SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg (46)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg (46)

Monograph

Persistent identifier:
1657347788
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-117212
Title:
Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg
Sub title:
1880 - 1935/40; ein historischer Vergleich
Author:
Trinkaus, Fabian
Volume count:
46
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Economy
Volume number:
46
Year of publication:
2014
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
645

Appendix

Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix
Digitised pages:
53

Homepage

Title:
Literatur
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage
Digitised pages:
41

Contents

Table of contents

  • Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg (46)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhalt
  • Introduction
  • Teil A: Industrialisierung, Urbanisierung und Migration: Die Herausbildung der Hüttenstädte Neunkirchen und Düdelingen
  • I Industrielle und urbane Entwicklung: Neunkirchen und Düdelingen im Zeitalter der Industrialisierung
  • II Industrialisierung und Migration: Regionale Provenienz und soziokulturelles Profil der Hüttenarbeiterpopulationen
  • Teil B: Arbeiterexistenzen: Arbeitssituation im Betrieb und Leben in der Industriegemeinde
  • III Das betriebliche Handlungsfeld: Arbeit im integrierten Eisen- und Stahlbetrieb
  • IV Zwischen betrieblicher Sozialpolitik und latenter Prekarität: Leben in der Industriegemeinde
  • Teil C: Arbeiterbewegung: Determinanten und Formen politischer Partizipation
  • V Blockierte Bewegung: Organisationsgeschichte bis 1914
  • VI Der Erste Weltkrieg als Zäsur? Organisationsgeschichte in der Nach- und Zwischenkriegszeit
  • Schlussbetrachtung
  • Appendix
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen
  • Quellen
  • Literatur
  • Internetressourcen
  • Homepage
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte e. V.
  • Cover

Full text

MÜHLBERG, Dietrich: Arbeiterbewegung und Alltag, in: Jahrbuch für Forschungen /Air Geschich¬ 
te der Arbeiterbewegung 6 (1007), S. 5-18. 
MULLER, Christine: Des années turbulentes, in: Ville de Dudelange (I Irsg.): Centenaire l)iddelcng 
1907-1007, Düddingen 1007, S. 44-49. [Muller 1007I 
NATHAUS, Klaus: Vereinsgeselligkeit und soziale Integration von Arbeitern in Deutschland, 1860 - 
1914. Mit einem vergleichenden Blick auf den britischen Fall, in: C ieschichtc und Gesellschaft 36 
(1010), S. 37-65. [NATHAUS 1010] 
NATHAUS, Klaus: Organisierte Geselligkeit. Deutsche und britische Vereine im 19. und 10. Jahrhun¬ 
dert (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd, 181), Göttingen 1009. 
NEUENDORFF, Hartmut: Arbeiterbewußtsein, in: KERBER, Harald/SCHMIEDF.R, Arnold (Hrsgg.): 
Flandbueh Soziologie. Zur Iheorie und Praxis sozialer Beziehungen, Reinbek 1984, S. 40-44. 
Nf.UMANN, Friedrich/BONKHOEF, Bernhard: Lambsborn. Ein Dorfbuch, Lambsborn 1983. [NEU- 
mann/Bonkhoff 1983] 
NlESS, Wolfgang: Von den Ar beiter vercinslokalen zu den Volkshäusern (1848-1933). Ein Beitrag zur 
Verräumlichungpolitisch-kultureller Initiativen, in: POETIN, Hans-Priedrich/KRAMER, Dieter 
(Hrsgg.): Vereinsforschung (Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung, Bd. 16), Gießen 
1984, S. 141-156. 
NlMMESGERN, Susanne: Frauen kochen Stahl. Erwerbsbedingungen von Frauen auf der St. Ingber- 
ter „Schmelz“ in den Jahren 1849-1945, in: Saarbrücker Hefte 107 (Sommer 1011), S. 95-106. 
Nl.MM LSG ERN, Susanne: ln „eiserner ZeitLebensverhältnisse von Frauen und Mädchen im Ers¬ 
ten Weltkrieg, in: LaboüVIE, Eva (Hrsg.): Frauenleben - Frauen leben. Zur Geschichte und 
Gegenwart weiblicher Lebenswelten im Saarraum (17.-10.) Jahrhundert (Saarland-Bibliothek, 
Bd. 6), St. Ingbert 1993, S. 64-85. 
NlPPERDEY, Thomas: Deutsche Geschichte 1866-1918. Erster Band: Arbeitswelt und Bürgergeist, 
München 1990. 
Ol.TMER, Jochen: Migration im 19. und 10.Jahrhundert (Enzyklopädie deutscher Geschichte, 
Bd. 86), München 1010. [Ol.TMER 1010 ] 
OSTERHAMMEL, Jürgen: Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts, Mün¬ 
chen 2zoo9. [Osterhammel 1009] 
OTT, René: Kohle, Stahl und Klassenkampf. Montanindustrie, Arbeiterschaft und Arbeiterbewe¬ 
gung im Osnabrückcr Land 1857-1878, Frankfurt a. M. 1981. 
PATTAR, Anja: Die Weltwirtschaftskrise 1919/1931 im Saargebiet, Universität des Saarlandes 1009 
(unveröffentlichte Staatsexamensarbeit). [ PATTAR 1009] 
PAUL, Gerhard: „Mach dich frei!“. Die Arbeiterkulturbewegung der Völkerbundszeit, in: MALL- 
MANN, Klaus-Michael/SCHOCK, Gerhard/Klimmt, Reinhard (Hrsgg.): Richtig daheim waren 
wir nie. Entdeckungsreisen ins Saarrevier 1815-1955, Bonn 1987, S. 98-101. [ PAUL 1987] 
PAUL, Gerhard/M ALLMANN, Klaus-Michael: Milieus und Widerstand. Eine Verhaltensgeschichte 
der Gesellschaft im Nationalsozialismus, Bonn 1995. [PAUL/MALLMANN 1995] 
PaüLINYI, Akos: Das Puddcln. Ein Kapitel aus der Geschichte des Eisens in der Industriellen Revo¬ 
lution, München 1987. 
Pauly, Michel: Geschichte Luxemburgs, München 1011. [ PAULY1011] 
620
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Homepage

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Trinkaus, Fabian. Arbeiterexistenzen Und Arbeiterbewegung in Den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar Und Düdelingen, Luxemburg. Saarbrücken: Kommission für Saarländische Landesgeschichte, 2014. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.