Logik

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Beschreibung

Persistenter Identifier:
1658652975
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-314325
Titel:
Logik
Untertitel:
(Grundlegung und logischer Aufbau der Mathematik und mathematischen Naturwissenschaft); in Leitsätzen zu akademischen Vorlesungen
Autor:
Natorp, Paul
Erscheinungsort:
Saarbrücken
Herausgeber:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Varia
Erscheinungsjahr:
2018
Umfang:
1 Online-Ressource (70 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Sprache:
ger
Digitalisierte Seiten:
76

Beschreibung

Titel:
Veröffentlichungshinweise
Strukturtyp:
Sonstiges
Sammlung:
Varia
Digitalisierte Seiten:
2

Inhalt

Inhalt

  • Logik
  • Einband
  • Titelseite
  • I. Einleitung
  • II. Elementarlehre
  • A. Analytischer Teil. Die Grundfunktionen der Erkenntnis
  • B. Synthetischer Teil. Der logische Aufbau der reinen Wissenschaft
  • Schriftenverzeichnis
  • Veröffentlichungshinweise
  • Einband

Volltext

N. G. Elwert’sche Verlagsbuchhandlung in Marburg. 
In unserem Verlage erschien ferner von 
Paul Natorp: 
Descartes’ Erkenntnistheorie. Eine Studie zur Vor¬ 
geschichte des Kriticismus. gr. 8°. (vergriffen.) 4.— 
2. Auflage in Vorbereitung. 
Die Ethica des Demokritos. Text und Untersuchungen, 
gr. 8°. VII, 198 S. 5.— 
Philosophische Propädeutik (Allgemeine Einleitung in die 
Philosophie und die Anfangsgrüude der Logik, Ethik 
und Psychologie. Dritte verbesserte Auflage. 70 S. br. 
1.50 kart. 1.80 
Allgemeine Pädagogik in Leitsätzen zu akademischen 
Vorlesungen, gr. 8°. IV, 77 S. 1.50 
Kartonniert 1.70 
Philosophie und Pädagogik. Untersuchungen auf ihrem 
Grenzgebiet. 8°. VI, 362 S. 5.40 
Gebunden 6.20 
Allgemeine Psychologie in Leitsätzen zu akademischen 
Vorlesungen. 8°. 63 S. 1.— 
Kartonniert 1.20 
Pädagogische Psychologie in Leitsätzen zu Vorlesungen 
gehalten im Kursus wissenschaftlicher Vorlesungen 
für Lehrer und Lehrerinnen zu Marburg 1901. gr. 8°. 
19 S. —.40 
Bergmann, J., Grundzüge der Lehre vom Urteil. IV, 
46 S. 1.60 
—, System des objectiven Idealismus, gr. 8°. XII, 
256 S. 4.80 
—, Untersuchungen über Hauptpunkte der Philosophie. 
gr. 8°. VIII, 483 S. 8.— 
—, Ueber den Utilitarianismus. Akademische Rede. 
gr. 8°. 33 S. —.75 
—, Das Ziel der Geschichte. Akademische Rede. gr. 8°. 
27 S. —.75 
Cassirer, E., Leibniz’ System in seinen wissenschaft¬ 
lichen Grundlagen, gr. 8°. XIV, 548 S. 9.— 
4
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Sonstiges

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment