SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Vorlesungen über praktische Philosophie

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Vorlesungen über praktische Philosophie

Monograph

Persistent identifier:
1656501155
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-308841
Title:
Vorlesungen über praktische Philosophie
Author:
Natorp, Paul
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
philosophy
Year of publication:
1925
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
547

Chapter

Title:
I. Allgemein systematische Grundlegung. Die drei Grundphasen des Seins
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
27

Contents

Table of contents

  • Vorlesungen über praktische Philosophie
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Contents
  • I. Allgemein systematische Grundlegung. Die drei Grundphasen des Seins
  • II. Grundkategorien
  • A. Kategorien der Modalität
  • B. Kategorien der Relation
  • C. Kategorien der Individuation
  • III. Die Strukturgesetzlichkeit der Aktivität (Struktur)
  • IV. Die Funktionsgesetzlichkeit der Aktivität (Funktion)
  • V. Die Konstitution des Sinngehalts als praktischen (Gehaltskonstitution)
  • VI. Die Konstitution des Sinngehalts unter dem Gesichtspunkt der Praxis : A. Theoretischer Gehalt (Theoretik)
  • VII. Die Konstitution des Sinngehalts unter dem Gesichtspunkt der Praxis : B. Praktischer Gehalt (Praktik)
  • 1. Wirtschaftsphilosophie
  • VIII. 2. Rechts- und Staatsphilosophie
  • IX. 3. Philosophie der Erziehung
  • Veröffentlichungshinweise

Full text

Kapitel I 
Allgemein-systematische Grundlegung 
Die drei Grundphasen des Seins 
§ 1. „Praktische Philosophie“ betitelt sich diese Vor¬ 
lesung. Es ist nicht bloß sprachliches Bedenken, ob es 
nicht vielmehr heißen sollte: Philosophie der Praxis oder 
des Praktischen. Sondern es liegt darin die ernstlich sach¬ 
liche Frage: Verträgt Philosophie überhaupt Teilung? Ist 
es nicht ihr wesentlich, aufs Ganze zu gehen? — Wirklich 
soll uns „praktische Philosophie“ nicht ein Stück Philosophie 
bedeuten. Sie bleibt uns unzerstückt, ein durchaus unteil¬ 
bares Ganzes. Aber dies Ganze der Philosophie hat gleichsam 
mehrere Brennpunkte, aus deren jedem es, als Ganzes, sich 
anders darstellt. Die Weise oder der Sinn, in dem es sich 
für jeden dieser Punkte, indem der Blick sich darin einstellt, 
unterschiedlich gegen alle anderen darstellt, entspricht dann 
(um es dem Bilde gemäß auszudrücken) der Lage des Punktes 
zur ganzen Figur. So gibt es eine Behandlung des ganzen 
Umfanges der philosophischen Fragen unter dem Gesichts¬ 
punkt der Theorie, eine zweite unter dem Gesichtspunkt 
der Praxis, und eine dritte noch unter einem dritten Ge¬ 
sichtspunkt, ich nenne ihn den der Poiesis. Darunter ver¬ 
stehe ich freie, nämlich von theoretischer und praktischer 
Rücksicht freie Schöpfung. So gibt es vielleicht auch eine Be¬ 
handlung des Ganzen unter dem Gesichtspunkt des Kos¬ 
mischen, oder unter dem des Psychischen, und noch eines 
Natorp, Vorlesungen über prakt. Philosophie. 
/
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Natorp, Paul. Vorlesungen Über Praktische Philosophie. Saarbrücken: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1925. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.