SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Über die Freiheit

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Über die Freiheit

Monograph

Persistent identifier:
1658648358
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-307395
Title:
Über die Freiheit
Author:
Constant, Benjamin
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Miscellaneous
Year of publication:
1946
Number of pages:
1 Online-Ressource (139 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
144

Preface

Document type:
Monograph
Structure type:
Preface
Digitised pages:
22

Contents

Table of contents

  • Über die Freiheit
  • Cover
  • Prepage
  • Figure
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Von der Freiheit des Altertums, verglichen mit der Freiheit der Gegenwart
  • Über die Volkssouveränität und ihre Grenzen
  • Über die persönlichen Rechte
  • Über die Gewerbefreiheit
  • Über die Freiheit der kleinen Schriften, Flugblätter und Zeitungen
  • Über die fortschreitende Entwicklung der religiösen Vorstellungen
  • Remarks
  • Homepage
  • Cover

Full text

er zweimal zugunsten von fälschlich Beschuldigten 
ein und erreichte, dass die Todesurteile aufgehoben 
wurden. Es ging ihm nicht nur darum, diese Männer 
zu retten, sondern es lag ihm daran, die Ungerech¬ 
tigkeit der Gesetze aufzuzeigen. Als 1821 der Korn¬ 
preis erhöht werden sollte, wehrte er sich mit aller 
Schärfe dagegen. Im Jahre 182$ verfasste er für den 
Griechenausschuss der «Société de la Morale chré¬ 
tienne», deren Mitglied er war, einen * Appel aux 
nations chrétiennes en faveur des Grecs». Aber nicht 
nur für Franzosen und Griechen kämpfte er, wieder¬ 
holt griff er in der Kammer den Sklavenhandel an. 
Seine Berichte von Negern, die in Kisten verfrachtet 
worden waren, von Schiffskapitänen, die mit Staats¬ 
beamten zusammengearbeitet hatten, erhitzten die 
Abgeordneten der Rechten; Zischen, Lachen, Zwi¬ 
schenrufe unterbrachen ihn. Aber 1827 erliess die 
Regierung doch ein Gesetz, das als Strafe für Skla¬ 
venhandel die Verbannung vorsah. 
Als Benjamin Constant 1824 als Deputierter von 
Paris in die Kammer einzog, versuchten die Roya¬ 
listen den gefährlichen Gegner dadurch auszuschal¬ 
ten, dass sie seine französische Staatsangehörigkeit 
bestritten. Wiederum musste er in die Schweiz rei¬ 
sen, um das Beweismaterial für die französische Ab¬ 
stammung der Familien Constant und Chandieu zu 
sammeln. Seither verstummten diese Angriffe, ja 
seine Volkstümlichkeit wuchs in seinen letzten Le¬ 
bensjahren in fast unerhörtem Masse an. Die Wahl¬ 
reise im Lis as s, die er auf Anraten seines Strass¬ 
burger Freundes Coulmann unternahm, wurde zu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Preface

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Constant, Benjamin. Über Die Freiheit. Saarbrücken: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1946. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.