Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1657347834
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-266827
Title:
Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter
Sub title:
Die Rechnungen der Kellerei Kirkel im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken (1434/35 - 1503/04)
Author:
Kühn, Hans-Joachim
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
47
Year of publication:
2015
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
862

Description

Title:
Teil 1: Edition
Structure type:
Chapter
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
684

Description

Title:
Die Rechnung aus dem Jahre 1457/58 (Nr. 637)
Structure type:
Chapter
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
20

Table of contents

Table of contents

  • Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Dedication
  • Geleitwort
  • Preface
  • Start page
  • Teil 1: Edition
  • Introduction
  • Zur Überlieferung
  • Aktenbeschreibung
  • Benutzungshinweise zur Edition
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1434/35 (Nr. 628)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1438/39 (Nr. 628)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1444/45 (Nr. 629)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1447/48 (Nr. 631)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1448/49 (Nr. 632)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1451/52 (Nr. 634)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1452/53 (Nr.635)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1454/55 (Nr. 636)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1456/57 (Nr. 660)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1457/58 (Nr. 637)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1458/59 (Nr. 638)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1462/63 (Nr. 639)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1463/64 (Nr. 640)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1466/67 (Nr. 643)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1468/69 (Nr. 646)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1472/73 (Nr. 648)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1473/74 (Nr. 649)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1475/76 (Nr. 650), nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1476/77 (Nr. 651)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1477/78 (Nr. 652)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1479/80 (Nr. 653)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1479/80 (Nr. 654), betr. Fischverkauf
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1482/83 (Nr. 655)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1484/85 (Nr. 657), betr. Geld
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1484/85 (Nr. 658), betr. Naturalien
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1486/87 (Nr. 659)
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1487/88 (Nr. 661), betr. Naturalien, nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1487/88 (Nr. 662), betr. Geld, nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1488/89 (Nr. 663), betr. Naturalien
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1488/89 (Nr. 664), betr. Geld, nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1493/94 (Nr. 666), nicht ediert
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1494/95 (Nr. 667), betr. Naturalien
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1495/96 (Nr. 668), betr. Naturalien
  • Die Rechnung aus dem Jahre 1503/04 (Nr. 673)
  • Das Zinsbuch der Kellerei Kirkel
  • Das Weistum der Kellerei Kirkel aus dem Jahre 1519
  • Teil 2: Kommentar
  • Landesherrliches Rechnungswesen im Spätmittelalter
  • Die Menschen hinter den Rechnungen
  • Anhang
  • Literatur
  • Glossar
  • Orts- und Personenregister
  • Abbildungen
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte e.V.
  • Cover

Full text

Rechnungen der Kellerei Kirkel 
Johannes marsteller vff hüte gütlich rechenunge gethan hat |4 von allem innemen 
vnd vßgeben desselben ampts an gelde, wine, körn vnd |5 habern von dem sondage 
Remi(ni)sce(re) anno (14)56 biss widder vff den sondag |6 Remi(ni)sce(re) anno 
(14)57° nach inhalt sins registers mit der quitantzien, vnd j verlipt vns schuldig an 
kom 86 malter 3 fass 2!4 sester, an wyne |8 funfftehalb fuder, an habern 22 maitcr, 
so verliben wir yme schuldig |9 an gelde 14 gülden 6 s VA d, vnd die mule zu 
Kirckel ist syther |10 Wyhennachten nit verrechet wurden, sol hernach verrechet 
werden. |n Wand vns nu an siner rechenunge wole genügt, so sagen wir yne |12 
daruff quid, ledig vnd loiss. Inn vrkunde versiegelt mit vnsern |13 secrete zu ruck 
vff gedruckt und geben zu Liechtenberg vff mittwochs |14 nach dem sondage Letare 
halbfaste(n) anno D(omi)ni 1457°. 
[2%] Johannes marsteller ^. 
[3r] 1 Ich Johan Hüberiss vo(n) Odenbach erkenne(n) mich in disser offene qwitant- 
ze(n), solliche 8 |2 phünt heller, ich zu lehen han vnd trage(n) von dem hochgeborn 
furste(n) vnd her(n) |3 her(n) Lüdewick vo(n) Gots gnad(en) paltzegraff by Ryne 
vnd graff zü Feldencz(en) |4 etc. myme gnedige(n) liebe(n) her(n), die myr alle jars 
fallend sint, off Sant Reymss |3 tag, die sind myr vo(n) disse(m) jar datu(m) diss 
briffs wolle betzalt byss off die drye |6 jar gülte(n) der fer.es, der myr noch 
vsse(n)stet, vnd sage(n) dess den obg(e)n(an)t(en) |7 myne(n) gnedige(n) liebe(n) 
her(n) vnd wen diss qwitantz antreffe(n) mag, der obgen(anten) |8 acht phunt qwit 
ledich vnd loiss mit vrkund(e) myns ingesygels zu |9 ende disser schrifft gedruckt 
off sondag noch Sant Ryemeyss tag |10 an(n)o D(omi)ni (14)57316. 
[4r] Iname meyschaff 
It(em) 5 (gülden) de(r) meyer von | Geilbach. 
It(em) 4(4 (gülden) 7 s de(r) meyer von Erbach. 
Herbestschaff 
It(em) 5 (gülden) der meyer von | Geilbach. 
It(em) 5 (gülden) 7 s der meyer | von Erbach. 
It(em) 4 (gülden) 8 s de(r) meyer | von Hassel. 
Soma 24 (gülden) 4 s d. 
[4'] Iname zulle 
It(em) 5A (gülden) 11 d off fritag | nach dem Nontag. 
It(em) 11 lA s off domstag <vor> | Sant Bonifaci(us) tag. 
lt(em) 1 (gülden) 5 s off dinstag vor | Sant Johans tag bapt(ista). 
315 Auf der Rückseite der Rezeßurkunde (quitantzie) geringe Spuren eines Siegelabdrucks 
aus rotem Wachs. 
116 Geringe Reste eines Siegelabdrucks von schwarzbraunem Wachs. 
198
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment