Die Berliner Herpin-Handschrift in der Staatsbibliothek zu Berlin (Ms. Germ. Fol. 464)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1657347915
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-160832
Title:
Die Berliner Herpin-Handschrift in der Staatsbibliothek zu Berlin (Ms. Germ. Fol. 464)
Sub title:
ein illustrierter Prosaroman des 15. Jahrhunderts
Author:
Glassmann, Lena
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
48
Year of publication:
2015
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
289

Description

Title:
Bibliographie
Structure type:
Bibliography
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
26

Table of contents

Table of contents

  • Die Berliner Herpin-Handschrift in der Staatsbibliothek zu Berlin (Ms. Germ. Fol. 464)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhalt
  • 1. Einleitung
  • 2. Gräfin Elisabeth von Nassau-Saarbrücken und die Chansons-de-geste
  • 3. Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zu Berlin, Ms. germ. fol. 464
  • 4. Der Bilderzyklus
  • 5. Kostümkundliche Aspekte
  • 6. Vergleich der Bildthemen
  • 7. Motivische und stilistische Einordnung
  • 8. Resümee
  • Bibliographie
  • Abbildungsverzeichnis
  • Start page
  • Anhang I: Bildthemen
  • Anhang II: Bildteil
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte e.V.
  • Cover

Full text

SCHUCKELT 1994/1995: Holger Schuckelt, Gepanzerte Pferde. Ein Beitrag zur Geschichte des Roßharnischs mit 
einem Verzeichnis der Bestände der Dresdner Rüstkammer, in: Jahrbuch der Staadichen Kunstsammlungen 
Dresden 25 (1994/1995), S. 7-30. 
SCHUHMANN 1961: Günther Schuhmann, Ansbacher Bibliotheken vom Mittelalter bis 1806. Ein Beitrag zur 
Kultur- und Geistesgeschichte des Fürstentums Brandenburg-Ansbach (Schriften des Instituts für 
fränkische Landesforschung an der Universität Erlangen 8), Kallmünz 1961. 
SCHUNKE 1979: Ilse Schunke, Die Schwenke-Sammlung gotischer Stempel- und Einbanddurchreibungen 
nach Motiven geordnet und nach Werkstätten bestimmt und beschrieben (Beiträge zur Inkunabelkunde 
3. Folge, 10), Bd. I: Einzelstempel, Berlin 1979. 
— 1996: Ilse Schunke und Konrad von Rabenau, Die Schwenke-Sammlung gotischer Stempel- und Ein¬ 
banddurchreibungen nach Motiven geordnet und nach Werkstätten bestimmt und beschrieben (Beiträge 
zur Inkunabelkunde 3. Folge, 10), Bd. II: Werkstätten, Berlin 1996. 
SCHUTZE 1876: Alwin Schutze, Art. Büsching, in: ADB III, Leipzig 1876, S. 645—646. [Digitalisai: 
http://www.deutsche-biographie.de/sfz7202.html] 
SCHWARZE 1879: Rudolf Schwarze, Art. Gercken, Phil. Wilh., in: ADB IX, Leipzig 1879, S. 1—3. [Digitalisai: 
http://www.deutsche-biographie.de/sfz20522.html] 
SCHWENNICKE 1998: Detlev Schwennicke, Europäische Stammtafeln. Stammtafeln zur Geschichte der eu¬ 
ropäischen Staaten, N.F. 1.1: Die fränkischen Könige und die Könige und Kaiser, Stammesherzoge, 
Kurfürsten, Markgrafen und Herzoge des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, Frankfurt 
a. M. 1998. 
SEGER 1929: Hans Seger, Johann Gustav Gottlieb Büsching zu seinem 100. Geburtstag, in: Altschlesien 2 
(1929), S. 169-180. 
VON SEIDL1TZ 1881: Woldemar von Seidlitz, Zeichnungen alter deutscher Meister in Dessau, in: Jahrbuch 
der Königlich Preußischen Kunstsammlungen 2 (1881), S. 3—24. 
Sh AH AR 1993: Sulamith Shahar, Kindheit im Mittelalter, Hamburg 1993. 
SHESTACK 1971: Alan Shestack, Master LCz and Master WB, New York 1971. 
SEIB 1971: G.[erhard] Seib, Art. Rast Christi, Letzte, in: LCI III, Rom [u.a.] 1971, Sp. 496—498. 
SIEDE 1999: Irmgard Siede, „Pferde von hinten“ in der New Yorker Doppeltafel. Eine unberücksichtigte 
Pathosformel und die Rolle Italiens bei ihrer Verbreitung, in: Pantheon 57 (1999), S. 22—32. 
SlMON-MUSCHEID 2010: Katharina Simon-Muscheid, Standesgemässe Kleidung. Repräsentation und 
Abgrenzung durch Kleiderordnungen (12.-16. Jahrhundert), in: Zweite Haut. Zur Kulturgeschichte der 
Kleidung (Berner Universitätsschriften 54), Referat einer Vorlesungsreihe des Collegium generale der 
Universität Bern im Herbstsemester 2007, hrsg. von André Holenstein [u.a.], Bern [u.a.] 2010, S. 91—115. 
SlMROCK 1865: Karl Simrock, Die deutschen Volksbücher, Bd. 11: Der weiße Ritter oder Geschichte von 
Herzog Herpin von Bourges und seinem Sohn Löw, Frankfurt a.M. 1865, S. 214—445 (Digitalisai: 
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/Simrock-l 865/0216) 
SlRCH 1975: P. Bernhard Sirch OSB, Der Ursprung der bischöflichen Mitra und päpstlichen Tiara 
(Kirchengeschichtliche Quellen und Studien 8), St. Ottilien 1975. 
SOLON 2006: Paul D. Solon, Art. Philip the Good, in: Key figures in médiéval Europe; an encyclopedia, ed. 
by Richard Kenneth Emmerson, New York [u.a.] 2006, S. 530f. 
SPEYER/BRAKMANN 2009: Wolfgang Speyer und Heinzgerd Brakmann, Art. Longinus III (Heiliger), in: 
RAC XXIII, Lieferung 180, Stuttgart 2009, Sp. 446—453. 
SPIELBERGER 1998: Andrea Spielberger, Die Überlieferung der ,Weltchronik1 Heinrichs von München, in: 
Studien zur ,Weltchronik1 Heinrichs von München, Bd. 1: Überlieferung, Forschungsbericht, Unter¬ 
suchungen, Texte (Wissensliteratur im Mittelalter 29), hrsg. von Horst Brunner, Wiesbaden 1998, S. 113- 
198. 
SPIESS 1998: Karl-Heinz Spiess, Zum Gebrauch von Literatur im Spätmittelalterlichen Adel, in: Kulturelle 
Austausch und Literaturgeschichte im Mittelalter — Transferts culturels et Histoire littéraire au Moyen 
Âge. Kolloquium im Deutschen Historischen Institut Paris 16.-18.03.1995 (Beihefte der Fancia 43), hrsg. 
von Ingrid Kasten, Werner Paravicini und René Pérennec, Sigmaringen 1998, S. 85-101. 
183
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Bibliography

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment