SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Berliner Herpin-Handschrift in der Staatsbibliothek zu Berlin (Ms. Germ. Fol. 464) (48)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Berliner Herpin-Handschrift in der Staatsbibliothek zu Berlin (Ms. Germ. Fol. 464) (48)

Monograph

Persistent identifier:
1657347915
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-160832
Title:
Die Berliner Herpin-Handschrift in der Staatsbibliothek zu Berlin (Ms. Germ. Fol. 464)
Sub title:
ein illustrierter Prosaroman des 15. Jahrhunderts
Author:
Glassmann, Lena
Volume count:
48
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Literature
Volume number:
48
Year of publication:
2015
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
289

Preface

Document type:
Monograph
Structure type:
Preface
Digitised pages:
1

Contents

Table of contents

  • Die Berliner Herpin-Handschrift in der Staatsbibliothek zu Berlin (Ms. Germ. Fol. 464) (48)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhalt
  • 1. Einleitung
  • 2. Gräfin Elisabeth von Nassau-Saarbrücken und die Chansons-de-geste
  • 3. Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zu Berlin, Ms. germ. fol. 464
  • 4. Der Bilderzyklus
  • 5. Kostümkundliche Aspekte
  • 6. Vergleich der Bildthemen
  • 7. Motivische und stilistische Einordnung
  • 8. Resümee
  • Bibliographie
  • Abbildungsverzeichnis
  • Homepage
  • Anhang I: Bildthemen
  • Anhang II: Bildteil
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte e.V.
  • Cover

Full text

Vorwort 
Auf der Suche nach einem passenden Dissertationsthema stieß ich im Ausstellungskatalog 
,Aderlass und Seelentrost4 auf eine ganzseitige Abbildung aus der Berliner Herpin- 
Handschrift, die mich sofort in ihren Bann zog. Die vorliegende Analyse jener Hand¬ 
schrift ist die Umarbeitung meiner Dissertation, die an der Ludwig-Maximilians- 
Universität Ende 2012 in München angenommen wurde. Für die langjährige Betreuung, 
vielfältige Unterstützung während der Recherchen und der Publikation bin ich meinem 
Lehrer Prof. Dr. Wolfgang Augustyn zu besonderem Dank verpflichtet. Herr Prof. Dr. 
Dietmar Peil hat sich freundlicherweise bereit erklärt, meine Arbeit als Zweitgutachter zu 
beurteilen. 
Dass die Dissertation zustande kam, wäre nicht denkbar gewesen ohne die Unterstüt¬ 
zung und Mithilfe meiner Freunde und Kollegen. Mein Dank gilt an dieser Stelle beson¬ 
ders Prof. Dr. Sibylle Appuhn-Radtke, Dr. Norbert H. Ott, Dr. Achim Riether, Prof. Dr. 
Gosbert Schüßler (f) und Dr. Esther Wipfler sowie Dr. Dorothea und Dr. Peter Diemer 
für ihre wertvollen Hinweise und noch viel wertvollere Kritik. 
Bei der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, besonders bei dem Leiter 
der Handschriftenabteilung, Herrn Prof. Dr. Eef Overgaaw, und bei Herrn Dieter Lange, 
möchte ich mich für den gewährten Zugang und die Reproduktion sowie die bereitwillige 
Hilfe bei allen Fragen bedanken. Besonders freundliche Unterstützung erhielt ich durch 
Frau Sigrid Kohlmann aus der Handschriftenabteilung der Universitätsbibliothek Erlan¬ 
gen-Nürnberg, durch Frau Dr. Elisabeth Wunderle aus der Bayerischen Staatsbibliothek 
in München und durch Herrn Dr. Michael Roth aus dem Kupferstichkabinett in Berlin. 
Die Drucklegung der Arbeit in diesem Umfang und besonders mit dieser Bilddichte 
verdanke ich der Kommission für Saarländische Landesgeschichte in Saarbrücken, hier 
besonders Herrn Prof. Dr. Wolfgang Haubrichs und Frau Dr. Elisabeth Franke. Dazu hat 
ebenfalls durch finanzielle Unterstützung die Richard-Stury Stiftung in München beigetra¬ 
gen. Ihnen gebührt an dieser Stelle mein besonderer Dank. 
Nicht nur für die Hilfe bei gestalterischen Fragen, für den Zuspruch und die nötige Ab¬ 
lenkung möchte ich mich bei zahlreichen Freunden bedanken, u.a. Karin Eckstein, Fa- 
tema Mian, Frank Pöllmann, Heike Weidler und Kathrin Wormer. 
Widmen möchte ich diese Arbeit meiner Mutter Doris Glassmann sowie Ray Schörlitz 
und Patrizia Benaduce, die durch ihre liebevolle Unterstützung die Anfertigung der vorlie¬ 
genden Arbeit erst ermöglicht haben. 
München im Februar 2015 Lena Glassmann 
5
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Preface

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Glassmann, Lena. Die Berliner Herpin-Handschrift in Der Staatsbibliothek Zu Berlin (Ms. Germ. Fol. 464). Saarbrücken: Kommission für Saarländische Landesgeschichte, 2015. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.