SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870

Monograph

Persistent identifier:
1659235782
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-10440
Title:
Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870
Sub title:
Lokal-Chronik von der Zeit der Kriegserklärung an bis zum Friedensschlusse und der Heimkehr Sir. Maj. des Kaisers und Königs Wilhelm I., nebst allen officiellen Depeschen, welche in diesem Zeitraume erschienen sind
Author:
Herrmann, Conrad
Place of publication:
St. Johann-Saarbrücken
Publisher:
Bock & Seip
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
History
Year of publication:
1888
Number of pages:
VII, 144 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
158

Chapter

Title:
Vom 1. Januar bis zum 31. März
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
4

Contents

Table of contents

  • Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Vorrede zur zweiten Auflage
  • Vor dem Kampfe
  • Die Franzosen erscheinen in Saarbrücken
  • Die Schlacht an den Spicherer Höhen
  • St. Arnual
  • Nach der Schlacht
  • Ankunft Sr. Maj. des Königs
  • Die wichtigsten Telegramme
  • Der Monat September
  • Das Ehrenthal
  • Local-Chronik vom October bis zum Jahresschluß
  • Das Weihnachtsfest 1870
  • Das neue Jahr 1871
  • Proklamation des neuen deutschen Kaiserreiches
  • Vom 1. Januar bis zum 31. März
  • Die Ankunft des Kaisers
  • Abschied vom Leser
  • Epilogue
  • Cover

Full text

129 — 
um 
tag 
ruf 
ltei 
diti 
cfti 
de 
chs 
1)101 
gte 
i 
z-> 
tllll 
m 
igei 
riß 
'fljj 
aar 
Sin 
eai 
dir 
u ge 
bei 
mci 
3'111 
lfci 
Thätigkeit dieser Anstatt zu machen, wird genügen, 
wenn folgende Zahlen angeführt werden. Aus dem 
Depot am St. Johanner Bahnhöfe wurden bis Anfangs 
Januar verabreicht: Rvthwein 15,000 Flaschen, Port¬ 
wein 8100 Flaschen, Cognac 7200 Flaschen, 1000 
Kisten conservirtes Fleisch — 50000 Pfd., 2000 
Schinken, 4000 Büchsen Suppe, 4000 Büchsen Milch, 
4500 Pfund Liebigs Fleisch-Extract, 1000 Pfund Wurst, 
8000 Pfund Zucker, 20,000 Pfund Salz, 9000 Pfd. 
Käse, 9000 Pfund Reis, 0000 Pfund Gerste, 250 
Pfund Tabak, 24,000 Stück Cigarren, 00,200 Strümpfe, 
21,000 Unterhosen, 20,000 Hemden, 55< 0 Schuhe, 
5250 ganze Anzüge, 8000 Cholera-Binden, 5000 Ma¬ 
tratzen, 12,000 Socken, 6300 Betttücher, 4000 Kopf¬ 
kissen, 35 Ballen alte Leinwand, 52 Kisten und 19 
Ballen Charp'ie, 30 Kisten Instrumente, 100 Kisten 
Medicin rc. k. 
Stadtrath Fritz, der sich während des Krieges 
durch rastlose Thätigkeit in Bezug auf das Einquar- 
lierungswesen ausgezeichnet hat, wird mit dem Kronen¬ 
orden geehrt. 
Das eiserne Kreuz am weißen Bande erhält der 
Locomotivführer Schmidt; derselbe holte bei Bar-le-Dne 
einen auf das Gefälle herunter echappirten Wagenzng 
mit seiner Maschine ein; mit Lebensgefahr auf der 
Pusferhülsc reitend, hängte er die Nothkette ein und 
brachte so den Zug wieder nach der Station zurück. 
Am 10. Februar, Morgens !/26 Uhr verspürte 
man auch hier in Saarbrücken ein heftiges Erdbeben. 
Ein provisorisches Comite ladet zu einer allgemeinen 
Bürgerversammlung ein für Sonntag den 12. Februar 
im Walterschen Saale zum Zweck der Besprechung eines 
zu veranstaltenden Friedensfestes. 
Die Pockenkrankheit gewinnt an Ausdehnung und 
rafft viele der rüstigsten Menschen weg. Im Gymnasium
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Herrmann, Conrad. Die Invasion Der Franzosen in Saarbrücken Im August 1870. St. Johann-Saarbrücken: Bock & Seip, 1888. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.