Hans Driesch

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1658658078
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-315099
Title:
Hans Driesch
Sub title:
Persönlichkeit und Bedeutung für Biologie und Philosophie von heute
Author:
Driesch, Margarete
Natzmer, Gert
Schöndorfer, Ulrich
Mittasch, Alwin
Wenzl, Aloys
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Varia
Year of publication:
2018
Number of pages:
1 Online-Ressource (221 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
230

Description

Title:
Umschlagtext
Structure type:
Other
Collection:
Varia
Digitised pages:
1

Table of contents

Table of contents

  • Hans Driesch
  • Cover
  • Umschlagtext
  • Prepage
  • Figure
  • Title page
  • Imprint
  • Start page
  • I. Margarete Driesch : Das Leben von Hans Driesch
  • II. Gert von Natzmer : Die Problemstellung der Biologie durch Driesch und ihre weitere Entwicklung
  • III. Ulrich Schöndorfer : Hans Drieschs philosophisches Werk
  • IV. Aloys Wenzel : Drieschs Neuvitalismus und der philosophische Stand des Lebensproblems heute
  • V. Alwin Mittasch : Briefwechsel zwischen Prof. Hans Driesch und Prof. Mittasch
  • VI. Schriftenverzeichnis von Hans Driesch
  • Veröffentlichungshinweise
  • Umschlagtext
  • Cover

Full text

Ferner sind bei uns erschienen: 
§&, HANS DRIESCH 
LEBENSERINNERUNGEN 
Aufzeichnungen eines Forschers und Denkers 
in entscheidender Zeit 
336 Seiten, kart. DM 7.50, Leinen DM 9.50 
/. .4 ■ ?1 fc 1-... 
Die aus der Feder dieses berühmten Mannes stam* 
menden Aufzeichnungen geben dem Leser in ihrer 
Unmittelbarkeit einen seltenen Kontakt mit einer 
der größten Persönlichkeiten unseres Jahrhunderts. 
Neben den vielfältigen Geschehnissen, mit denen 
sich Driesch in seinem Leben auseinandersetzte, be* 
kommen die Erkenntnisse, die sich dem jungen Driesch 
als Schüler Emst Haeckels erschließen, dadurch be* 
sondere Bedeutung, daß sie die Neubegründung der 
vitalistischen Lehre einleiten. Es ist das Typische 
an diesem Buch, daß sich die geistigen Probleme 
unserer Zeit in großer Lebendigkeit dem Leser ent* 
falten und sonst manches Abstraktbleibende durch 
die Verknüpfung mit dem Leben und Streben eines 
Menschen zu inhaltsreicher Vorstellung wird. 
BERNHARD BAVINK 
W E LT S C H ö P F U N G 
ln Mythos und Religion, 4 
Philosophie und Naturwissenschaft 
Aus dem Nachlaß herausgegeben und mit einem 
Anhang versehen von Professor Dr. Aloys Wenzl 
128 Seiten, kart. DM4.20, Leinen DM 5.80 
Der Naturwissenschaftler Bernhard Bavink, dessen 
geistiges Bemühen dahin strebte, den Materialismus 
von der Naturwissenschaft selbsther zu überwinden, 
und damit einer religiösen Sinndeutung der Welt 
die Hemmungen aus dem Weg räumte, legt in dieser 
Schrift seine letzten Ergebnisse nieder. Er führt uns 
den Weg von den Weltentstehungslehren der Mythen 
und Religionen über die Theorien der antiken und 
mittelalterlichen Naturphilosophie zum astrono* 
mischen Weltbild der Neuzeit und schließlich zu den 
bisher noch kaum diskutierten Kosmogonien der 
modernen Physik, wobei die Probleme der Atom* 
lltt^pnysik, Stemstrahlung und Relativitätstheorie er* 
üwBrtert werden. 
‘■'«PJr. .Sit & tWcfcC'• -»-v rJ-TSfö, .Q&iFSSfrWSSSRSBSm 
91 
Ernst Reinhardt Verlag München/Basel
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Other

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment