Das Saarland zwischen Frankreich, Deutschland und Europa

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1657348296
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-275453
Title:
Das Saarland zwischen Frankreich, Deutschland und Europa
Sub title:
1945 - 1957; ein Quellen- und Arbeitsbuch
Author:
Hudemann, Rainer
Heinen, Armin
Dengel, Susanne
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
41
Year of publication:
2007
Number of pages:
XII, 676 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
fre
Digitised pages:
692

Description

Title:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung e.V.
Structure type:
Other
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
2

Table of contents

Table of contents

  • Das Saarland zwischen Frankreich, Deutschland und Europa
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Geleitwort von Ministerpräsident Peter Müller
  • Preface
  • Start page
  • Quellenverzeichnis
  • I. Das Saarland 1945-1957. Zur Einführung in Grundprobleme und Forschungsstand
  • 1. Gegenstand, Prinzipien und Ziele dieses Buches
  • 2. Die Saarfrage und Frankreich
  • 3. Die bundesdeutsche Saarpolitik
  • 4. Der saarländische "Sonderweg"
  • II. Chronik 1945-1959
  • III. Die Zeit der Militärregierung (1945-1947)
  • 1. Die Saarfrage in der internationalen Politik (Quellen Nr. 1 - 16)
  • 2. Der Wiederbeginn öffentlichen Lebens (Quellen Nr. 17 - 38)
  • IV. Der Aufbau des teilautonomen Saarstaates (1948-1951)
  • 1. Saarpolitik im frühen Ost-West-Konflikt (Quellen Nr. 39 - 48)
  • 2. Wiederaufbau unter schwierigen Bedingungen (Quellen Nr. 49 - 63)
  • V. Über Europa zurück nach Deutschland (1952-1957)
  • 1. Saarfrage und europäische Integration (Quellen Nr. 64 - 73)
  • 2. Erfolge und Misserfolge teilautonomer Politik (Quellen Nr. 74 - 85)
  • 3. Der schwierige Weg zum Bundesland (Quellen Nr. 86 - 95)
  • VI. Arbeitsbibliographie
  • 1. Quellenpublikationen
  • 2. Zeitungen
  • 3. Darstellungen
  • VII. Kurzbiographien
  • Namens-, Orts-, Institutionen- und Firmenregister
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung e.V.
  • Cover

Full text

Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung e.V. 
Verzeichnis der lieferbaren Titel 
1. Hans-Walter Herrmann, Geschichte der Grafschaft Saarwerden bis zum Jahre 1527. 
Bd. 1 : Quellen in 3 Lieferungen, 1957-1962; erhältlich sind 2. u. 3. Lfg. (S. 257-676) zus. 4 EUR 
2. Saarländische Bibliographie, Bd. 1 (1961/62) 
Seit Juli 1996 erfolgen Herausgabe und Vertrieb der Saarländischen Bibliographie durch die 
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek. 
3. Maria ZENNER, Parteien und Politik im Saargebiet unter dem Völkerbundsregime 1920-1935, 1966, 
434 S. 3 EUR 
4. Eduard HLAWITSCHKA, Die Anfänge des Hauses Habsburg-Lothringen. Genealogische Untersuchungen 
zur Geschichte Lothringens und des Reiches im 9., 10. und 11. Jahrhundert, 1969, 209 S., 4 S. Abb. 
3 EUR 
5. Manfred POHL, Die Geschichte der Saarländischen Kreditbank Aktiengesellschaft, 1972, 146 S., 14 Tab. 
3 EUR 
9. Marie-Luise HAUCK/Wolfgang Läufer, Epitaphienbuch von Henrich Dors. Genealogia oder 
Stammregister der durchlauchtigen hoch- und wohlgeborenen Fürsten, Grafen und Herren des Hauses 
Nassau samt Epitaphien durch Henrich Dorsen, 1983, 286 S., Beilage: Stammtafel 15 EUR 
10. Jürgen KARBACH, Die Bauernwirtschaften des Fürstentums Nassau- Saarbrücken im 18. Jh., 1977, 
255 S., 7 Tab. 6 EUR 
14. Heinrich KÜPPERS, Bildungspolitik im Saarland 1945-1955, 1984, 362 S. 8 EUR 
15. Wolfgang Haubrichs, Die Tholeyer Abtslisten des Mittelalters. Philologische, onomastische und 
chronologische Untersuchungen, 1986, 267 S. 8 EUR 
16. Emst Klein, Geschichte der saarländischen Steinkohlengrube Sulzbach-Altenwald (1841-1932), 1987, 
146 S. 3EUR 
17. Thomas Herzig, Geschichte der Elektrizitätsversorgung des Saarlandes unter bes. Berücksichtigung der 
Vereinigten Saar-Elektrizitäts-AG. Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des Saarlandes, 1987, 414 S. 
6 EUR 
18. Das Saarrevier zwischen Reichsgründung und Kriegsende (1871-1918), hg. von Hans-Walter 
Herrmann, 1990, 184 S. 6 EUR 
19. Die alte Diözese Metz. L’ancien diocèse de Metz., hg. von Hans-Walter Herrmann, 1993, 316 S. 
8 EUR 
20. Stefan FLESCH, Die monastische Schriftkultur der Saargegend im Mittelalter, 1991, 239 S. 5 EUR 
21. Stadtentwicklung im deutsch-französisch-luxemburgischen Grenzraum (19. u. 20. Jh.). Développement 
urbain dans la région frontalière France-Allemagne-Luxembourg (XIXe et XXe siècles), hg. von Rainer 
Hudemann und Rolf Wittenbrock, 1991, 362 S., davon 36 S. Abb. 6 EUR 
22. Grenzen und Grenzregionen. Frontières et régions frontalières. Borders and Border Régions, hg. von 
Wolfgang Haubrichs und Reinhard Schneider, 1994, 283 S. 6 EUR 
23. Stefan Leiner, Migration und Urbanisierung. Binnenwanderungsbewegungen; räumlicher und sozialer 
Wandel in den Industriestädten des Saar-Lor-Lux-Raumes 1856-1910, 1994, 443 S. 6 EUR 
24. Zwischen Saar und Mosel. Festschrift für Hans-Walter Herrmann zum 65. Geburtstag, hg. von Wolfgang 
Haubrichs, Wolfgang Läufer und Reinhard Schneider, 1995, 526 S. 14 EUR
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Other

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment