SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter (47)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter (47)

Monograph

Persistent identifier:
1657347834
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-266827
Title:
Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter
Sub title:
Die Rechnungen der Kellerei Kirkel im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken (1434/35 - 1503/04)
Author:
Kühn, Hans-Joachim
Volume count:
47
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Administration
Volume number:
47
Year of publication:
2015
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
862

Appendix

Title:
Anhang
Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix
Digitised pages:
106

Homepage

Title:
Orts- und Personenregister
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage
Digitised pages:
49

Contents

Table of contents

  • Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter (47)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Dedication
  • Geleitwort
  • Preface
  • Homepage
  • Teil 1: Edition
  • Introduction
  • Zur Überlieferung
  • Aktenbeschreibung
  • Benutzungshinweise zur Edition
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1434/35 (Nr. 628)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1438/39 (Nr. 628)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1444/45 (Nr. 629)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1447/48 (Nr. 631)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1448/49 (Nr. 632)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1451/52 (Nr. 634)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1452/53 (Nr.635)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1454/55 (Nr. 636)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1456/57 (Nr. 660)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1457/58 (Nr. 637)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1458/59 (Nr. 638)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1462/63 (Nr. 639)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1463/64 (Nr. 640)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1466/67 (Nr. 643)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1468/69 (Nr. 646)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1472/73 (Nr. 648)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1473/74 (Nr. 649)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1475/76 (Nr. 650), nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1476/77 (Nr. 651)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1477/78 (Nr. 652)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1479/80 (Nr. 653)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1479/80 (Nr. 654), betr. Fischverkauf
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1482/83 (Nr. 655)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1484/85 (Nr. 657), betr. Geld
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1484/85 (Nr. 658), betr. Naturalien
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1486/87 (Nr. 659)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1487/88 (Nr. 661), betr. Naturalien, nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1487/88 (Nr. 662), betr. Geld, nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1488/89 (Nr. 663), betr. Naturalien
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1488/89 (Nr. 664), betr. Geld, nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1493/94 (Nr. 666), nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1494/95 (Nr. 667), betr. Naturalien
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1495/96 (Nr. 668), betr. Naturalien
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1503/04 (Nr. 673)
  • Das Zinsbuch der Kellerei Kirkel
  • Das Weistum der Kellerei Kirkel aus dem Jahre 1519
  • Teil 2: Kommentar
  • Landesherrliches Rechnungswesen im Spätmittelalter
  • Die Menschen hinter den Rechnungen
  • Anhang
  • Literatur
  • Glossar
  • Orts- und Personenregister
  • Abbildungen
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte e.V.
  • Cover

Full text

Anhang 
- Stuchwiese 677 
- Wackenfurt 678 
- vnden am wage, vff'dem wage, 
geyn wage 677, 678 
- in Wetzeiers lachen 677 
- hy der Wydemhofe 677 
- Wilhelm Klessgens wiese 677 
- Zinsen 89, 126, 149, 176, 199,219, 
240, 261, 282, 302, 319, 345, 374, 
399, 505, 637, 677, 679 
Belfferlin (Person) 447 
Beltzhans 541 
Beltzhans frauwe 540 
Bensdorf (Benstorff), Bénéstroff, Dépar¬ 
tement Moselle, Arondissement Château- 
Salins, Canton AlbestroiT 19,70, 131, 
155,204, 223,243,682 
Bensingen Biesingen 
Bentz (Person) St. Ingbert 
Ber (Person) Dörrenbach 
Bermann A Nickel 
Bernhartz 513 
Bertel (Person) 435, siehe auch ^ Er¬ 
bach 
Bertel von Hattwyller ? Hattweiler 
Bertgen 424, siehe auch Bart 
Bertgen widmanns im Dale ? Kirkel 
Bertram 500 
Bexbach, Saarpfalzkreis (Bexbach, 
Beckspach, Beckspach), Stadt B. 47, 68, 
79,99, 110, 118, 146, 159, 183,263, 
271, 293, 299, 302, 323, 333, 334, 360, 
362, 380, 384, 407, 485, 530, 531, 532, 
533, 546, 553, 577, 599, 615, 647, 658 
Einwohner: 
- C/as von B. 319, 345 
- Clessginss frauwe von B. 134 
- Conrad von B. 302 
- Heinssgin von B. 378 
- Iden Clas, Claus zu B. 373,398 
- der oleymecher zu B. 473, 510, 
siehe auch z1 Nicdcrbexbach 
- Symont von B., wechter zu Kirkel 
403 
- Yd(en) von B. 134 
Geleit 673 
- Meier 453, 556 
- Zehnt 599 
Bickwilre p Böckweilcr 
Bickel (Person) 230 
Bierbach (Birbach, Berbach), Saarpfalz¬ 
kreis, Stadt Blieskastel 60, 69, 73, 78, 
79, 91, 93, 98, 110, 129, 138, 146, 159, 
164, 183, 225, 230, 242, 248, 263, 283, 
285, 293, 299, 310, 313, 324, 325, 351, 
361,377, 380, 385, 403, 404, 428, 464, 
465, 485, 486, 487, 488, 536, 548, 572, 
577, 578, 599, 600, 625, 640, 641,644, 
658, 671,672, 673,684 
Einwohner: 
- bender von B. 436 
- cremer, der kremer von B. 220, 
448, 449 
- koche von B. 304 
- Fies von B. (Person) 94 
- Hanes von B. 453 
- Heincze der meiger von B. 448 
- Heinrich, Herrych kremer zu B. 
380, 448, 463, siehe auch Cremer 
- Hensel von B. 649 
- Herrych von B. 448 
- Niclas snyder, Nic/aus schnider 
vonB. 347,348,529 
- Schmied 36 
- Spi(e)ss, Spyss zu B, 310, 328, 
430, 467 
- der wannemecher von B. 380, 381, 
404, 434, 467 
- Fischwasser 17, 88, 107, 126, 150, 
177, 201, 220, 260, 305, 319, 345, 
374, 398,419, 459, 505, 636, 671 
Geleit 673 
Meier von B. 448,450,460 
Mühle 16 
Pfarrer, der perer von Berbach 447, 
448, 455 
- Zehnt 16,322,348,376,461,671 
- Zoll 320 
Biesingen (Bensingen, Binsingen, Bis¬ 
singen, Bonsingen, Bünsingen, Bunsin¬ 
gen), Saarpfalzkreis, Stadt Blieskastel 
169, 193, 200, 214, 220, 234, 253, 262, 
275, 283, 296, 303, 315, 335, 338, 532 
Meier von B. 239 
Michel von Binsingen 347, 355, 366 
792
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Homepage

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kühn, Hans-Joachim. Landesherrliche Finanzen Und Finanzverwaltung Im Spätmittelalter. Saarbrücken: Kommission für Saarländische Landesgeschichte, 2015. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.