Die Krise des Idealismus

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1658674103
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-319078
Title:
Die Krise des Idealismus
Author:
Liebert, Arthur
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Varia
Year of publication:
2018
Number of pages:
1 Online-Ressource (238 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
248

Description

Title:
A. Die Krise des Idealismus
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
93

Description

Title:
1. Allgemeine Betrachtung dieser Krise
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
5

Table of contents

Table of contents

  • Die Krise des Idealismus
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Dedication
  • Einleitung des Herausgebers
  • Preface
  • Introduction
  • 1. Die Hauptmotive für die geschichtlichen Krisen
  • 2. Die Krisen in der Philosophie und ihre Gründe
  • 3. Die Bedeutung der philosophischen Krise für die Geschichte
  • A. Die Krise des Idealismus
  • 1. Allgemeine Betrachtung dieser Krise
  • 2. Die philosophischen Züge dieser Krise
  • 3. Die Einzelwissenschaften und der Idealismus
  • B. Wesen und Schwäche des Realismus
  • 1. Das Ernstnehmen der Erscheinungen
  • 2. Die Bindung an und durch die Erscheinungen
  • 3. Die Wendung zur Phänomenologie
  • 4. Der neue Dogmatismus
  • C. Wesen und Notwendigkeit des Idealismus
  • 1. Idealismus und Philosophie
  • 2. Idealismus und Leben
  • Start page
  • Veröffentlichungshinweise
  • Cover

Full text

hervorgegangen ist. Ist das vielleicht deshalb ge¬ 
schehen, weil er in der Tat unverwundbar ist und die 
Gewißheit seines Sieges im Grunde genommen von 
Anfang an feststeht? Wir werden sehen, ob es sich 
so verhält. 
Seine — tatsächliche — Überlegenheit und seine 
Unentbehrlichkeit für die Philosophie und in der 
Philosophie können aber erst dann mit überzeugender 
Klarheit ans Licht treten, nachdem wir uns die Ein¬ 
wände und Bedenken objektiv vergegenwärtigt haben, 
denen er seit jeher ausgesetzt war, und die das Urteil 
und den Anschein entstehen ließen, daß er durch sie 
in den Zustand der Krise geraten sei. Dabei wollen 
wir einen, auf den vorangehenden Blättern schon 
mehrfach hervorgehobenen Gedanken wiederholen: 
Krisen brauchen keine Bedrohungen oder gar Schä¬ 
digungen einer Geisteshaltung und einer geistigen 
Entwicklung zu sein. Im Gegenteil: Sie gehören zum 
Wesen und Wirken des geistigen Lebens, sie sind ihm 
notwendig, sie sind für sein Gedeihen fördernde Mo¬ 
mente. Diese Erkenntnis gilt auch für diejenige Krise, 
in die der Idealismus sowohl durch die von der Seite 
des Realismus aus erfolgenden Angriffe, als auch 
durch sich selbst gekommen ist. Weil jede Krise den 
Charakter der Fruchtbarkeit, auf jeden Fall den der 
Notwendigkeit besitzt, verdienen jene Angriffe eine 
objektive Würdigung. !) 
*) Unberücksichtigt bleibt jene seil einigen Jahren entstan¬ 
dene Gruppe von Angriffen gegen den Idealismus, die, ohne 
sein Wesen und seine Leistungen objektiv nachzuprüfen und 
55
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment