Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1657347788
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-117212
Title:
Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg
Sub title:
1880 - 1935/40; ein historischer Vergleich
Author:
Trinkaus, Fabian
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
46
Year of publication:
2014
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
645

Description

Title:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte e. V.
Structure type:
Other
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
4

Table of contents

Table of contents

  • Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhalt
  • Introduction
  • Teil A: Industrialisierung, Urbanisierung und Migration: Die Herausbildung der Hüttenstädte Neunkirchen und Düdelingen
  • I Industrielle und urbane Entwicklung: Neunkirchen und Düdelingen im Zeitalter der Industrialisierung
  • II Industrialisierung und Migration: Regionale Provenienz und soziokulturelles Profil der Hüttenarbeiterpopulationen
  • Teil B: Arbeiterexistenzen: Arbeitssituation im Betrieb und Leben in der Industriegemeinde
  • III Das betriebliche Handlungsfeld: Arbeit im integrierten Eisen- und Stahlbetrieb
  • IV Zwischen betrieblicher Sozialpolitik und latenter Prekarität: Leben in der Industriegemeinde
  • Teil C: Arbeiterbewegung: Determinanten und Formen politischer Partizipation
  • V Blockierte Bewegung: Organisationsgeschichte bis 1914
  • VI Der Erste Weltkrieg als Zäsur? Organisationsgeschichte in der Nach- und Zwischenkriegszeit
  • Schlussbetrachtung
  • Appendix
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen
  • Quellen
  • Literatur
  • Internetressourcen
  • Start page
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte e. V.
  • Cover

Full text

i6. Lqtharingia - eine europäische Kcrnlandschaft um das Jahr 1000 - une région au centre de 
I Europe autour de lan Mil. Referate eines Kolloquiums vom 14.-16. Mai 1995 in Saarbrücken , 
hrsg. v. Hans-Walter HERRMANN und Reinhard SCHNEIDER, 1995,257 S. 
27. Ehomas I RAPP, Die Zisterzienserabtei Weiler-ßettnach (Villers-Bettnach) im 1 loch- und Spät¬ 
mittelalter, 1996,409 S. 
28. Hans-Christian HFRRMANN, Sozialer Besitzstand und gescheiterte Sozialpartnerschaft. Sozial¬ 
politik und Gewerkschaften im Saarland 1945 bis 1955,1996.584 S. 
29. Sprachenpolitik in Grenzregionen. Politique linguistique dans les régions frontalières. Language 
Policy in Border Régions. Polityka jçzykowa na pograniczach, hrsg. v. Roland MARTI, 1996,415 S. 
jo. Jean-Marie YANTE, Le péage lorrain de Sierck-sur-Moselle (1424-1549). Analyse et édition des 
comptes, 1996,371 S. 
31. Frank 1 EGE, Studien zur Geschichte der Grafen von Dagsburg-Egisheim, 1998,699 S. 
32. Klaus RlES, Obrigkeit und Untertanen. Stadt- und Landprotestc in Nassau-Saarbrücken im 
Zeitalter des Reformabsolutismus, 1997,492 S. 
33. „Grenzgänger“, hrsg. v. Reinhard SCHNEIDER, 1998,225 S. 
34. Zwischen Deutschland und Frankreich. Elisabeth von Lothringen, Gräfin von Nassau-Saarbrü¬ 
cken. hrsg. von Wolfgang HauBRICHS und Hans-Walter HERRMANN unter Mitarbeit von 
Gerhard SAUDER, 2002,702 S„ Format 4 ', über 70 teils farbige Abb. 
35. Grenzkultur - Mischkultur?, hrsg. v. Roland MARTI, 2000,397 S. 
36. Marcus Hahn, Das Saarland im doppelten Strukturwandel 1956-1970. Regionale Politik zwi¬ 
schen Eingliederung in die Bundesrepublik Deutschland und Kohlekrise, 2003,477 S. 
37. Hans-Walter HERRMANN, Rainer HUDEMANN, Eva KEEP unter Mitarbeit von Alexander KÖ¬ 
NIG, Forschungsaufgabc Industriekultur. Die Saarregion im Vergleich, 2004,409 S. 
38. Hans 1 Henning KRÄMER, 75 Jahre Saar Ferngas AG. Zur Geschichte der saarländischen Gasver¬ 
sorgung, 2004,536 S. 
39. Wolfgang Freund, Volk, Reich und Westgrenze. Deutschtumswissenschaften und Politik in 
der Pfalz, im Saarland und im annektierten Lothringen 1925-1945,2006,552 S.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Other

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment