SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg (46)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg (46)

Monograph

Persistent identifier:
1657347788
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-117212
Title:
Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg
Sub title:
1880 - 1935/40; ein historischer Vergleich
Author:
Trinkaus, Fabian
Volume count:
46
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Economy
Volume number:
46
Year of publication:
2014
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
645

Appendix

Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix
Digitised pages:
53

Homepage

Title:
Literatur
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage
Digitised pages:
41

Contents

Table of contents

  • Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg (46)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhalt
  • Introduction
  • Teil A: Industrialisierung, Urbanisierung und Migration: Die Herausbildung der Hüttenstädte Neunkirchen und Düdelingen
  • I Industrielle und urbane Entwicklung: Neunkirchen und Düdelingen im Zeitalter der Industrialisierung
  • II Industrialisierung und Migration: Regionale Provenienz und soziokulturelles Profil der Hüttenarbeiterpopulationen
  • Teil B: Arbeiterexistenzen: Arbeitssituation im Betrieb und Leben in der Industriegemeinde
  • III Das betriebliche Handlungsfeld: Arbeit im integrierten Eisen- und Stahlbetrieb
  • IV Zwischen betrieblicher Sozialpolitik und latenter Prekarität: Leben in der Industriegemeinde
  • Teil C: Arbeiterbewegung: Determinanten und Formen politischer Partizipation
  • V Blockierte Bewegung: Organisationsgeschichte bis 1914
  • VI Der Erste Weltkrieg als Zäsur? Organisationsgeschichte in der Nach- und Zwischenkriegszeit
  • Schlussbetrachtung
  • Appendix
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen
  • Quellen
  • Literatur
  • Internetressourcen
  • Homepage
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte e. V.
  • Cover

Full text

SlFGENTHALER, 1 lansjörg: Geschichte und Ökonomie nach der kulturalistischen Wende, in: Ge¬ 
schichte und Gesellschaft 25 (1999), S. 276-301. 
SlMRIG-l.AUSECKER, Sylvia: Von der Handarbeit 7,ur Mechanisierung. Die technologische Basis der 
Industrieproduktion, in: SAUER, Walter (Hrsg.): Der dressierte Arbeiter. Geschichte und Ge¬ 
genwart der industriellen Arbeitswelt, München 1984, S. 70-91. 
Stadt Blieskastel Stadtteil Bierbach (Hrsg.): 750 Jahre Bierbach 1230-1980, Blieskastel 
o.J. [Stadt Blieskastel Stadtteil Bierbach (Hrsg.) o.J.] 
STADTVERWALTUNG NEUNKIRCHEN (Hrsg.): Neunkirchen (Saar). Stadt des Eisens und der 
Kohle, Neunkirchen 1955. [STADTVERWALTUNG NeuNKIRCHFN (Hrsg.) 1955] 
Staf.RK, Dieter (Hrsg.): Das Saarlandbuch, Saarbrücken 1990. 
STATEC (Hrsg.): La société luxembourgeoise depuis le milieu du 19e siècle dans une perspective éco¬ 
nomique et sociale, Luxembourg 2009. [STATEC (Hrsg.) 2009] 
STEARNS, Peter N.: rhe Unskilled and Industrialization. A Lransiormation of Consciousness, in: 
Archiv für Sozialgeschichte 16 (1976), S. 249-282. [STEARNS 1976] 
STEFANSKI, Valentina-Maria: Von „Zuzüglern und Störenfrieden'. „Gastarbeiter“, in: RUPPERT, 
Wolfgang (Hrsg.): Die Arbeiter. Lebensformen, Alltag und Kultur von der Frühindustrialisie- 
rung bis zum „Wirtschaftswunder", München 1986, S. 84-92. 
STEFANSKI, Valentina-Maria: Zum Prozeß der Emanzipation und Integration von Außenseitern: 
Polnische Arbeitsmigranten im Ruhrgebiet (Schriften des Deutsch-Polnischen Länderkreises, 
Bd. 6), Dortmund 1984. 
STEIL, Raymond: Liner für Alle, Alle für Linen! Der Deutsche Metallarbeiter-Verband in Luxem¬ 
burg (1904-1918), in: 75 Jocr fräi Gewerkschaften. Contributions à l’histoire du mouvement syn¬ 
dical luxembourgeois. Beiträge zur Geschichte der luxemburgischen Gewerkschaftsbewegung, 
Esch-sur-Alzette 1992, S. 103-139. [STEIL 1992] 
STEIL, Raymond: Der Luxemburger Metallarbeiter-Verband (1916-1920), in: 75 Jocr fräi Gewerk¬ 
schaften. Contributions à l’histoire du mouvement syndical luxembourgeois. Beiträge zur 
Geschichte der luxemburgischen Gewerkschaftsbewegung, Esch-sur-Alzette 1992, S. 141-183. 
[Steil 1992a] 
STEINBORN, Vera: Arbeitergärten im Ruhrgebiet, in: Westfälische Forschungen 61 (2011), S. 40-60. 
[Steinborn 2011] 
Steinisch, Irmgard: Arbeitszeitverkürzung und sozialer Wandel. Der Kampf um die Achtstun¬ 
denschicht in der deutschen und amerikanischen Eisen- und Stahlindustrie 1880-1929 (Veröf¬ 
fentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, Bd. 65), Berlin 1986. 
Stoffels, Jules: Le syndicalisme au Luxembourg et en Europe, Luxembourg 1972. 
Storia del l ernigrazione italiana. Bd. 1: Partenze, Rom 2001. [Storia dell’emigrazionc italiana 20011 
Storia dell’emigrazione italiana. Bd. 2: Arrivé Rom 2002. 
STRUMM, Rudi (Hrsg.): Daten und Fakten zur Geschichte sozialdemokratischer und sozialistischer 
Zeitungen im Saarland, Saarbrücken 1997. 
Stuke, Heinrich: Bedeutung und Problematik des Klassenbegriffs. Begriffs- und sozialgeschicht¬ 
liche Überlegungen im Umkreis einer historischen Klassentheorie, in: ENGELHARD'!, Ulrich 
(Hrsg.): Soziale Bewegung und politische Verfassung, Stuttgart 1977, S. 46-82. 
627
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Homepage

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Trinkaus, Fabian. Arbeiterexistenzen Und Arbeiterbewegung in Den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar Und Düdelingen, Luxemburg. Saarbrücken: Kommission für Saarländische Landesgeschichte, 2014. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.