SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter (47)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter (47)

Monograph

Persistent identifier:
1657347834
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-266827
Title:
Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter
Sub title:
Die Rechnungen der Kellerei Kirkel im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken (1434/35 - 1503/04)
Author:
Kühn, Hans-Joachim
Volume count:
47
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Administration
Volume number:
47
Year of publication:
2015
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
862

Figure

Title:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte e.V.
Document type:
Monograph
Structure type:
Figure
Digitised pages:
3

Contents

Table of contents

  • Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter (47)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Dedication
  • Geleitwort
  • Preface
  • Homepage
  • Teil 1: Edition
  • Introduction
  • Zur Überlieferung
  • Aktenbeschreibung
  • Benutzungshinweise zur Edition
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1434/35 (Nr. 628)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1438/39 (Nr. 628)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1444/45 (Nr. 629)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1447/48 (Nr. 631)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1448/49 (Nr. 632)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1451/52 (Nr. 634)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1452/53 (Nr.635)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1454/55 (Nr. 636)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1456/57 (Nr. 660)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1457/58 (Nr. 637)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1458/59 (Nr. 638)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1462/63 (Nr. 639)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1463/64 (Nr. 640)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1466/67 (Nr. 643)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1468/69 (Nr. 646)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1472/73 (Nr. 648)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1473/74 (Nr. 649)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1475/76 (Nr. 650), nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1476/77 (Nr. 651)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1477/78 (Nr. 652)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1479/80 (Nr. 653)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1479/80 (Nr. 654), betr. Fischverkauf
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1482/83 (Nr. 655)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1484/85 (Nr. 657), betr. Geld
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1484/85 (Nr. 658), betr. Naturalien
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1486/87 (Nr. 659)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1487/88 (Nr. 661), betr. Naturalien, nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1487/88 (Nr. 662), betr. Geld, nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1488/89 (Nr. 663), betr. Naturalien
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1488/89 (Nr. 664), betr. Geld, nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1493/94 (Nr. 666), nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1494/95 (Nr. 667), betr. Naturalien
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1495/96 (Nr. 668), betr. Naturalien
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1503/04 (Nr. 673)
  • Das Zinsbuch der Kellerei Kirkel
  • Das Weistum der Kellerei Kirkel aus dem Jahre 1519
  • Teil 2: Kommentar
  • Landesherrliches Rechnungswesen im Spätmittelalter
  • Die Menschen hinter den Rechnungen
  • Anhang
  • Literatur
  • Glossar
  • Orts- und Personenregister
  • Abbildungen
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte e.V.
  • Cover

Full text

18. Das Saarrevier zwischen Reichsgründung und Kriegsende (1871-1918). Referate eines Kollo¬ 
quiums in Dillingen am 29./30. September 1988, hg. v. Hans-Walter Herrmann, 1991, 184 S. 
19. Die alte Diözese Metz. L/ancien Diocèse de Metz. Referate eines Kolloquiums in Waldfisch- 
bach-Burgalben vom 21.-23. März 1990, hg. v, Hans-Walter Herrmann, 1993, 320 S. 
20. Stefan Fiesch, Die monastische Schriftkultur der Saargegend im Mittelalter, 1991, 239 S. 
21. Stadtentwicklung im deutsch-französisch-luxemburgischen Grenzraum (19. u. 20. Jh.), Déve¬ 
loppement urbain dans la région frontalière France-Allemagne-Luxembourg (XIXe et XXe 
siècles), hg. v. / sous la direction de Rainer Hudemann und Rolf Wittenbrock, 1991,362 S. 
22. Grenzen und Grenzregionen. Frontières et Régions Frontalières. Borders and Border Régions, 
hg, v. / sous la direction de / edited by Wolfgang Haubrichs und Reinhard Schneider, 1994, 
283 S. 
23. Stefan Leiner, Migration und Urbanisierung. Binnenwanderungsbewegungen, räumlicher und 
sozialer Wandel in den Industriestädten des Saar-Lor-Lux-Raumes 1856-1910, 1994, 443 S. 
24. Zwischen Saar und Mosel. Festschrift für Hans-Walter Herrmann zum 65. Geburtstag, hg. v. 
Wolfgang Flaubrichs, Wolfgang Läufer und Reinhard Schneider, 1995, 526 S. 
25. Dieter Muskalla, NS-Politik an der Saar unter Josef Bürckel. Gleichschaltung - Neuordnung - 
Verwaltung, 1995, 714 S. 
26. Lotharingia - eine europäische Kemlandschaft um das Jahr 1000 - une région au centre de 
l'Europe autour de l'an Mil. Referate eines Kolloquiums vom 24.-26. Mai 1995 in Saarbrü¬ 
cken, hg. v. Hans-Walter Hermann und Reinhard Schneider, 1995, 257 S. 
27. Thomas Trapp, Die Zisterzienserabtei Weiler-Bettnach (Villers-Bettnach) im Hoch- und Spät¬ 
mittelalter, 1996, 409 S. 
28. Hans-Christian Herrmann, Sozialer Besitzstand und gescheiterte Sozialpartnerschaft. Sozial¬ 
politik und Gewerkschaften im Saarland 1945 bis 1955, 1996, 584 S. 
29. Sprachenpolitik in Grenzregionen. Politique linguistique dans les régions frontalières. Lan- 
guage Policy in Border Régions. Polityka jezykowa na pograniczach, hg. v. Roland Marti, 
1996,415 S. 
30. Jean-Marie Yante, Le péage lorrain de Sierck-sur-Moselle (1424-1549). Analyse et édition des 
comptes, 1996, 371 S. 
31. Frank Legi, Studien zur Geschichte der Grafen von Dagsburg-Egisheim, 1998, 699 S. 
32. Klaus Ries, Obrigkeit und Untertanen. Stadt- und Landproteste in Nassau-Saarbrücken im 
Zeitalter des Reformabsolutismus, 1997, 492 S. 
33. „Grenzgänger“, hg. v. Reinhard Schneider, 1998, 225 S. 
34. Zwischen Deutschland und Frankreich. Elisabeth von Lothringen, Gräfin von Nassau-Saarbrü¬ 
cken, hg. von Wolfgang Haubrichs und Hans-Walter Hermann unter Mitarbeit von Gerhard 
Sauder, 2002, 702 S., Format 4", über 70 teils farbige Abb. 
35. Grenzkultur - Mischkultur?, hg. v. Roland Marti, 2000, 397 S.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Figure

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Figure

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kühn, Hans-Joachim. Landesherrliche Finanzen Und Finanzverwaltung Im Spätmittelalter. Saarbrücken: Kommission für Saarländische Landesgeschichte, 2015. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.