Das Saarland zwischen Frankreich, Deutschland und Europa

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1657348296
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-275453
Title:
Das Saarland zwischen Frankreich, Deutschland und Europa
Sub title:
1945 - 1957; ein Quellen- und Arbeitsbuch
Author:
Hudemann, Rainer
Heinen, Armin
Dengel, Susanne
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
41
Year of publication:
2007
Number of pages:
XII, 676 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
fre
Digitised pages:
692

Description

Title:
VI. Arbeitsbibliographie
Structure type:
Other
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
57

Description

Title:
1. Quellenpublikationen
Structure type:
Other
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
5

Table of contents

Table of contents

  • Das Saarland zwischen Frankreich, Deutschland und Europa
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Geleitwort von Ministerpräsident Peter Müller
  • Preface
  • Start page
  • Quellenverzeichnis
  • I. Das Saarland 1945-1957. Zur Einführung in Grundprobleme und Forschungsstand
  • 1. Gegenstand, Prinzipien und Ziele dieses Buches
  • 2. Die Saarfrage und Frankreich
  • 3. Die bundesdeutsche Saarpolitik
  • 4. Der saarländische "Sonderweg"
  • II. Chronik 1945-1959
  • III. Die Zeit der Militärregierung (1945-1947)
  • 1. Die Saarfrage in der internationalen Politik (Quellen Nr. 1 - 16)
  • 2. Der Wiederbeginn öffentlichen Lebens (Quellen Nr. 17 - 38)
  • IV. Der Aufbau des teilautonomen Saarstaates (1948-1951)
  • 1. Saarpolitik im frühen Ost-West-Konflikt (Quellen Nr. 39 - 48)
  • 2. Wiederaufbau unter schwierigen Bedingungen (Quellen Nr. 49 - 63)
  • V. Über Europa zurück nach Deutschland (1952-1957)
  • 1. Saarfrage und europäische Integration (Quellen Nr. 64 - 73)
  • 2. Erfolge und Misserfolge teilautonomer Politik (Quellen Nr. 74 - 85)
  • 3. Der schwierige Weg zum Bundesland (Quellen Nr. 86 - 95)
  • VI. Arbeitsbibliographie
  • 1. Quellenpublikationen
  • 2. Zeitungen
  • 3. Darstellungen
  • VII. Kurzbiographien
  • Namens-, Orts-, Institutionen- und Firmenregister
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung e.V.
  • Cover

Full text

1. Quellenpublikationen 
ADENAUER, Konrad, Erinnerungen 1945-1963, 4 Bde. Stuttgart 1965-1968 
Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland, München 1994 ff. 
Albrecht, Willy (Hg.), Kurt Schumacher. Reden - Schriften - Korrespondenzen 
1945-1952, Berlin u. Bonn 1985 
Altmeyer, Klaus u. Kronenberger, Franz Rudolph (Hg.), Nachgefragt: 23. Ok¬ 
tober 1955. Zeugnisse und Dokumente zum 25. Jahrestag der Volksbefragung 
im Saarland, Saarbrücken 1980 
Amtsblatt des Saarlandes, 1945 ff. 
Annuaire statistique de la France, 1878 ff. 
BASTIDE, François-Régis, La fantaisie du voyageur, Paris 1976 (= ders., Wanderer¬ 
fantasie, Blieskastel 2006) 
Bérard, Armand, Un ambassador se souvient. Bd. 2: Washington et Bonn, 
1945-1955, Paris 1978 
Blind, Adolf, Unruhige Jahre an der Saar 1947 bis 1957. Ein Zeitzeuge erinnert 
sich, 2 Bde. Frankfurt a.M. 1997 
BOSCH, Werner, Die Saarfrage. Eine wirtschaftliche Analyse, Heidelberg 1954 
Buchstab, Günter (Bearb.), Adenauer: „Es musste alles neu gemacht werden.“ 
Die Protokolle des CDU-Bundesvorstandes 1950-1953, Stuttgart 1986 
- (Bearb.), Adenauer: „Wir haben wirklich etwas geschaffen.“ Die Protokolle des 
CDU-Bundesvorstandes 1953-1957, Düsseldorf 1990 
Carlyle, Margaret u.a. (Hg.), Documents on International Affairs 1947-1953, 
5 Bde. Oxford 1952-1962 
DebrÉ, Michel, Trois Républiques pour une France. Mémoires, Bd. 2: Agir, 
1946-1958, Paris 1988 
Der Auswärtige AusschuB des deutschen Bundestages. Sitzungsprotokolle 
1949-1953 (= Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politi¬ 
schen Parteien, Reihe 4: Deutschland seit 1945 13,1) 
DEUTSCHE Bundesbank (Hg), Währung und Wirtschaft in Deutschland 
1876-1975, Frankfurt a.M. 1976 
Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag 1949-1966, 4 Bde. 
Düsseldorf 1998 ff. (= Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der 
politischen Parteien, Reihe 4: Deutschland seit 1945 11) 
551
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Other

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
2 / 15
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment