SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg (46)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg (46)

Monograph

Persistent identifier:
1657347788
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-117212
Title:
Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg
Sub title:
1880 - 1935/40; ein historischer Vergleich
Author:
Trinkaus, Fabian
Volume count:
46
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte
History
Economy
Volume number:
46
Year of publication:
2014
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
645

Appendix

Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix
Digitised pages:
53

Homepage

Title:
Literatur
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage
Digitised pages:
41

Contents

Table of contents

  • Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg (46)
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhalt
  • Introduction
  • Teil A: Industrialisierung, Urbanisierung und Migration: Die Herausbildung der Hüttenstädte Neunkirchen und Düdelingen
  • I Industrielle und urbane Entwicklung: Neunkirchen und Düdelingen im Zeitalter der Industrialisierung
  • II Industrialisierung und Migration: Regionale Provenienz und soziokulturelles Profil der Hüttenarbeiterpopulationen
  • Teil B: Arbeiterexistenzen: Arbeitssituation im Betrieb und Leben in der Industriegemeinde
  • III Das betriebliche Handlungsfeld: Arbeit im integrierten Eisen- und Stahlbetrieb
  • IV Zwischen betrieblicher Sozialpolitik und latenter Prekarität: Leben in der Industriegemeinde
  • Teil C: Arbeiterbewegung: Determinanten und Formen politischer Partizipation
  • V Blockierte Bewegung: Organisationsgeschichte bis 1914
  • VI Der Erste Weltkrieg als Zäsur? Organisationsgeschichte in der Nach- und Zwischenkriegszeit
  • Schlussbetrachtung
  • Appendix
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen
  • Quellen
  • Literatur
  • Internetressourcen
  • Homepage
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte e. V.
  • Cover

Full text

reich 1870-1918 (Studien zur Historischen Migrationsforschung, Bd. 2), Osnabrück 1996. [Del 
FaBBRO 1996] 
Del Fabbro, René: Wanderarbeiter oder Einwanderer? Die italienischen Arbeitsmigranten in der 
Wilhelminischen Gesellschaft, in: Archiv für Sozialgeschichte 52 (1992), S. 207-229. [Del Fab 
BRO 1992] 
DEL FABBRO, René: Italienische Wanderarbeiter im Wilhelminischen Deutschland (1890-1914), in: 
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 76 (1989), S. 202-228. 
DlCKMANN, Herbert: Die Einführung des Thomasvcrfahrens in Deutschland im Jahre 1879, in: 
Stahl und Eisen 74 (1954), S. 1257-1262. 
DlDERICH, François: Enseignement, in: Livre du cinquantenaire de la v ille de Dudelange 1907-1957, 
Esch-sur-Alzette 1957, S. 67-84. 
Die Schwereisenindustrie im deutschen Zollgebiet; ihre Entwicklung und ihre Arbeiter. Nach vor- 
genommenen Erhebungen im Jahre 1910 bearbeitet und herausgegeben vom VORSTAND DES 
Deutschen Metallarbeiter-Verbandes, Stuttgart 1912. [Die Schwereisenindustrie 1912] 
DIEKMANN, Andreas: Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendungen, Ham¬ 
burg '1998. 
DlENEL, Christiane: Kinderzahl und Staatsräson. Empfängnisverhütung und Bevölkerungspolitik 
in Deutschland und Frankreich bis 1918, Münster 1995. 
DlTT, Karl: Industrialisierung, Arbeiterschaft und Arbeiterbewegung in Bielefeld 1850-1914 (Unter¬ 
suchungen zur Wirtschafts-, Sozial- und Fechnikgeschichte, Bd. 4), Dortmund 1982. 
DlTT, Karl: Probleme gewerkschaftlicher Organisierung in der Metall- und Textilindustrie Biele¬ 
felds 1890-1914, in: LANGEWIESCHE, Dieter/SCHÖNHOVEN, Klaus (Hrsgg.): Arbeiter in 
Deutschland. Studien zur Lebensweise der Arbeiterschaft im Zeitalter der Industrialisierung, 
Paderborn 1981, S. 221-259. 
DlTT, Karl: Technologischer Wandel und Strukturveränderung der Fabrikarbeiterschaft in Biele¬ 
feld 1860-1914, in: CONZE, Werner/ENGEI HARDT, Ulrich (Hrsgg.): Arbeiter im Industrialisie¬ 
rungsprozeß. Herkunft, Lage und Verhalten (Industrielle Welt, Bd. 28), Stuttgart 1979, S. 257-261. 
[DlTT 1979] 
DlTTMANN, Marlen: Architektur und Stadtplanung in Neunkirchen von 1920 bis 2000, in: KNAUL, 
Rainer/7 REPESCH, Christof (Hrsgg.): Neunkircher Stadtbuch, Neunkirchen 2005, S. 565-584. 
[DlTTMANN 2005] 
DomanSKY-DavidSOHN, Elisabeth: Der Großbetrieb als Organisationsproblem des Deutschen 
Metallarbeiter-Verbandes vor dem Ersten Weltkrieg. Studien zu gewerkschaftlichen Organisati¬ 
onsproblemen im Reich und an der Ruhr in: MOMMSEN, Hans (Hrsg.) Arbeiterbewegung und 
industrieller Wandel, Wuppertal 1980, S. 95-116. [DOMANSKY-DAVIDSOHN 1980] 
DOWE, Dieter: Die Arbeitersängerbewegung in Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg - eine KuT 
turbewegung im Vorfeld der Sozialdemokratie, in: RITTER, Gerhard A. (Hrsg.): Arbeiterkultur 
(Neue Wissenschaftliche Bibliothek, Bd. 104), Königstein 1979, S. 122-144. 
DÜLMEN, Richard van: Arbeiterkultur im Saarrevier - Aspekte und Probleme, in: HERRMANN, 
Hans-Walter (Hrsg.): Das Saarrevier zwischen Reichsgründung und Kriegsende (1871-1918). Re¬ 
ferate eines Kolloquiums in Dillingen am 29./50. September 1988 (Veröffentlichungen der Kom¬ 
602
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Homepage

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Trinkaus, Fabian. Arbeiterexistenzen Und Arbeiterbewegung in Den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar Und Düdelingen, Luxemburg. Saarbrücken: Kommission für Saarländische Landesgeschichte, 2014. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.