SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg

InC.Solo.dark

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

RightsStatements: In Coyright. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg

Monograph

Persistent identifier:
1657347788
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-117212
Title:
Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg
Sub title:
1880 - 1935/40; ein historischer Vergleich
Author:
Trinkaus, Fabian
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Economy
Volume number:
46
Year of publication:
2014
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
645

Contents

Title:
Inhalt
Document type:
Monograph
Structure type:
Contents
Digitised pages:
4

Contents

Table of contents

  • Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhalt
  • Introduction
  • Teil A: Industrialisierung, Urbanisierung und Migration: Die Herausbildung der Hüttenstädte Neunkirchen und Düdelingen
  • I Industrielle und urbane Entwicklung: Neunkirchen und Düdelingen im Zeitalter der Industrialisierung
  • II Industrialisierung und Migration: Regionale Provenienz und soziokulturelles Profil der Hüttenarbeiterpopulationen
  • Teil B: Arbeiterexistenzen: Arbeitssituation im Betrieb und Leben in der Industriegemeinde
  • III Das betriebliche Handlungsfeld: Arbeit im integrierten Eisen- und Stahlbetrieb
  • IV Zwischen betrieblicher Sozialpolitik und latenter Prekarität: Leben in der Industriegemeinde
  • Teil C: Arbeiterbewegung: Determinanten und Formen politischer Partizipation
  • V Blockierte Bewegung: Organisationsgeschichte bis 1914
  • VI Der Erste Weltkrieg als Zäsur? Organisationsgeschichte in der Nach- und Zwischenkriegszeit
  • Schlussbetrachtung
  • Appendix
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen
  • Quellen
  • Literatur
  • Internetressourcen
  • Index
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte e. V.
  • Cover

Full text

3. i Neunkirchen: Ländlich-agrarische Verwurzelung und Bedeutung 
der Konfession 157 
3.2 Düdelingen: Nationale und soziokulturellc Diversität 176 
Teil B: Arbeiterexistenzen: Arbeitssituation im Betrieb 
und Leben in der Industriegemeinde 193 
III Das betriebliche Handlungsfeld: Arbeit im integrierten Eisen- und 
Stahlbetrieb 193 
1 Fabrikarbeit im Zeitalter der Industrialisierung: Merkmale industrieller 
Arbeit - Arbeitsbedingungen - Arbeitsbelastungen .. 193 
1.1 Strukturmerkmale industrieller Arbeit und die Herausbildung 
des industriellen Lohnarbeiters 194 
1.2 Arbeitsbedingungen, Arbeitsbelastungen, Arbeitsgefährdungen 207 
2 Heterogenität - Fluktuation - Kooperation: 
Die Belegschaftsstruktur im integrierten Hüttenwerk 225 
2.1 Die heterogene Belegschaftsstruktur im integrierten Hüttenbetrieb 226 
a) Das segmentierte Unternehmen: Werksteile und Arbeitsorte 226 
h) Die fragmentierte Belegschaft: Berufs-, Tätigkeits- und 
Qualifikationsprofile 229 
c) Die differenzierte Lohnstruktur 251 
d) Zwischen Inklusion und Exklusion: Soziokulturelle Diversität 
im Betrieb 255 
e) Heterogenität als typologisches Strukturmerkmal 
der Hüttenarbeiterschaft 258 
2.2 Fluktuation, Binnenmobilität und Vcrstctigung der Belegschaft 266 
2. 3 Formen der Kooperation im Hüttenwerk: Soziale „Betriebssysteme“ 
und außerbetriebliche Gruppenbildung 279 
3 Hierarchien, Strafen, Verhaltenspostulate: Herrschaft und 
Disziplinierung im Hüttenwerk 290 
3.1 Herrschaftsstrukturen und ihre Träger 291 
3.2 Disziplinierungsfelder und Verhaltenspostulate 300 
IV Zwischen betrieblicher Sozialpolitik und latenter Prekarität: 
Leben in der Industriegemeinde 312 
1 Betriebliche Sozialpolitik: Intentionen - Formen - Folgeerscheinungen ... 312 
1.1 Zwischen materieller Befriedung, sozialer Disziplinierung und betriebs¬ 
wirtschaftlichem Kalkül: Intentionen und Funktionen betrieblicher 
Sozialpolitik 312 
1.2 Der sozialpolitische Kanon: Felder betrieblicher Sozialpolitik 324 
1.3 Differenzierung der Belegschaft und Festigung des Arbeiterstamms: 
Folgeerscheinungen betrieblicher Sozialpolitik 350 
8
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Contents

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Trinkaus, Fabian. Arbeiterexistenzen Und Arbeiterbewegung in Den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar Und Düdelingen, Luxemburg. Saarbrücken: Kommission für Saarländische Landesgeschichte, 2014. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.