Die Krise des Idealismus

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1658674103
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-319078
Title:
Die Krise des Idealismus
Author:
Liebert, Arthur
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Varia
Year of publication:
2018
Number of pages:
1 Online-Ressource (238 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
248

Description

Structure type:
Introduction
Collection:
Varia
Digitised pages:
33

Description

Title:
1. Die Hauptmotive für die geschichtlichen Krisen
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
8

Table of contents

Table of contents

  • Die Krise des Idealismus
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Dedication
  • Einleitung des Herausgebers
  • Preface
  • Introduction
  • 1. Die Hauptmotive für die geschichtlichen Krisen
  • 2. Die Krisen in der Philosophie und ihre Gründe
  • 3. Die Bedeutung der philosophischen Krise für die Geschichte
  • A. Die Krise des Idealismus
  • 1. Allgemeine Betrachtung dieser Krise
  • 2. Die philosophischen Züge dieser Krise
  • 3. Die Einzelwissenschaften und der Idealismus
  • B. Wesen und Schwäche des Realismus
  • 1. Das Ernstnehmen der Erscheinungen
  • 2. Die Bindung an und durch die Erscheinungen
  • 3. Die Wendung zur Phänomenologie
  • 4. Der neue Dogmatismus
  • C. Wesen und Notwendigkeit des Idealismus
  • 1. Idealismus und Philosophie
  • 2. Idealismus und Leben
  • Start page
  • Veröffentlichungshinweise
  • Cover

Full text

dem Wunsche, der wahren Realität und der realen, 
nicht durch Parteiung, nicht durch mutlose Anbe¬ 
quemung an die Gegebenheiten entstellten, nicht 
durch irgendwelche Rücksichten und Fiktionen her- 
ahgewürdigten Wahrheit des Lebens wieder habhaft 
zu werden. Und zwar habhaft zu werden in einer 
Form und in einem Grade, die der Reinheit und 
Größe der erstrebten Realität und der ersehnten 
Wahrheit des Lebens gemäß sind, die mithin selber 
die Züge der Reinheit und der Größe aufweisen. Als¬ 
dann aber muß diese Wiedergewinnung der Realität 
und der Wahrheit die Kennzeichen der Unbedingt¬ 
heit, der Ungeschwächtheit, der Absolutheit tragen. 
Sie muß sich in ihrer geistig seelischen Gestalt von der 
voraufgegangenen Zeit unterscheiden. Dieser zurück¬ 
liegenden Zeit wird nämlich — gleichgültig ob mit 
Recht oder Unrecht — der Vorwurf gemacht- daß sie 
sich ebenso wie von der Substanz des Lebens und von 
der Wahrheit des Seins so auch in ihrer geistigen Hal¬ 
tung, in ihrem Bewußtsein, in ihrer ganzen Erkennt¬ 
nisart katastrophalerweise von der Wahrheit und 
Realität entfernt und einem denksrhwachen, wdrk- 
lichkeitsblinden und erkünstelten Relativismus über¬ 
antwortet habe. Dabei wechseln die Angaben über 
die Gründe, die für jene Unehrlichkeil auf gezählt wer¬ 
den, in bezeichnender Abstufung. 
Auf jeden Fall erfolgt der Durchbruch der ge¬ 
schichtlichen Krisen stets im Namen der — angeb¬ 
lich gefährdeten — Realität und Wahrheit. Er er¬ 
folgt in der Form eines unbedingten Anrufes an die 
unbedingte Realität und au die nicht relativistisch ge¬ 
25
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment