SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Über die Freiheit

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Über die Freiheit

Monograph

Persistent identifier:
1658648358
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-307395
Title:
Über die Freiheit
Author:
Constant, Benjamin
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Miscellaneous
Year of publication:
1946
Number of pages:
1 Online-Ressource (139 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
144

Chapter

Title:
Über die persönlichen Rechte
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
11

Contents

Table of contents

  • Über die Freiheit
  • Cover
  • Prepage
  • Figure
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Von der Freiheit des Altertums, verglichen mit der Freiheit der Gegenwart
  • Über die Volkssouveränität und ihre Grenzen
  • Über die persönlichen Rechte
  • Über die Gewerbefreiheit
  • Über die Freiheit der kleinen Schriften, Flugblätter und Zeitungen
  • Über die fortschreitende Entwicklung der religiösen Vorstellungen
  • Remarks
  • Homepage
  • Cover

Full text

die sinnlosesten und strafbarsten Widerstände her¬ 
aufbeschwören, und überall wird Gesetzlosigkeit 
herrschen. Wird man sagen, dass man dem Gesetz 
ohne Rücksicht auf seinen Inhalt und seinen Ur¬ 
sprung gehorchen müsse? Dann wird man sich dazu 
verurteilen, den schrecklichsten Erlassen und den 
ungesetzlichsten Regierungen zu gehorchen. 
Grosse Geister und bedeutende Köpfe sind bei 
ihren Versuchen, diese Frage zu lösen, gescheitert. 
Pascal und der Kanzler Bacon glaubten die Lö¬ 
sung gefunden zu haben, als sie behaupteten, man 
müsse dem Gesetz ohne Prüfung gehorchen. «Man 
schwächt die Kraft der Gesetze,» sagte Bacon, «wenn 
man nach ihren Beweggründen forscht.» Unter¬ 
suchen wir den strengen Sinn dieser Behauptung! 
Wird die Bezeichnung Gesetz immer genügen, um 
den Menschen zum Gehorsam zu verpflichten? Wenn 
unbefugterweise eine Anzahl Männer oder sogar 
ein einziger (um diejenigen in Verlegenheit zu setzen, 
die mich dieser Annahme wegen bekämpfen wollen, 
werde ich Namen nennen, zum Beispiel den Wohl¬ 
fahrtsausschuss und Robespierre), wenn also diese 
Männer den Ausdruck ihres persönlichen Willens 
als Gesetz bezeichneten, wären dann die andern Mit¬ 
glieder der Gesellschaft gehalten, sich danach zu 
richten? Die Bejahung der Frage ist albern; aber die 
Verneinung besagt, dass die Bezeichnung Gesetz 
nicht genügt, um die Pflicht des Gehorchens auf¬ 
zuerlegen, und dass eine solche Pflicht ein voraus¬ 
gegangenes Suchen nach dem Ursprung dieses Ge¬ 
setzes voraussetzt. 
76
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Constant, Benjamin. Über Die Freiheit. Saarbrücken: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1946. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.