Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1657347834
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-266827
Title:
Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter
Sub title:
Die Rechnungen der Kellerei Kirkel im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken (1434/35 - 1503/04)
Author:
Kühn, Hans-Joachim
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
47
Year of publication:
2015
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
862

Description

Title:
Teil 1: Edition
Structure type:
Chapter
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
684

Description

Title:
Die Rechnung aus dem Jahre 1487/88 (Nr. 661), betr. Naturalien, nicht ediert
Structure type:
Chapter
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
1

Table of contents

Table of contents

  • Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Dedication
  • Geleitwort
  • Preface
  • Start page
  • Teil 1: Edition
  • Introduction
  • Zur Überlieferung
  • Aktenbeschreibung
  • Benutzungshinweise zur Edition
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1434/35 (Nr. 628)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1438/39 (Nr. 628)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1444/45 (Nr. 629)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1447/48 (Nr. 631)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1448/49 (Nr. 632)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1451/52 (Nr. 634)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1452/53 (Nr.635)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1454/55 (Nr. 636)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1456/57 (Nr. 660)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1457/58 (Nr. 637)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1458/59 (Nr. 638)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1462/63 (Nr. 639)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1463/64 (Nr. 640)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1466/67 (Nr. 643)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1468/69 (Nr. 646)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1472/73 (Nr. 648)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1473/74 (Nr. 649)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1475/76 (Nr. 650), nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1476/77 (Nr. 651)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1477/78 (Nr. 652)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1479/80 (Nr. 653)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1479/80 (Nr. 654), betr. Fischverkauf
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1482/83 (Nr. 655)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1484/85 (Nr. 657), betr. Geld
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1484/85 (Nr. 658), betr. Naturalien
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1486/87 (Nr. 659)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1487/88 (Nr. 661), betr. Naturalien, nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1487/88 (Nr. 662), betr. Geld, nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1488/89 (Nr. 663), betr. Naturalien
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1488/89 (Nr. 664), betr. Geld, nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1493/94 (Nr. 666), nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1494/95 (Nr. 667), betr. Naturalien
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1495/96 (Nr. 668), betr. Naturalien
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1503/04 (Nr. 673)
  • Das Zinsbuch der Kellerei Kirkel
  • Das Weistum der Kellerei Kirkel aus dem Jahre 1519
  • Teil 2: Kommentar
  • Landesherrliches Rechnungswesen im Spätmittelalter
  • Die Menschen hinter den Rechnungen
  • Anhang
  • Literatur
  • Glossar
  • Orts- und Personenregister
  • Abbildungen
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte e.V.
  • Cover

Full text

Rechnungen der Kellerei Kirkel 
Die Rechnung der Kellerei Kirkel aus dem Jahre 1487/88 betr. Naturalien 
Landesarchiv Speyer, Bestand B 3, Nr. 661 (fol 1-36) 
Die Rechnung Nr. 661 weist, wie auch die Rechnungen Nr. 662, 664, 665 und 666, 
sehr starke Feuchtigkeitsschäden auf die zu Rissen, Fehlstellen und allgemeiner 
Brüchigkeit des Papiers und einer weitestgehenden Ausbleichung der beschriebe¬ 
nen Stellen führten. Die Schäden gehen wohl auf den Zweiten Weltkrieg zurück, als 
das Gebäude in Aschaffenburg, wohin die Bestände ausgelagert waren, bei einem 
alliierten Luftangriff so stark beschädigt wurde, daß die Archivalien über eine 
nicht bekannte längere Zeit hin unter den Trümmern der Witterung ausgesetzt 
waren. Trotz einer im Sommer 2011 erfolgten Restaurierung der oben genannten 
Rechnungen, die zwar den weiteren Zerfall aufhalten, die bereits eingetretenen 
starken Schäden aber nicht beheben konnte, wurde auf eine Edition dieser Rech¬ 
nungshefte verzichtet. Bei dieser Restaurierung wurden die einzelnen Blätter mit 
dünnem Japanpapier überzogen und so stabilisiert. - Die Rechnung Nr. 661 be¬ 
steht aus einem einzigen Heft in 16 Lagen Papier. Als Titelüberschrift trägt fol. T 
die Aufschrift Inname vnd vßgab rny(n) Gerhart | keller zu Kirckel an körn, 
hab(er)n, j speltz vnd win inn anno (14)87, darunter den frühneuzeitlichen Archi¬ 
varsvermerk Kirckler Kellerey Rechnung. Als fol. 25 ist der Rezeß Herzog Ludwigs 
an den Keller Gerhart zu Kirkel für die Zeit vom Sonntag Invocavit 1486 bis Invo¬ 
cavit 1487 eingeheftet, mit Spuren eines Siegelabdrucks von rotem Wachs. Fol. 26 
und 27 beinhalten eine Liste, der am Ende des Rechnungsjahres auf Burg Kirkel 
noch vorhandenen Wirtschaftsgüter (fol. 26': Diß nachgeschr(ieben) ist noch | 
vorhanden im sluß). Die folia 9, 10, 11, 12 und 26 zeigen als Wasserzeichen eine 
Abendmahlskanne mit einem von einem Kreuz überhöhten Deckel und einem Hen¬ 
kel. Der alte Einbanddeckel aus dem pfalz-zweibrückischen Archiv ist nicht mehr 
vorhanden. Bei der vorliegenden Rechnung handelt es sich um die Naturalienrech¬ 
nung, zu der die in einem eigenen Heft niedergelegte Geldrechnung Nr. 662 des¬ 
selben Kellers gehört. 
562
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment