Das Saarland zwischen Frankreich, Deutschland und Europa

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1657348296
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-275453
Title:
Das Saarland zwischen Frankreich, Deutschland und Europa
Sub title:
1945 - 1957; ein Quellen- und Arbeitsbuch
Author:
Hudemann, Rainer
Heinen, Armin
Dengel, Susanne
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
41
Year of publication:
2007
Number of pages:
XII, 676 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
fre
Digitised pages:
692

Description

Title:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung e.V.
Structure type:
Other
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
2

Table of contents

Table of contents

  • Das Saarland zwischen Frankreich, Deutschland und Europa
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Geleitwort von Ministerpräsident Peter Müller
  • Preface
  • Start page
  • Quellenverzeichnis
  • I. Das Saarland 1945-1957. Zur Einführung in Grundprobleme und Forschungsstand
  • 1. Gegenstand, Prinzipien und Ziele dieses Buches
  • 2. Die Saarfrage und Frankreich
  • 3. Die bundesdeutsche Saarpolitik
  • 4. Der saarländische "Sonderweg"
  • II. Chronik 1945-1959
  • III. Die Zeit der Militärregierung (1945-1947)
  • 1. Die Saarfrage in der internationalen Politik (Quellen Nr. 1 - 16)
  • 2. Der Wiederbeginn öffentlichen Lebens (Quellen Nr. 17 - 38)
  • IV. Der Aufbau des teilautonomen Saarstaates (1948-1951)
  • 1. Saarpolitik im frühen Ost-West-Konflikt (Quellen Nr. 39 - 48)
  • 2. Wiederaufbau unter schwierigen Bedingungen (Quellen Nr. 49 - 63)
  • V. Über Europa zurück nach Deutschland (1952-1957)
  • 1. Saarfrage und europäische Integration (Quellen Nr. 64 - 73)
  • 2. Erfolge und Misserfolge teilautonomer Politik (Quellen Nr. 74 - 85)
  • 3. Der schwierige Weg zum Bundesland (Quellen Nr. 86 - 95)
  • VI. Arbeitsbibliographie
  • 1. Quellenpublikationen
  • 2. Zeitungen
  • 3. Darstellungen
  • VII. Kurzbiographien
  • Namens-, Orts-, Institutionen- und Firmenregister
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung e.V.
  • Cover

Full text

25. Dieter MUSKALLA, NS-Politik an der Saar unter Josef Bürckel. Gleichschaltung-Neuordnung- 
Verwaltung, 1995,712 S. 10 EUR 
27. Thomas TRAPP, Die Zisterzienserabtei Weiler-Bettnach (Villers-Bettnach) im Hoch- und Spätmittelalter, 
1996, 409 S„ 5 Karten 8 EUR 
28. Hans-Christian HERRMANN, Sozialer Besitzstand und gescheiterte Sozialpartnerschaft. Sozialpolitik und 
Gewerkschaften im Saarland 1945 bis 1955, 1996, 584 S. 8 EUR 
29. Sprachenpolitik in Grenzregionen. Politique linguistique dans les régions frontalières. Language Policy 
in Border Régions. Polityka jçzykowa na pograniczach, hg. von Roland Marti, 1996, 415 S. 7 EUR 
30. Jean-Marie Yante, Le péage lorrain de Sierck-sur-Moselle (1424-1549). Analyse et édition des 
comptes, 1996, 376 S. 6 EUR 
31. Frank LEGL, Studien zur Geschichte der Grafen von Dagsburg-Egisheim, 1998, 697 S., 1 Stammtafel 
39 EUR 
32. Klaus RIES, Obrigkeit und Untertanen. Stadt- und Landproteste in Nassau-Saarbrücken im Zeitalter des 
Reformabsolutismus, 1997, 492 S. 35 EUR 
33. „Grenzgänger“, hg. von Reinhard SCHNEIDER, 1998, 225 S. 18 EUR 
34. Zwischen Deutschland und Frankreich. Elisabeth von Lothringen, Gräfin von Nassau-Saarbrücken, hg. 
von Wolfgang Haubrichs und Hans-Walter Herrmann unter Mitarbeit von Gerhard Sauder, 2002, 
702 S.. Format 4°, über 70 teils farbige Abb. 56 EUR 
35. Grenzkultur - Mischkultur? Hg. v. Roland Marti, 2000, 397 S. 28 EUR 
36. Marcus Hahn, Das Saarland im doppelten Strukturwandel 1956-1970. Regionale Politik zwischen 
Eingliederung in die Bundesrepublik Deutschland und Kohlekrise, 2003, 477 S. 29 EUR 
37. Forschungsaufgabe Industriekultur. Die Saarregion im Vergleich, hg. von Hans-Walter Herrmann, 
Rainer HUDEMANN und Eva Kell unter Mitarbeit von Alexander KÖNIG, 2004, 409 S. 24 EUR 
38. Hans-Henning Krämer, 75 Jahre Saar Ferngas AG. Zur Geschichte der saarländischen Gasversorgung, 
2004, 536 S. 21 EUR 
39 Wolfgang Freund, Volk, Reich und Westgrenze. Deutschtumswissenschaften und Politik in der Pfalz, 
im Saarland und im annektierten Lothringen 1925-1945, 2006, 551 S. 30 EUR 
40 Frank G. BECKER, „Deutsch die Saar, immerdar!“ Die Saarpropaganda des Bundes der Saarvereine 
1919-1935, 2007, 501 S. 29 EUR 
Bestellungen richten Sie bitte an: 
Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung e.V., 
Dudweilerstr, 1 (Landesarchiv), 66133 Saarbrücken-Scheidt 
Tel. 0681-98039-138, Fax: 0681-989039-133, E-Mail: kommission@landesarchiv.saarland.de 
Internet: www.kommission.saarland.de
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Other

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment