Die Krise des Idealismus

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1658674103
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-319078
Title:
Die Krise des Idealismus
Author:
Liebert, Arthur
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Varia
Year of publication:
2018
Number of pages:
1 Online-Ressource (238 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
248

Description

Structure type:
Introduction
Collection:
Varia
Digitised pages:
33

Description

Title:
2. Die Krisen in der Philosophie und ihre Gründe
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
21

Table of contents

Table of contents

  • Die Krise des Idealismus
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Dedication
  • Einleitung des Herausgebers
  • Preface
  • Introduction
  • 1. Die Hauptmotive für die geschichtlichen Krisen
  • 2. Die Krisen in der Philosophie und ihre Gründe
  • 3. Die Bedeutung der philosophischen Krise für die Geschichte
  • A. Die Krise des Idealismus
  • 1. Allgemeine Betrachtung dieser Krise
  • 2. Die philosophischen Züge dieser Krise
  • 3. Die Einzelwissenschaften und der Idealismus
  • B. Wesen und Schwäche des Realismus
  • 1. Das Ernstnehmen der Erscheinungen
  • 2. Die Bindung an und durch die Erscheinungen
  • 3. Die Wendung zur Phänomenologie
  • 4. Der neue Dogmatismus
  • C. Wesen und Notwendigkeit des Idealismus
  • 1. Idealismus und Philosophie
  • 2. Idealismus und Leben
  • Start page
  • Veröffentlichungshinweise
  • Cover

Full text

2. Die Krisen in der Philosophie und 
ihre Gründe. 
Genau dieselben Quellen, aus denen sich die all¬ 
gemeinen Wendungen in der Entwickelung der ge¬ 
schichtlichen Kultur speisen und herleiten, und bei¬ 
nahe dieselben Kräfte, die für diese Wendungen und 
Krisen verantwortlich sind, machen sich auch in der 
Philosophie und in ihrer Geschichte geltend. Daher 
auch die durch eine große Reihe der verschiedenar¬ 
tigsten Motive allsgelöste Vielgestaltigkeit in der 
Struktur und in der Geschichte der Philosophie. Gibt 
es überhaupt in dem weiten Umkreise der menschlich- 
geschichtlichen Wirklichkeit noch ein anderes Gebil¬ 
de, das sich hinsichtlich seiner inneren Verwickelt- 
heit, ferner hinsichtlich der Schwierigkeit seiner Stel¬ 
lung in dieser W irklichkeit mit der Philosophie auch 
nur von ferne vergleichen ließe? Ist doch ihre Ein¬ 
zigartigkeit schon durch den einen entscheidenden 
Umstand mitgegeben, daß auf sie von allen Seiten des 
Geisteslebens her tiefgreifende Einflüsse tinströmen. 
von der Seite der Wissenschaften ebensowohl wie von 
der Kunst und der Religion, der Sprache und der 
Wirtschaft, des Staates und des Rechtes, nicht zuletzt 
von derjenigen der allgemeinen Willensstellung, Ge- 
sinnungs- und Inleressenrichtung einer Zeit, also von 
dem allgemeinen Lebensgefühl, von dem die Zeit 
durchdrungen ist. Und zu allen diesen Einwirkun¬ 
gen gesellen sich noch jene Antriebe die aus der ei¬ 
genen inneren Entwickelung der Philosophie, aus der 
verwickelten Struktur ihrer Idee und ihrer jeweiligen 
28
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment