Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1659235782
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-10440
Title:
Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870
Sub title:
Lokal-Chronik von der Zeit der Kriegserklärung an bis zum Friedensschlusse und der Heimkehr Sir. Maj. des Kaisers und Königs Wilhelm I., nebst allen officiellen Depeschen, welche in diesem Zeitraume erschienen sind
Author:
Herrmann, Conrad
Place of publication:
St. Johann-Saarbrücken Saarbrücken
Publisher:
Bock & Seip Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1888
Number of pages:
VII, 144 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
158

Description

Title:
Das neue Jahr 1871
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
13

Table of contents

Table of contents

  • Die Invasion der Franzosen in Saarbrücken im August 1870
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Vorrede zur zweiten Auflage
  • Vor dem Kampfe
  • Die Franzosen erscheinen in Saarbrücken
  • Die Schlacht an den Spicherer Höhen
  • St. Arnual
  • Nach der Schlacht
  • Ankunft Sr. Maj. des Königs
  • Die wichtigsten Telegramme
  • Der Monat September
  • Das Ehrenthal
  • Local-Chronik vom October bis zum Jahresschluß
  • Das Weihnachtsfest 1870
  • Das neue Jahr 1871
  • Proklamation des neuen deutschen Kaiserreiches
  • Vom 1. Januar bis zum 31. März
  • Die Ankunft des Kaisers
  • Abschied vom Leser
  • Epilogue
  • Cover

Full text

103 — 
ns! 
lis: 
ni 
ICH 
be- 
'Qí 
PÍ£ 
l)k- 
ar( 
lli 
-ch 
:n> 
bi¬ 
lis 
zt, 
ci- 
!>II 
ig. 
en 
in 
ich 
cu 
11. 
CU 
es 
r- 
cn 
Das neue Jahr 1871. 
In den vorhergegangenen Blättern ist in aller 
Kürze die Summe der Ereignisse gezogen, die hier an 
uns vorübergegangen sind und wir ersehen, daß das 
Jahr 1870 wie kein anderes sich auszeichnet durch eine 
reiche Fülle großer Begebenheiten, welche sich in ihm 
zusammengedrängt haben, die aber, und Gott sei dafür 
gedankt, cs uns, den Deutschen gestatten, mit Hoffnung 
und Vertrauen in die Zukunft zu sehen. 
In der Aera des nun gestürzten Napolconischen 
Kaiserthums waren die von Paris aus in alle Welt 
gehenden Telegraphenlinicn anNeujahrstagcu überladen 
;mit Berichten über die Cour der Gesandten — und 
! Regierungen und Börsen harrten fast mck verhaltenem 
Athem der Worte, die ER gesprochen. — Auch heute 
an der ersten Stufe des neuen Jahrzehnt's tönt alle 
Welt wieder von den Worten der Telegrophendrähtc 
von der srauzösi'chcn Hauptstadt her, aber nicht aus 
tut Tuilcricn, sondern aus Versailles oder aus Le' 
Aertgalaut, nicht von IHM, sondern von den Feld¬ 
herrn der deutschen Ccrnirungsarmec. Dieses Gegen¬ 
satz.s wollen wir mit Freuden gedenken und Gott 
preisen über die glückliche Wendung der Dinge und 
daß der Mann, dessen Lippen so lange die Togasalten 
des allen Römers vertreten, welche Krieg und Frieden 
geben konnten, dessen Lächeln die Welt entzückte und 
und dessen Stirnrunzeln alle Börsen erschütterte, 
heute in den Gemächern seines Prunkgcsängnisscs 
düster ans- und nicderwaudclt, und wenn er die 
Schneelandschast vor seinen Fenstern zu einförmig 
findet, so kann er die Trümmer von Hundert ver¬ 
brannten Dörfern und Städtchen Frankreichs vor 
seiner Seele vorüberziehen lassen, welche sein Wink 
der Vernichtung geweiht hat. Jene Weltgeschichte
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
3 / 2

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment