SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg (46)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg (46)

Monograph

Persistent identifier:
1657347788
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-117212
Title:
Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg
Sub title:
1880 - 1935/40; ein historischer Vergleich
Author:
Trinkaus, Fabian
Volume count:
46
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Economy
Volume number:
46
Year of publication:
2014
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
645

Appendix

Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix
Digitised pages:
53

Homepage

Title:
Literatur
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage
Digitised pages:
41

Contents

Table of contents

  • Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg (46)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhalt
  • Introduction
  • Teil A: Industrialisierung, Urbanisierung und Migration: Die Herausbildung der Hüttenstädte Neunkirchen und Düdelingen
  • I Industrielle und urbane Entwicklung: Neunkirchen und Düdelingen im Zeitalter der Industrialisierung
  • II Industrialisierung und Migration: Regionale Provenienz und soziokulturelles Profil der Hüttenarbeiterpopulationen
  • Teil B: Arbeiterexistenzen: Arbeitssituation im Betrieb und Leben in der Industriegemeinde
  • III Das betriebliche Handlungsfeld: Arbeit im integrierten Eisen- und Stahlbetrieb
  • IV Zwischen betrieblicher Sozialpolitik und latenter Prekarität: Leben in der Industriegemeinde
  • Teil C: Arbeiterbewegung: Determinanten und Formen politischer Partizipation
  • V Blockierte Bewegung: Organisationsgeschichte bis 1914
  • VI Der Erste Weltkrieg als Zäsur? Organisationsgeschichte in der Nach- und Zwischenkriegszeit
  • Schlussbetrachtung
  • Appendix
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen
  • Quellen
  • Literatur
  • Internetressourcen
  • Homepage
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte e. V.
  • Cover

Full text

FAYOT, Ben: Sozialismus in 1 uxcmburg. Von den Anfängen bis 1940, Luxemburg 1979. [FayOT 1979] 
Fédération Nationale de la Mutualité Luxembourgeoise (Hrsg.): 100 Joër Mutua- 
litéits-Gesetz 1891-1991, Luxembourg 1991. [FÉDÉRATION NATIONALE DE LA MUTUALITÉ 
Luxembourgeoise (Hrsg.) 1992] 
FEDERLEIN, Angela: Autobiographien von Arbeitern 1890-1914 (Schriftenreihe der Studiengesell- 
schaft für Sozialgeschichte und Arbeiterbewegung, Bd. 68), Marburg 1987, [FEDERLEIN 1987] 
FEHN, Klaus: Arbeiterbauern im Saarland - Entstehung, Entwicklung und Auflösung einer sozial- 
strukturellen Konstellation, in: Westfälische Forschungen 61 (1011), S. 179-201. 
Fehn, Klaus: Ansätze zur Erforschung der Bevölkerungs- und Sozialgeschichte des saarländischen 
Bergbau- und Industriegebiets im 19. und frühen 20. Jahrhundert, in: Jahrbuch für westdeutsche 
Landesgeschichte 3 (1977), S. 419-440. [FEHN 1977] 
Ff.HN, Klaus: Das saarländische Arbeiterbauerntum im 19. und 20. Jahrhundert, in: KELLENBENZ, 
Hermann (Hrsg.): Agrarische Nebengewerbe und Formen der Reagrarisierung im Spätmittel¬ 
alter und 19,/20. Jahrhundert (Forschungen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Bd. 21), Stutt¬ 
gart 1975, S. 195-217. [ Fehn 1975] 
FELDENKIRCHEN, Wilfried: Die Eisen- und Stahlindustrie des Ruhrgebiets 1879-1914 (Zeitschrift 
für Unternehmensgeschichte, Beiheft 20), Wiesbaden 1982. [FELDENKIRCHEN 1982] 
FELDMAN, Gerald D./Kolb, Eberhard/RÜRUP, Reinhard: Die Massenbewegungen der Arbeiter- 
schaft in Deutschland am Ende des Ersten Weltkrieges (1917-1919), in: Politische Vierteljahres¬ 
schrift 13 (1972), S. 84-105. 
FIEDLER, Martin: Betriebliche Sozialpolitik in der Zwischenkriegszeit. Wege der Interpretation 
und Probleme der Forschung im deutsch-französischen Vergleich, in: Geschichte und Gesell¬ 
schaft 22 (1996), S. 350-375. [Fiedler 1996] 
FLOHR, Bernd: Arbeiter nach Maß. Die Disziplinierung der Fabrikarbeiterschatt während der In¬ 
dustrialisierung im Spiegel der Arbeitsordnungen (Campus Forschung, Bd. 221), Frankfurt a. AL 
1981. [Flohr 1981] 
FOHRMANN, Jean/WEYRICH, Jean: 50 Jahre Düdelingen, in: Livre du cinquantenaire de la ville de 
Dudelange 1907-1957, Esch-sur-Alzette 1957, S. 33-54. [Fohrmann/Weyrich 1957] 
Fondation Bassin Minier (Hrsg.): Solidarité entre étrangers. Solidarité avec les étrangers. Du 
mutualisme associatif a rengagement politique et syndical (Mutations, Mémoires et Perspectives 
du Bassin Minier, 4/2012), Luxembourg 2012. 
FRANZ, Norbert: Lokalgeschichte, Strukturgeschichte, Mikrogeschichte - Befunde und Perspekti¬ 
ven komplementärer Ansätze der Luxemburg-Forschung, in: 1 iémecht 63 (2011), S. 153-162. 
I RANZ, Norbert: Durchstaatlichung und Ausweitung der Kommunalaufgaben im 19. Jahrhundert. 
Tätigkeitsfelder und Handlungsspielräume ausgewählter französischer und luxemburgischer 
Landgemeinden im mikrohistorischen Vergleich (1805-1890) (Trierer historische Forschungen, 
Bd. 60), Trier 2006. 
FRANZ, Norbert: Die Stadtgemeinde Luxemburg im Spannungsfeld politischer und wirtschaftli¬ 
cher Umwälzungen (1760-1890). Von der Festungs- und Garnisonsstadt zur offenen mukifunk- 
tionalen Stadt (Trierer historische Forschungen, Bd. 40), Trier 2001. [ FRANZ 2001] 
FREMDLING, Rainer: Der Puddler - Zur Sozialgeschichte eines Industriehandwerkers, in: ENGEL- 
604
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Homepage

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Trinkaus, Fabian. Arbeiterexistenzen Und Arbeiterbewegung in Den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar Und Düdelingen, Luxemburg. Saarbrücken: Kommission für Saarländische Landesgeschichte, 2014. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.