SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg (46)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg (46)

Monograph

Persistent identifier:
1657347788
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-117212
Title:
Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg
Sub title:
1880 - 1935/40; ein historischer Vergleich
Author:
Trinkaus, Fabian
Volume count:
46
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Economy
Volume number:
46
Year of publication:
2014
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
645

Appendix

Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix
Digitised pages:
53

Homepage

Title:
Literatur
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage
Digitised pages:
41

Contents

Table of contents

  • Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg (46)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhalt
  • Introduction
  • Teil A: Industrialisierung, Urbanisierung und Migration: Die Herausbildung der Hüttenstädte Neunkirchen und Düdelingen
  • I Industrielle und urbane Entwicklung: Neunkirchen und Düdelingen im Zeitalter der Industrialisierung
  • II Industrialisierung und Migration: Regionale Provenienz und soziokulturelles Profil der Hüttenarbeiterpopulationen
  • Teil B: Arbeiterexistenzen: Arbeitssituation im Betrieb und Leben in der Industriegemeinde
  • III Das betriebliche Handlungsfeld: Arbeit im integrierten Eisen- und Stahlbetrieb
  • IV Zwischen betrieblicher Sozialpolitik und latenter Prekarität: Leben in der Industriegemeinde
  • Teil C: Arbeiterbewegung: Determinanten und Formen politischer Partizipation
  • V Blockierte Bewegung: Organisationsgeschichte bis 1914
  • VI Der Erste Weltkrieg als Zäsur? Organisationsgeschichte in der Nach- und Zwischenkriegszeit
  • Schlussbetrachtung
  • Appendix
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen
  • Quellen
  • Literatur
  • Internetressourcen
  • Homepage
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte e. V.
  • Cover

Full text

PALM Y, Michel (Hrsg.): Lëtzebuerg de Lëtzebuerger? Le Luxembourg face à 1 immigration, Luxem¬ 
burg 1985. [Pauly 1985] 
PAULY, Michel: Limmigration dans la longue durée. Esquisse introductive, in: PAULY, Michel (Hrsg.): 
Lëtzebuerg de 1 .ëtzehuerger? Le Luxembourg bec à 1 immigration, Luxemburg 1985, S. 7-21. 
PerOTTI, Antonio: La situation des immigrés italiens dans le bassin minier et sidérurgique du Lu¬ 
xembourg et de la Lorraine avant 1914, in: REUTER, Antoinette (Hrsg.): Luxembourg - Italie. 
Hommage au Père Benito (iallo, Dudelange 1999, S. 113-126. [PEROTTI 1999] 
PeSCATORE, Théo H.A.: Joseph Antoine Pescatore, un „Italien à Luxembourg, in: REUTER, An- 
toinette/ScUTO, Denis (Hrsgg.): Itinéraires croisés. Luxembourgeois à [étranger, étrangers au 
I uxembourg, Esch-sur-Alzctte 1995, S. 58—61. 
Pfarr-Kalender der katholischen Kirchengemeinde Neunkirchen (Bezirk Trier) für das Jahr 1908. 
Pmi IPPS, Sigrid: Vereinsgründungen wider die „rote Flut“. Organisation und Praxis der katho¬ 
lischen Arbeiter- und Arbeiterinnenvereine, in: FOLTIN, Hans-Friedrich/KRAMER, Dieter 
(1 hsgg.): Vercinsforschung (Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung, Bd. 16), Gießen 
1984, S. 103-126. [Philipps 1984] 
PlERENKEMPER,Toni: Gewerbe und Industrie im 19. und 20. Jahrhundert (Enzyklopädie deutscher 
Geschichte, Bd. 29), München 1994. 
PlETSCH, Hartmut: Die Feuerarbeiter. Die Arbeitsverhältnisse in der Duisburger Großeisenindustrie 
vordem 1. Weltkrieg, in: HEID, 1 .udger/SCHOEPS, Julius H. (I hsgg.): Arbeit und Alltag im Revier. 
Arbeiterbewegung und Arbeiterkultur im westlichen Ruhrgebiet im Kaiserreich und in der Wei¬ 
marer Republik (Duisburger Forschungen, Bd. 33), Duisburg 1985, S. 166-198. [PlETSCH 1985] 
Plumpe, Gottfried: Technischer Fortschritt, Innovation und Wachstum in der deutschen Eisen- 
und Stahlindustrie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: SCHRÖDER, Wilhelm Heinz/ 
Spree, Reinhard (Hrsgg.): Historische Konjunkturforschung (Historisch-sozialwissenschaftli- 
che Forschungen, Bd. 11), Stuttgart 1980, S. 160-185. ( PLUMPE 1980] 
POPITZ, Heinrich u.a.: Technik und Industriearbeit. Soziologische Untersuchungen in der Hütten¬ 
industrie (Soziale Forschung und Praxis, Bd. 16), I übingen 1957. [POPITZ 1957] 
PRÜFER, Sebastian: Sozialismus statt Religion. Die deutsche Sozialdemokratie vor der religiösen 
Frage 1863-1890 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 152), Göttingen 2002. 
PUSCHNER, Uwe/SCHMITZ, Walter/Ul BRICHT, Justus H. (Hrsgg.): Handbuch zur „Völkischen 
Bewegung“ 1871-1918, München 1996. 
Quasten, Heinz: Die Wirtschaftsformation der Schwerindustrie im 1 Luxemburger Minett (Arbei¬ 
ten aus dem Geographischen Institut der Universität des Saarlandes, Bd. 13), Saarbrücken 1970. 
[Quasten 1970] 
RADKAU, Joachim: Technik in Deutschland. Vom 18. Jahrhundert bis heute, Frankfurt a.M. 2008. 
[Radkau 2008] 
RATHGEBER, Paul: Die Wirtschaftslage Luxemburgs vor und nach dem Kriege, Köln 1936. [Rath- 
GEBER1936] 
RAUH-KÜHNE, Cornelia: Arbeiterschaft in der katholischen Provinz (1918-1933). Politische Iden¬ 
tität zwischen Konfession und Klassenlage, in: TENFELDE, Klaus (Hrsg.): Arbeiter im 20. Jahr¬ 
hundert (Industrielle Welt, Bd. 51), Stuttgart 1991, S. 321-342. [RAUH-KÜHNE 1991] 
621
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Homepage

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Trinkaus, Fabian. Arbeiterexistenzen Und Arbeiterbewegung in Den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar Und Düdelingen, Luxemburg. Saarbrücken: Kommission für Saarländische Landesgeschichte, 2014. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.