SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Saarland zwischen Frankreich, Deutschland und Europa (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Das Saarland zwischen Frankreich, Deutschland und Europa (41)

Monograph

Persistent identifier:
1657348296
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-275453
Title:
Das Saarland zwischen Frankreich, Deutschland und Europa
Sub title:
1945 - 1957; ein Quellen- und Arbeitsbuch
Author:
Hudemann, Rainer
Heinen, Armin
Dengel, Susanne
Volume count:
41
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Volume number:
41
Year of publication:
2007
Number of pages:
XII, 676 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
fre
Digitised pages:
692

Other

Title:
VI. Arbeitsbibliographie
Document type:
Monograph
Structure type:
Other
Digitised pages:
57

Other

Title:
1. Quellenpublikationen
Document type:
Monograph
Structure type:
Other
Digitised pages:
5

Contents

Table of contents

  • Das Saarland zwischen Frankreich, Deutschland und Europa (41)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Geleitwort von Ministerpräsident Peter Müller
  • Preface
  • Homepage
  • Quellenverzeichnis
  • I. Das Saarland 1945-1957. Zur Einführung in Grundprobleme und Forschungsstand
  • 1. Gegenstand, Prinzipien und Ziele dieses Buches
  • 2. Die Saarfrage und Frankreich
  • 3. Die bundesdeutsche Saarpolitik
  • 4. Der saarländische "Sonderweg"
  • II. Chronik 1945-1959
  • III. Die Zeit der Militärregierung (1945-1947)
  • 1. Die Saarfrage in der internationalen Politik (Quellen Nr. 1 - 16)
  • 2. Der Wiederbeginn öffentlichen Lebens (Quellen Nr. 17 - 38)
  • IV. Der Aufbau des teilautonomen Saarstaates (1948-1951)
  • 1. Saarpolitik im frühen Ost-West-Konflikt (Quellen Nr. 39 - 48)
  • 2. Wiederaufbau unter schwierigen Bedingungen (Quellen Nr. 49 - 63)
  • V. Über Europa zurück nach Deutschland (1952-1957)
  • 1. Saarfrage und europäische Integration (Quellen Nr. 64 - 73)
  • 2. Erfolge und Misserfolge teilautonomer Politik (Quellen Nr. 74 - 85)
  • 3. Der schwierige Weg zum Bundesland (Quellen Nr. 86 - 95)
  • VI. Arbeitsbibliographie
  • 1. Quellenpublikationen
  • 2. Zeitungen
  • 3. Darstellungen
  • VII. Kurzbiographien
  • Namens-, Orts-, Institutionen- und Firmenregister
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung e.V.
  • Cover

Full text

Regierung des Saarlandes (Hg.), Vertrag zwischen der Bundesrepublik 
Deutschland und der Französischen Republik zur Regelung der Saarfrage. 
Text des am 27. Oktober 1956 in Luxemburg Unterzeichneten Vertrags mit 
Anlagen und Briefen in den beiden Sprachen, Saarbrücken 1956 
Ruhl, Klaus-Jörg (Hg.), „Mein Gott, was soll aus Deutschland werden?“ Die Ära 
Adenauer 1949-1963, München 1985 
Ruhl, Klaus-Jörg (Hg.), Neubeginn und Restauration. Dokumente zur Vorge¬ 
schichte der Bundesrepublik Deutschland 1945-1949, 3. Aufl. München 1989 
RUHM von Oppen, Beate (Hg.), Documents on Germany under Occupation 
1945-1954, London 1955 
RYTLEWSKI, Ralf u. Opp DE HlPT, Manfred, Die Bundesrepublik Deutschland in 
Zahlen. Ein sozialgeschichtliches Arbeitsbuch, München 1987 
Saar-Wirtschaft. Zeitschrift für Industrie, Handel und Gewerbe, 1948-1956 
Saarländische Bevölkerungs- und Wirtschaftszahlen, 1949-1960 
SCHNEIDER, Heinrich, Das Wunder an der Saar. Ein Erfolg politischer Gemein¬ 
samkeit, 2. Aufl. Stuttgart 1974 
-, Die Saar - deutsch oder europäisch?, Köln 1954 (= Schriften des Deutschen 
Saarbundes e.V, 8) 
- (Hg.), Die saarländische Verfassung vom 15. Dezember und ihre Entstehung. Sit¬ 
zungsprotokolle der Verfassungskommission, der Gesetzgebenden Versamm¬ 
lung des Saarlandes (Landtag) und des Verfassungsausschusses, Köln 1952 
-, Opinions de Fopposition allemande en Sarre, Wiesbaden 1952 
SCHÖNDUBE, Claus (Hg.), Europa. Verträge und Gesetze, 5. Aufl. Bonn 1982 
Schwarz, Hans-Peter (Hg.), Adenauer und die Hohen Kommissare, 2 Bde. 
München 1989 u. 1990 
SMITH, Jean Edward (Hg.), The Papers of General Lucius D. Clay. Germany 
1945-1949, Bloomington u. London 1974 
Statistisches Bundesamt (Hg.), Bevölkerung und Wirtschaft 1872-1972, 
Stuttgart u. Mainz 1972 
Statistisches Handbuch für das Saarland, 1950 ff. 
Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland, 1952 ff. 
Statistisches Landesamt Saarland (Hg.), Das Ergebnis der Volksbefragung 
am 23. Oktober 1955. Nachdruck anläßlich des 40. Jahrestages der Volks¬ 
befragung über das Europäische Statut für das Saarland am 23. Oktober 1955, 
Saarbrücken 1995 
STEININGER, Rolf (Bearb.), Die Ruhrfrage 1945/46 und die Entstehung des Landes 
Nordrhein-Westfalen. Britische, französische und amerikanische Akten, 
Düsseldorf 1988 (= Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der 
politischen Parteien, Reihe 4: Deutschland seit 1945 4) 
554
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Other

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Other

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Hudemann, Rainer, Armin Heinen, and Susanne Dengel. Das Saarland Zwischen Frankreich, Deutschland Und Europa. Saarbrücken: Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung, 2007. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.