Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1657347788
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-117212
Title:
Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg
Sub title:
1880 - 1935/40; ein historischer Vergleich
Author:
Trinkaus, Fabian
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Kommission für Saarländische Landesgeschichte Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Volume number:
46
Year of publication:
2014
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
645

Description

Structure type:
Appendix
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
53

Description

Title:
Literatur
Structure type:
Start page
Collection:
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte
Digitised pages:
41

Table of contents

Table of contents

  • Arbeiterexistenzen und Arbeiterbewegung in den Hüttenstädten Neunkirchen, Saar und Düdelingen, Luxemburg
  • Cover
  • Prepage
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Inhalt
  • Introduction
  • Teil A: Industrialisierung, Urbanisierung und Migration: Die Herausbildung der Hüttenstädte Neunkirchen und Düdelingen
  • I Industrielle und urbane Entwicklung: Neunkirchen und Düdelingen im Zeitalter der Industrialisierung
  • II Industrialisierung und Migration: Regionale Provenienz und soziokulturelles Profil der Hüttenarbeiterpopulationen
  • Teil B: Arbeiterexistenzen: Arbeitssituation im Betrieb und Leben in der Industriegemeinde
  • III Das betriebliche Handlungsfeld: Arbeit im integrierten Eisen- und Stahlbetrieb
  • IV Zwischen betrieblicher Sozialpolitik und latenter Prekarität: Leben in der Industriegemeinde
  • Teil C: Arbeiterbewegung: Determinanten und Formen politischer Partizipation
  • V Blockierte Bewegung: Organisationsgeschichte bis 1914
  • VI Der Erste Weltkrieg als Zäsur? Organisationsgeschichte in der Nach- und Zwischenkriegszeit
  • Schlussbetrachtung
  • Appendix
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen
  • Quellen
  • Literatur
  • Internetressourcen
  • Start page
  • Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte e. V.
  • Cover

Full text

Saarländische Tageszeitung, zo. August 1941. 
Saarländische rageszeitung, 6. September 1941. 
Saarländische rageszeitung, 10. September 1941. 
Saarländische rageszeitung, 11. September 1941. 
Saarländische Tageszeitung, iz. September 1941. 
Sonstige 
Einwohnerbucb (Adreßbuch) des Saar^ebietes 1927 nach dem Stande vom Herbst 19Z6. Abgeschlossen 
am 31. Dezember i9z6. 
Neunkircher Adreßbuch, enthaltend die Einwohner der Orte Neunkirchen, Niederneunkirchen, 
Schlawerie, Sinnerthal, Heinitz-Dechen, Kohlhof, Spiesen, Elversberg und Wellesweiler unter 
namentlichen Aufführungen aller Beamten, Industriellen und Gewerbetreibenden, sowie der 
o 
Beamten und Gewerbetreibenden der Orte Illingen, Schiffweiler und Wiebelskirchen nebst 
amtlichen Lokal-Polizei-Verordnungen der Bürgermeisterei Neunkirchen und den wichtigsten 
Polizei Verordnungen der königlichen Regierung zu Irier. Nach amtlichen Quellen bearbeitet 
von |. Pb. Schons. Im Selbstverläge des Verfassers. Neunkirchen 1888. 
Stadt Düdelingen. Festprogramm der Stadteinweihung 2. August 1908. [einsebbar u. a. im C DM H ] 
Literatur 
40 Jahre SPD-Ortsverein Neunkirchcn-Zoo, o. O. 1997. [40 Jahre SPD-Ortsverein Neunkirchen- 
Zoo 1997] 
75 Jahre SPD Neunkirchen/Saar, o. 0.198z. [75 Jahre SPD Neunkirchen/Saar 198z] 
75 Joer fräi Gewerkschaften. Contributions ä I histoire du mouvement syndical luxembourgeois. 
Beiträge zur Geschichte der luxemburgischen Gewerkschaftsbewegung, Esch-sur-Alzette 199z. 
100 Jahre SPD Neunkirchen. Zusammengestellt von Peter BIERBRAUER und Sören MENG, Bex¬ 
bach zoo8. [100 Jahre SPD Neunkirchen] 
150 Jahre Stadt St. Ingbert (18Z9-1979). Eine Festschrift aus Anlaß des 150. C ¡eburtstags der Stadtwer- 
dungSt. Ingberts, St. Ingbert 1979. 
1916-1986: Vom Berg- und Hüttenarbeiterverband über den LAV zum OGB-l. 70 Joer Fräi Ge¬ 
werkschaft hr dei Schaffend, Esch-sur-Alzette 1986. [Vom Berg- und Hüttenarbeiterverband 
über den FAV zum OGB-F 1986] 
AG DF.R Dil.I.INGER HÜTTENWERKE (Hrsg.): 3Z5 Jahre Dillinger Hütte (3 Bde.), Dillingen zoio. 
Altenkirch, Gunter: Jeder wusste, wo man ein „Gimmchc machen konnte. Arbeiterbauern an 
der Saar, in: MALLMANN, Klaus-Michael/SCHOCK, Ralph/Kl.IMM I, Reinhard (Hrsgg.): Rich¬ 
tigdaheim waren wir nie. Entdeckungsreisen ins Saarrevier 1815-1953, Bonn 1987, S. 61-65. 
AMANN, Wilhelm/BOURG,Viviane/DELL,Paul u.a.: Bilderund Identitäten,in: 1PSE-IDENTITES 
PüLITIQUES SOCIE I ES FSPACES (Hrsg.): Doing Identity in Fuxemburg. Subjektive Aneig¬ 
594
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Start page

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment