Die Krise des Idealismus

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1658674103
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-319078
Title:
Die Krise des Idealismus
Author:
Liebert, Arthur
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Varia
Year of publication:
2018
Number of pages:
1 Online-Ressource (238 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
248

Description

Structure type:
Preface
Collection:
Varia
Digitised pages:
11

Table of contents

Table of contents

  • Die Krise des Idealismus
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Dedication
  • Einleitung des Herausgebers
  • Preface
  • Introduction
  • 1. Die Hauptmotive für die geschichtlichen Krisen
  • 2. Die Krisen in der Philosophie und ihre Gründe
  • 3. Die Bedeutung der philosophischen Krise für die Geschichte
  • A. Die Krise des Idealismus
  • 1. Allgemeine Betrachtung dieser Krise
  • 2. Die philosophischen Züge dieser Krise
  • 3. Die Einzelwissenschaften und der Idealismus
  • B. Wesen und Schwäche des Realismus
  • 1. Das Ernstnehmen der Erscheinungen
  • 2. Die Bindung an und durch die Erscheinungen
  • 3. Die Wendung zur Phänomenologie
  • 4. Der neue Dogmatismus
  • C. Wesen und Notwendigkeit des Idealismus
  • 1. Idealismus und Philosophie
  • 2. Idealismus und Leben
  • Start page
  • Veröffentlichungshinweise
  • Cover

Full text

nimmt auch die Stellung einer geschichtlichen Füh¬ 
rerin ein. 
Dieser iibertheoretische Zug, dieser praktische 
Wille und Druck des Philosophieren» gelangt in der 
unantastbaren, in der heiligen und dabei selbstver¬ 
ständlichen Freiheit zur Kritik und in der Freiheit 
der Kritik an allem, was der Philosophie sich darbie¬ 
tet, zu überzeugendem Ausdruck. Ohne die mora¬ 
lische Entschlossenheit zu dieser Kritik und ohne die 
Fähigkeit zu ihrer Durchführung würde die Philo¬ 
sophie zu einer gedanklich, zu einer menschlich und 
zu einer geschichtlich belanglosen Angelegenheit ver¬ 
armen und herabsinken. Sie bliebe nur Darstellung, 
sie würde nie Forderung. Besonders offenbart und 
bewahrheitet sich aber der Sinn des Idealismus in 
dieser sittlichen Freiheit zur Kritik sowie in der Frei¬ 
heit überhaupt. 
Aus diesem Grunde würde es auch dem Wesen 
der Philosophie, in erster Linie aber dem Wesen des 
Idealismus widersprechen, wollten wir unserer Dar¬ 
stellung lediglich das Gepräge und die Farbe eines 
begrifflichen und theoretischen Berichtes geben. Um 
zwischen unserem Gegenstände und dem Verfahren 
seiner Behandlung die gebotene Eintracht nicht zu 
verletzen, sprechen wir hier aus dem Geiste der Phi¬ 
losophie heraus über den Idealismus, unterziehen 
wir die gegen ihn erhobenen Bedenken einer philo¬ 
sophischen Bewertung, prüfen wir sein — unerschüt¬ 
terliches — Recht unter dem Gesichtspunkt der Phi¬ 
losophie. Zugleich aber ist unsere Schrift selber wc- 
12
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Preface

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment