SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Geschichte des römischen Königs Wilhelm von Holland

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Geschichte des römischen Königs Wilhelm von Holland

Monograph

Persistent identifier:
1658319117
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-210
Title:
Geschichte des römischen Königs Wilhelm von Holland
Sub title:
1247 - 1256
Author:
Ulrich, Adolf
Place of publication:
Hannover
Publisher:
Culemann
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
History
Year of publication:
1882
Number of pages:
VI, 137 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
152

Introduction

Document type:
Monograph
Structure type:
Introduction
Digitised pages:
5

Contents

Table of contents

  • Geschichte des römischen Königs Wilhelm von Holland
  • Cover
  • Title page
  • Widmung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Introduction
  • Erster Abschnitt Wahl und Krönung des Grafen Wilhelm von Holland zum römischen König Die Jahre 1247 und 1248
  • Zweiter Abschnitt Unternehmungen gegen König Konrad und seine Anhänger Die Jahre 1249-1251
  • Dritter Abschnitt Wilhelms Vermählung mit Elisabeth von Braunschweig
  • Vierter Abschnitt Feldzüge gegen die Gräfin Margarethe von Flandern und den Grafen Karl von Anjou Die Jahre 1253 und 1254
  • Fünfter Abschnitt Eröffnung eines neuen Wirkungskreises für Wilhelm nach Beseitigung des Planes seiner Absetzung Die Jahre 1255 und 1256
  • Quellen und Hilfsmittel
  • Anhang
  • Lebenslauf
  • Cover

Full text

Einleitung1. 
1. Papst Innocenz IV. und Kaiser Friedrich II. seit 1243. 
Oer Kampf der römischen Curie gegen Kaiser Friedrich II.1), 
den Staufen, nahm eine neue Wendung, als am 25. Juni 1243 
der Cardinal Sinibaldo Fiesco von Lavagna zum Papst erwählt 
wurde2). Wenn auch der zweite Vorgänger des neuen Papstes, 
Gregor IX., mit einer für sein Alter ausserordentlichen Energie 
—- er war als 80jähriger Greis auf den Stuhl Petri erhoben — 
15 Jahre hindurch die Ansprüche der Curie gegen den Staufen 
teilweise erfolgreich verteidigt hatte, so war doch nach seinem 
am 21. Aug. 1241 erfolgten Tode die anfangs unentschiedene 
Haltung des Cardinalcollegiums und die endlich erfolgte Wahl 
des kaiserlich gesinnten Cölestin IV. ein Beweis dafür, dass 
Friedrich II. noch die Macht in den Händen hatte, und dass 
der Kampf zwischen Kaiser und Papst zu Gunsten des Ersteren 
würde entschieden werden, falls nicht, nachdem Cölestin IV. 
wenige Wochen nach seiner Wahl gestorben war, eben jetzt 
ein Mann zur höchsten geistlichen Würde der Christenheit be¬ 
rufen würde, der wie einst Gregor VII. Heinrich IV. gegenüber, 
1) Vgl. besonders Schirrmacher, Kaiser Friedrich II., Gölt. 1859 — 65; 
Winkelmann, Geschichte Kaiser Friedrich II. und seiner Reiche, 2 Bde. 
1863—65; Raumer, Geschichte der Hohenstaufen und ihrer Zeit, 4. Aufl., 
Leipz. 1871. 72. 
"2) Potthast, regesta pontificum Romanorum II, S. 943, wo die Schrift¬ 
steller, welche über die Wahl berichten, zusammengestellt sind. 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Introduction

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Introduction

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ulrich, Adolf. Geschichte Des Römischen Königs Wilhelm Von Holland. Hannover: Culemann, 1882. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.