Vorlesungen über praktische Philosophie

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1656501155
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-308841
Title:
Vorlesungen über praktische Philosophie
Author:
Natorp, Paul
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Varia
Year of publication:
2017
Number of pages:
1 Online-Ressource (535 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
547

Description

Title:
II. Grundkategorien
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
65

Description

Title:
A. Kategorien der Modalität
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
9

Table of contents

Table of contents

  • Vorlesungen über praktische Philosophie
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Start page
  • I. Allgemein systematische Grundlegung. Die drei Grundphasen des Seins
  • II. Grundkategorien
  • A. Kategorien der Modalität
  • B. Kategorien der Relation
  • C. Kategorien der Individuation
  • III. Die Strukturgesetzlichkeit der Aktivität (Struktur)
  • IV. Die Funktionsgesetzlichkeit der Aktivität (Funktion)
  • V. Die Konstitution des Sinngehalts als praktischen (Gehaltskonstitution)
  • VI. Die Konstitution des Sinngehalts unter dem Gesichtspunkt der Praxis : A. Theoretischer Gehalt (Theoretik)
  • VII. Die Konstitution des Sinngehalts unter dem Gesichtspunkt der Praxis : B. Praktischer Gehalt (Praktik)
  • 1. Wirtschaftsphilosophie
  • VIII. 2. Rechts- und Staatsphilosophie
  • IX. 3. Philosophie der Erziehung
  • Veröffentlichungshinweise

Full text

44 
Kap. II. § 20. 
sondern auch Wiederzuwendung; der Weg auf und ab ist 
einer, er scheidet nur, um zur Einheit wieder zurückzu¬ 
führen. Und zwar nicht erst hinterher, sondern im Sich- 
scheiden bleiben doch die sich Scheidenden einander zuge¬ 
wendet ; die Spannung der Gegensätze selbst hält sie zugleich 
zusammen; Außen- und Innen-Gespanntheit, Extension 
und Intension, entsprechen sich notwendig; sie zusammen 
füllen erst den ganzen Sinn der Notwendigkeit. Zusammen¬ 
haltlose Scheidung wäre nicht minder nothaft wie scheidungs¬ 
loses Zusammen- und Ineinander-sein; beide Nöte zugleich 
wenden sich in der Koinzidenz der Außen- und Innen- 
Spannung, welche erst den vollen Sinn der Notwende (als den 
der wechselseitigen Zugewendetheit) ausmacht. Dies aber 
ist es, was, als Abschluß eines jeden zu Ende kommenden 
logischen Prozesses, die 3. Phase bedeutet. Hieß es zu¬ 
erst: Es werde!, so lautet es notwendig weiter: und es ward. 
Es gehe hervor! — und so ist es dann hervorgegangen, ist 
geworden, und ist somit nunmehr vollendete Wirklichkeit. 
„Wirklichkeit“: ein wahres Wunderwort für das ewige Wunder 
der Schöpfung! Es schließt dies Wundersame ein, daß, 
was gewirkt, d. h. wörtlich, aus den Einzelfäden zusammen¬ 
gewoben ist, selbst, von seinem ewigen Ursprung, von der 
ewig webenden, wirkenden Schöpfung her, der es sein Da¬ 
sein verdankt, die Schöpferkraft des Fortwebens und -Wir¬ 
kens in sich trägt und so an dem Charakter des Wirkenden, 
Schöpferischen, nicht bloß Gewirkten, Geschaffenen, der 
natura naturans, und nicht bloß der natura naturata, teilhat. 
Es muß daran teilhaben, denn nicht anders kann es sich 
wirklich beweisen, nicht anders sein Geschaffensein, seine 
Abkunft von dem ewigen Ursprung beweisen, als daß es 
selbst nicht tot und träge in dem Seinsstand verbleibt, in 
den es hineingestellt wurde, sondern fortzeugend, weiter 
schaffend, am ewigen Gewebe fort- und sich selbst auswirkt. 
So allein ist es Wirklichkeit, ist es Schöpfung, ist es Voll¬
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment