SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter (47)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter (47)

Monograph

Persistent identifier:
1657347834
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-266827
Title:
Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter
Sub title:
Die Rechnungen der Kellerei Kirkel im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken (1434/35 - 1503/04)
Author:
Kühn, Hans-Joachim
Volume count:
47
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Administration
Volume number:
47
Year of publication:
2015
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
862

Chapter

Title:
Teil 1: Edition
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
684

Chapter

Title:
Die Rechnung aus dem Jahre 1477/78 (Nr. 652)
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
22

Contents

Table of contents

  • Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter (47)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Dedication
  • Geleitwort
  • Preface
  • Homepage
  • Teil 1: Edition
  • Introduction
  • Zur Überlieferung
  • Aktenbeschreibung
  • Benutzungshinweise zur Edition
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1434/35 (Nr. 628)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1438/39 (Nr. 628)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1444/45 (Nr. 629)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1447/48 (Nr. 631)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1448/49 (Nr. 632)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1451/52 (Nr. 634)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1452/53 (Nr.635)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1454/55 (Nr. 636)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1456/57 (Nr. 660)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1457/58 (Nr. 637)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1458/59 (Nr. 638)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1462/63 (Nr. 639)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1463/64 (Nr. 640)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1466/67 (Nr. 643)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1468/69 (Nr. 646)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1472/73 (Nr. 648)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1473/74 (Nr. 649)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1475/76 (Nr. 650), nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1476/77 (Nr. 651)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1477/78 (Nr. 652)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1479/80 (Nr. 653)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1479/80 (Nr. 654), betr. Fischverkauf
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1482/83 (Nr. 655)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1484/85 (Nr. 657), betr. Geld
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1484/85 (Nr. 658), betr. Naturalien
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1486/87 (Nr. 659)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1487/88 (Nr. 661), betr. Naturalien, nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1487/88 (Nr. 662), betr. Geld, nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1488/89 (Nr. 663), betr. Naturalien
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1488/89 (Nr. 664), betr. Geld, nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1493/94 (Nr. 666), nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1494/95 (Nr. 667), betr. Naturalien
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1495/96 (Nr. 668), betr. Naturalien
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1503/04 (Nr. 673)
  • Das Zinsbuch der Kellerei Kirkel
  • Das Weistum der Kellerei Kirkel aus dem Jahre 1519
  • Teil 2: Kommentar
  • Landesherrliches Rechnungswesen im Spätmittelalter
  • Die Menschen hinter den Rechnungen
  • Anhang
  • Literatur
  • Glossar
  • Orts- und Personenregister
  • Abbildungen
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte e.V.
  • Cover

Full text

LA Speyer, B 3, Nr. 652, 1477/78 
Die Rechnung der Kellerei Kirkel aus dem Jahre 1477/78 
Landesarchiv Speyer, Bestand B 3, Nr. 652 (fol. 1-25) 
Der Band besteht aus zwei Heften, von denen das erste aus fünf Lagen (fol. 2-11) 
und das zweite aus sechs Lagen Papier (fol. 12-23) gebildet wird. Soweit erkenn¬ 
bar, wurde fol. 24 hinten an das zweite Heft angeklebt. Beide Hefte wurden in das 
Doppelblatt 1/25 eingelegt, das beide wie ein Umschlag umsschließt. Zwischen den 
folia 16 und 17 sowie 18 und 19 wurde je ein Blatt herausgeschnitten; dies muß 
zur Entstehungszeit der Rechnung geschehen sein, da der Text (fol. 18'-19') fort¬ 
fließt. Das Blatt zwischen fol. 18 und 19 war nach Ausweis weniger Federstriche 
beschrieben. Die Seiten T und 25v bildeten ursprünglich die Außenseiten des Rech¬ 
nungsheftes, was aus der nachgedunkelten Papierfarbe hervorgeht. Auf fol. T 
finden sich von der Hand späterer Archivare die übliche Aufschrift Kirckler Kelle- 
rey-Rechnung und die Jahreszahl 1477 in arabischen Ziffern, wobei die Ziffer 4 
eine 5 überschreibt, was neben der Schrift auf einen Schreibfehler des 16. Jahr¬ 
hunderts hindeutet. Das Etikett auf dem Buchrücken ist mit dem Aufdruck Kirckler | 
Kellerey (Rechnung [ DE | ANNO | 1477 versehen. Als Wasserzeichen findet sich auf 
fol. 3, 5, 6 und 12 eine mit den Nrn. 648-650 vergleichbare Initiale (p/q?), die von 
einem kleinen Kreuzchen überhöht ist und unten in eine florale Ranke ausläuft, 
eine Variante davon (mit gespaltenem Fuß und stärker ausgebildetem Kreuzchen) 
auf fol. 18 und 22 (ähnlich, aber nicht identisch mit Nr. 650). Daraus geht hervor, 
daß die beiden Hefte dieser Rechnung aus Papier unterschiedlicher Hersteller 
bestehen. Bis auf leichte Wasserschäden, vor allem oben rechts und am rechten, 
äußeren Blattrand, ist die Rechnung in gutem Erhaltungszustand. Am linken Blatt¬ 
rand neben den einzelnen Textblockbuchungen finden sich dieselben Paraphen wie 
bei den vier vorhergehenden Rechnungen (Nr. 648, 649, 650 und 651). Da die 
folgende Rechnung (Nr. 653) sie nicht mehr aufweist, können sie als eine Beson¬ 
derheit des Kellers Cuntz betrachtet werden. Beilagen fehlen. 
[lv] Entphengnis als ich Cuntz keller j in dem ampt zu 
Kirckel inge|nu(m)men han vnd widder han ussjgeben an 
gelt, darnach an körn, | weiss, speltz, habern vnd win | 
von dem sondag Invocauit an \ in anno (14)77° biss 
widder | uff den sondag Invocauit in | anno (14)78° vnd 
rech den guld(en) | vofr) 26 s d. 
[2r] lnnam an gelt von dem sondag ) Invocauit an biss uff 
sondag | Cantate nach Ostern von schaf f6", | w i n - 
schanch, geleid vnd andere(m), | das hernach geschre- 
bent stet 700, biss der | wiss d ist abgesatz uff 9 d 
It(em) 5 guld(en) der meiheschaff | zu Obergeilbach. 
Die letzten drei Buchstaben von schaff sind durch ein Loch im Papier gar nicht mehr 
oder nur noch teilweise zu lesen. 
700 Vor biss über der Zeile eingefügt stet. 
395
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kühn, Hans-Joachim. Landesherrliche Finanzen Und Finanzverwaltung Im Spätmittelalter. Saarbrücken: Kommission für Saarländische Landesgeschichte, 2015. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.