SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Über die Freiheit

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Über die Freiheit

Monograph

Persistent identifier:
1658648358
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-307395
Title:
Über die Freiheit
Author:
Constant, Benjamin
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Miscellaneous
Year of publication:
1946
Number of pages:
1 Online-Ressource (139 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
144

Chapter

Title:
Über die Volkssouveränität und ihre Grenzen
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
14

Contents

Table of contents

  • Über die Freiheit
  • Cover
  • Prepage
  • Figure
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Von der Freiheit des Altertums, verglichen mit der Freiheit der Gegenwart
  • Über die Volkssouveränität und ihre Grenzen
  • Über die persönlichen Rechte
  • Über die Gewerbefreiheit
  • Über die Freiheit der kleinen Schriften, Flugblätter und Zeitungen
  • Über die fortschreitende Entwicklung der religiösen Vorstellungen
  • Remarks
  • Homepage
  • Cover

Full text

soviel Schaden an wie vorher, und zudem hatten 
sich die Beispiele, Einwände, Beweismittel und Tat¬ 
sachen vermehrt, die gegen alle politischen Einrich¬ 
tungen vorgebracht werden können. 
In einer auf der Volkssouveränität beruhenden 
Gesellschaft sind gewiss weder ein Einzelner noch 
eine Klasse befugt, die Übrigen ihrem besonderen 
Willen zu unterwerfen; doch ebensowenig darf die 
ganze Gesellschaft über ihre Glieder eine unbe¬ 
schränkte Herrschaft ausüben. 
Die Gesamtheit der Bürger ist der Souverän, in 
dem Sinn, dass sich kein Einzelwesen, keine Par¬ 
tei, keine Teilvereinigung die Oberhoheit anmassen 
kann, wenn sie ihnen nicht übertragen worden ist. 
Indessen folgt daraus nicht, dass die Gesamtheit der 
Bürger oder diejenigen, welche von ihr mit der Sou¬ 
veränität bekleidet worden sind, über das Leben der 
Einzelnen selbstherrlich entscheiden können. Es gibt 
im Gegenteil einen Bezirk des menschlichen Da¬ 
seins, welcher notwendigerweise persönlich und un¬ 
abhängig bleibt und welcher von Rechts wegen 
ausserhalb jeder gesellschaftlichen Befugnis liegt. Die 
Souveränität besteht nur in beschränkter und be¬ 
dingter Form. An dem Punkte, wo die Unabhängig¬ 
keit des persönlichen Lebens beginnt, endet die Ge¬ 
richtsbarkeit dieser Souveränität. Wenn die Gesell¬ 
schaft diese Grenze verletzt, macht sie sich ebenso 
schuldig wie der Gewaltherrscher, der als Wahr¬ 
zeichen bloss den Mordstahl trägt; die Gesellschaft 
kann ihre Befugnisse nicht überschreiten, ohne sich 
Macht anzumassen, die Mehrheit nicht, ohne auf¬
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Constant, Benjamin. Über Die Freiheit. Saarbrücken: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1946. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.