SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg (46)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg (46)

Monograph

Persistent identifier:
1657347788
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-117212
Title:
Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg
Sub title:
1880 - 1935/40; ein historischer Vergleich
Author:
Trinkaus, Fabian
Volume count:
46
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Economy
Volume number:
46
Year of publication:
2014
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
645

Appendix

Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix
Digitised pages:
53

Homepage

Title:
Literatur
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage
Digitised pages:
41

Contents

Table of contents

  • Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg (46)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhalt
  • Introduction
  • Teil A: Industrialisierung, Urbanisierung und Migration: Die Herausbildung der Hüttenstädte Neunkirchen und Düdelingen
  • I Industrielle und urbane Entwicklung: Neunkirchen und Düdelingen im Zeitalter der Industrialisierung
  • II Industrialisierung und Migration: Regionale Provenienz und soziokulturelles Profil der Hüttenarbeiterpopulationen
  • Teil B: Arbeiterexistenzen: Arbeitssituation im Betrieb und Leben in der Industriegemeinde
  • III Das betriebliche Handlungsfeld: Arbeit im integrierten Eisen- und Stahlbetrieb
  • IV Zwischen betrieblicher Sozialpolitik und latenter Prekarität: Leben in der Industriegemeinde
  • Teil C: Arbeiterbewegung: Determinanten und Formen politischer Partizipation
  • V Blockierte Bewegung: Organisationsgeschichte bis 1914
  • VI Der Erste Weltkrieg als Zäsur? Organisationsgeschichte in der Nach- und Zwischenkriegszeit
  • Schlussbetrachtung
  • Appendix
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen
  • Quellen
  • Literatur
  • Internetressourcen
  • Homepage
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte e. V.
  • Cover

Full text

gen/WEB ER, Wolfhard (Hrsgg.): Fabrik, Familie, Feierabend. Beiträge zur Sozialgeschichte des 
Alltags im Industriezeitalter, Wuppertal 1978, S. 57-88. [HENNING 1978] 
HERRMANN, Hans-Walter: Das Saarrevier zwischen Reichsgründung und Kriegsende (1871-1918), 
in: HERRMANN, Hans-Walter (Hrsg.): Das Saarrevier zwischen Reichsgründung und Kriegsen¬ 
de (1871-1918). Referate eines Kolloquiums in Dillingen am 19./30. September 1988 (VeröfFent- 
lichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung, Bd. 18), 
Saarbrücken 1990,S. 9-39. [HERRMANN 1990] 
HERZIG, Arno: Organisationsprobleme der Sozialdemokratie im Ruhrgebiet im 19. Jahrhundert, 
in: HEIL), Ludger/SCHOEPS, Julius 11. (Hrsgg.): Arbeit und Alltag im Revier. Arbeiterbewe¬ 
gung und Arbeiterkultur im westlichen Ruhrgebiet im Kaiserreich und in der Weimarer Repub¬ 
lik (Duisburger Forschungen, Bd. 33), Duisburg 1985, S. 6-2.1. 
Hessi.ER, Martina/ZlMMERMANN, Clemens: Perspektiven historischer Industriestadtforschung. 
Neubetrachtungen eines etablierten Forschungsfelds, in: Archiv für Sozialgeschichte 51 (2011), 
S. 661—694- 
HlI.GER, Susanne: Sozialpolitik und Organisation. Formen betrieblicher Sozialpolitik in der rhei¬ 
nisch-westfälischen Eisen- und Stahlindustrie seit der Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1933 (Zeit¬ 
schrift für Unternehmensgeschichte, Beiheft 94), Stuttgart 1996. 
HlLGERS, Richard: Die Stadtteile von Neunkirchen, in: KNAUF, Rainer/ IREPESCH, Christof 
(Hrsgg.): Neunkirchcr Stadtbuch, Neunkirchen 2005, S. 709-726. [HlLGERS 2005] 
HlLGERS, Richard: Auswahlbibliographie zur Geschichte und Ortskunde der Stadt Neunkirchen, 
in: KNAUF, Rainer/TREPESCH, Christof (Hrsgg.): Neunkircher Stadtbuch, Neunkirchen 2005, 
S. 739-772. 
HIRSCH, Mario/IlIEWES, Marc: Die Verfassung, in: LORIG, Wolfgang H./HlRSCH, Mario 
(Hrsgg.): Das politische System 1 .uxemburgs. Eine Einführung, Wiesbaden 2008, S. 93-105. 
HOBSBAWM, Eric J.: Ihe Labour Aristocracy in Ninctecnth-century Britain, in: HOBSBAWM, Eric 
J.: Labouring Men. Studies in the History ot Labour, London 1964, S. 272-315. [HOBSBAWM 
1964] 
HOERDER, Dirk/l .UCASSEN, Jan/LUCASSEN, Leo: Terminologien und Konzepte in der Migrati¬ 
onsforschung, in: BADE, Klaus J./Emmer, Pieter C./LUCASSEN, Leo u. a. (Hrsgg.): Enzyklo¬ 
pädie Migration in Europa. Vom 17.Jahrhundert bis zur Gegenwart, Paderborn 2007, S. 28-53. 
[Hoerder/Lucassen/Lucassen 2007] 
HOFFMANN, Serge: L’immigration au Grand-Duché de Luxembourg. De 1 époque industrielle à au- 
jourd hui, in: Luxembourg: histoires croisées des migrations, Paris 2002, S. 60-69. [HOFFMANN 
2002] 
Hoffmann, Serge: L’immigration allemande et l'industrialisation du Grand-Duché (1870-1940), 
in: REUTER, Antoinette/SCUTO, Denis (Hrsgg.): Itinéraires croisés. Luxembourgeois à l’étran¬ 
ger, étrangers au Luxembourg, Esch-sur-Alzette 1995, S. 175-179. [ HOFFMANN 1995] 
Hohorst, Gcrd/ KoCkA. Jürgen/RlTTER, Gerhard A.: Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch, 
Bd. Il: Materialien zur Statistik des Kaiserreichs 1870-1914, München U978. 
HOPPSTÄDTER, Kurt: Die Entstehung der saarländischen Eisenbahnen (Veröffentlichungen des 
Instituts für Landeskunde im Saarland, Bd. 2), Saarbrücken 1961. j HOPPSTÄDTER 19611 
609
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Homepage

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Trinkaus, Fabian. Arbeiterexistenzen Und Arbeiterbewegung in Den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar Und Düdelingen, Luxemburg. Saarbrücken: Kommission für Saarländische Landesgeschichte, 2014. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.