Die Krise des Idealismus

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1658674103
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-319078
Title:
Die Krise des Idealismus
Author:
Liebert, Arthur
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Varia
Year of publication:
2018
Number of pages:
1 Online-Ressource (238 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
248

Description

Title:
A. Die Krise des Idealismus
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
93

Description

Title:
1. Allgemeine Betrachtung dieser Krise
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
5

Table of contents

Table of contents

  • Die Krise des Idealismus
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Dedication
  • Einleitung des Herausgebers
  • Preface
  • Introduction
  • 1. Die Hauptmotive für die geschichtlichen Krisen
  • 2. Die Krisen in der Philosophie und ihre Gründe
  • 3. Die Bedeutung der philosophischen Krise für die Geschichte
  • A. Die Krise des Idealismus
  • 1. Allgemeine Betrachtung dieser Krise
  • 2. Die philosophischen Züge dieser Krise
  • 3. Die Einzelwissenschaften und der Idealismus
  • B. Wesen und Schwäche des Realismus
  • 1. Das Ernstnehmen der Erscheinungen
  • 2. Die Bindung an und durch die Erscheinungen
  • 3. Die Wendung zur Phänomenologie
  • 4. Der neue Dogmatismus
  • C. Wesen und Notwendigkeit des Idealismus
  • 1. Idealismus und Philosophie
  • 2. Idealismus und Leben
  • Start page
  • Veröffentlichungshinweise
  • Cover

Full text

Bevor wir uns aber dieser Betrachtung zuwenden, 
müßten wir doch eine allgemeine Begriffsbestimmung 
vom Wesen des Idealismus geben, um wenigstens ganz 
allgemein das Streitobjekt kennen zu lernen. Wir 
unterlassen diese Definition an der vorliegenden Stelle 
aus zwei Gründen. Erstens wird schon durch die 
Schilderung der Angriffe gegen den Idealismus eine 
— zum mindesten ungefähre — Klärung seines We¬ 
sens geboten. Allerdings eine nur ungefähre Klärung. 
Denn es kennzeichnet zum guten Teil die Eigenart 
dieser Polemik, daß sie den Sinn der idealistischen 
Philosophie verfehlt, und daß sie ihn — höchst para¬ 
doxer- und fast komischerweise — verfehlen muß. Sie 
beruht beinahe durchweg auf überaus charakteristi¬ 
schen Mißverständnissen. Diese Mißverständnisse 
sind aber nicht das Zeugnis oder die Folge einer ir¬ 
gendwie oberflächlichen oder leichtfertigen Deutung 
und Kritik, die dem Idealismus zuteil wird. Sie er¬ 
folgen vielmehr von der Grundlage einer ganz anders 
gearteten Einstellung zur Wirklichkeit aus. Des¬ 
halb verkennen sie mit einer natürlichen Notwendig¬ 
zu würdigen und sich mit ihm in der gebotenen ruhigen und 
sachlichen Weise auseinanderzusetzen, nur in leeren Behaup¬ 
tungen über seine — angebliche — Überlebtheit und Weltfremd¬ 
heit bestehen. Ihre Quelle ist ausnahmslos eine aus Unkennt¬ 
nis seines Wesens und aus dogmatischer Bindung an eine ihm 
gegnerisch gesinnte Weltanschauung zusammengesetzte, vorur¬ 
teilsvolle und den Idealismus gar nicht treffende, typisch dilet¬ 
tantische Haltung, ihr Verlauf ein wesen- und wertloser Feder¬ 
krieg. 
56
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment