Vorlesungen über praktische Philosophie

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1656501155
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-308841
Title:
Vorlesungen über praktische Philosophie
Author:
Natorp, Paul
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Varia
Year of publication:
2017
Number of pages:
1 Online-Ressource (535 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
547

Description

Title:
VI. Die Konstitution des Sinngehalts unter dem Gesichtspunkt der Praxis : A. Theoretischer Gehalt (Theoretik)
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
123

Table of contents

Table of contents

  • Vorlesungen über praktische Philosophie
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Start page
  • I. Allgemein systematische Grundlegung. Die drei Grundphasen des Seins
  • II. Grundkategorien
  • A. Kategorien der Modalität
  • B. Kategorien der Relation
  • C. Kategorien der Individuation
  • III. Die Strukturgesetzlichkeit der Aktivität (Struktur)
  • IV. Die Funktionsgesetzlichkeit der Aktivität (Funktion)
  • V. Die Konstitution des Sinngehalts als praktischen (Gehaltskonstitution)
  • VI. Die Konstitution des Sinngehalts unter dem Gesichtspunkt der Praxis : A. Theoretischer Gehalt (Theoretik)
  • VII. Die Konstitution des Sinngehalts unter dem Gesichtspunkt der Praxis : B. Praktischer Gehalt (Praktik)
  • 1. Wirtschaftsphilosophie
  • VIII. 2. Rechts- und Staatsphilosophie
  • IX. 3. Philosophie der Erziehung
  • Veröffentlichungshinweise

Full text

270 
Kap. VI. § 106. 
duktion“ zum Ausdruck kommt), von der anderen (materialen) 
Seite eben linear sich gebend, sich darstellend, konkret sich 
erstreckend; im ersteren Sinne aktive Bildkraft, im zweiten 
bildhaft, doch passiv dargestellt, in der „Vorstellung“ da¬ 
stehend ; so ist dagegen die Wahrnehmung — erst sie — voll 
körperhaft, damit, von der Intellektseite gesehen, nicht 
bloß überhaupt kategorial, sondern sogar allkategorial 
prägend, von der Seite der Sinnlichkeit das eben so Geprägte, 
damit als Wirklichkeit Erfaßte oder doch zu erfassen Ge¬ 
meinte ; das Wahre und Wirkliche oder doch für wahr (wirk¬ 
lich) Genommene, dafür Angesehene, der Meinung nach so 
Erfaßte. 
§ 106. Bevor wir weitergehen, sei nochmals erinnert, 
daß alle diese Bestimmungen nicht psychologische sein 
wollen und sind. Es sind allenfalls Voraussetzungen, auf die 
hernach eine psychologische Behandlung der gleichbenannten 
Begriffe (Empfindung, Anschauung, Wahrnehmung und aller 
diesen gleichgeordneten) sich zu besinnen haben wird. Alle 
bisherigen Aufstellungen aber sind unabhängig von Psycho¬ 
logie; sie gewinnen psychologische Bedeutung erst, wenn 
die Subjektsbeziehung hinzutritt, von der in diesem allen noch 
nichts vorkam. Wir stehen durchaus noch in der Analyse 
dessen, was subjektiv oder objektiv oder subjektiv und ob¬ 
jektiv zugleich zu beziehen ist, und sagen noch nichts, setzen 
noch nichts voraus über diese zweifache, notwendig immer zwei¬ 
seitige Beziehung. Würde man uns einwenden, diese liege aber 
doch, nämlich für die allgemeine Auffassung dieser Begriffe 
in der bisherigen Philosophie und gewiß auch für Kant, in 
den genannten Begriffen, so brauchten wir das gar nicht zu 
bestreiten (obgleich hier für Kant beträchtliche Vorbehalte 
zu machen wären; der Kantleser wird sich sofort erinnern 
an seine ausdrückliche Verwahrung dagegen, daß man seine 
Analyse dieser Begriffe in der „Transzendentalen Deduktion“ 
etwa als psychologische verstehe); aber das kann hier überhaupt
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
3 / 2

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment