SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Mythus und Kultur

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Mythus und Kultur

Monograph

Persistent identifier:
1656500086
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-305506
Title:
Mythus und Kultur
Author:
Liebert, Arthur
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Culture
Year of publication:
2017
Number of pages:
1 Online-Ressource (87 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
89

Chapter

Title:
I. Die allgemeine Bedeutung des Mythus überhaupt für die Kultur
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
21

Contents

Table of contents

  • Mythus und Kultur
  • Cover
  • Veröffentlichungshinweise
  • Dedication
  • Anmerkungen
  • Homepage
  • Introduction
  • I. Die allgemeine Bedeutung des Mythus überhaupt für die Kultur
  • II. Typische Sondermythen auf einzelnen geschichtlichen Kulturstufen
  • III. Unsere Zeit und das Problem des Mythus
  • Register

Full text

Die allgemeine Bedeutung des Mythus 
17 
ihn aus dem Bedürfnis heraus, die ihnen vorschwe¬ 
bende Kulturidee zur geschichtlichen Wirklichkeit zu 
erheben und ihre geschichtliche Möglichkeit darzu- 
tun.- 
B. 
Der tiefste Sinn und die ideelle Verwurzelung des 
Mythus beruhen auf dem Streben nach einer 
idealen Ergänzung und Vollendung unseres Wesens und 
Schicksals. Kein Mensch, abgesehen von demjenigen, 
dem alle Spannkraft, alle Gläubigkeit, alle Fähigkeit 
zu einer konstruktiven Deutung der geschichtlichen 
Welt abhanden gekommen ist, vermag auf die Dauer 
die Einspannung in den Umkreis des Bloß-Sachlichen 
zu ertragen und sich an der konkreten Gegenständlich¬ 
keit des ihn umgebenden Lebenszusammenhanges ge¬ 
nügen zu lassen. Denn wir wollen für unser Dasein 
nicht nur äußere Fülle und Abwechslung, sondern 
auch innere Tiefe, nicht nur die Form des Gesetzes, 
sondern auch sinnhafte Begründetheit und Endgültig¬ 
keit erreichen. Wir wollen in ihm nicht nur Wechsel, 
sondern auch Gehalt, nicht nur Notwendigkeit, sondern 
in allem Ablauf und Tun auch Wert. Wir hegen dar¬ 
nach deshalb Verlangen, weil wir immer auch des 
„Gegenteils“ bedürftig und begierig sind, weil wir nur 
in der Verbindung von Relativität und Absolutheit, 
nur in der Synthese des Empirisch-Diesseitigen mit 
seinem symbolhaften Anschluß an ein Unbedingtes, 
ganz gleich wie dieses aufgefaßt, ausgedeutet, aner¬ 
kannt werden mag, das Ganze des Lebens erblicken 
und weil wir nur in einem solchen Ganzen überhaupt 
des Lebens froh und gewiß werden können. Die ewige 
Dialektik der Kultur prägt sich in der rastlosen, syn¬ 
thetisch-antithetischen Verwebung von Notwendig¬ 
keit und Freiheit, Erscheinung und Idee, Symbol und 
Liebert, Mythus und Kultur. 2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Liebert, Arthur. Mythus Und Kultur. Saarbrücken: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2017. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.