invasion Der Franzosen in Saarbrücken Im August 1870. St. Johann-Saarbrücken: Bock & Seip, 1888. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.