Ethik

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1656441381
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-343599
Title:
Ethik
Author:
Liebert, Arthur
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Varia
Year of publication:
2017
Number of pages:
1 Online-Ressource (288 Seiten)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
294

Description

Title:
Texte
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
272

Description

Title:
II. Aristoteles
Structure type:
Chapter
Collection:
Varia
Digitised pages:
15

Table of contents

Table of contents

  • Ethik
  • Cover
  • Serientitel
  • Title page
  • Other
  • Introduction
  • Start page
  • Texte
  • I. Platon
  • II. Aristoteles
  • III. Seneka
  • IV. Plotin
  • V. Hobbes
  • VI. Spinoza
  • VII. Leibniz
  • VIII. Shaftesbury
  • IX. Ferguson
  • X. Hume
  • XI. Bentham
  • XII. Kant
  • XIII. Fichte
  • XIV. W. v. Humboldt
  • XV. Schleiermacher
  • XVI. Hegel
  • XVII. Herbart
  • XVIII. Schopenhauer
  • XIX. E. v. Hartmann
  • XX. Nietzsche
  • XXI. Natorp
  • Aus der Literatur

Full text

treme Anspruch auf die Mitte, und auch wir nennen 
denjenigen, der hier die rechte Mitte einhält, bald ehr¬ 
geizig, bald frei von Ehrgeiz und haben bald für den 
Ehrgeizigen, bald für den Nichtehrgeizigen ein Lob. Wa¬ 
rum wir dieses tun, soll später dargelegt werden. Jetzt 
wollen wir noch das Übrige in der begonnenen Weise 
besprechen. 
Auch bei dem Zorne gibt es ein Übermaß, einen Mangel 
und eine Mitte. Da aber die Sprache fast keinen Namen 
dafür hat, so wollen wir den Menschen, der die Mitte 
einhält, sanftmütig und so dann die Mitte Sanftmut 
nennen. Von den Extremen soll der, der das Zuviel hat, 
zornmütig und sein Fehler Zommütigkeit heißen, wer 
das Zuwenig hat, etwa zornlos und das Zuwenig Zom- 
losigkeit. 
Es gibt auch noch drei andere Mitten, die zwar in einer 
Hinsicht mit einander übereinstimmen, aber im übrigen 
verschieden sind. Sie beziehen sich alle drei auf den ge¬ 
selligen Verkehr in Worten und Handlungen, unter¬ 
scheiden sich aber dadurch, daß die eine sich auf die 
Wahrheit in denselben bezieht, die beiden anderen auf das 
Angenehme, einmal das Angenehme des Scherzes und 
dann das Angenehme im sonstigen Verkehr. Auch hier¬ 
über müssen wir sprechen, damit wir desto deutlicher 
erkennen, daß die Mitte in allem das Lobenswerte ist, die 
Extreme aber weder recht noch lobenswert sind, sondern 
tadelnswert. Für die meisten Eigenschaften fehlen hier 
wieder die Bezeichnungen. Wir wollen jedoch versuchen, 
ihnen wie den übrigen Namen zu geben um der Deutlich¬ 
keit und der Verständlichkeit willen. 
Bezüglich der Wahrheit soll wer die Mitte einnimmt, 
wahrhaft und die Mitte Wahrhaftigkeit heißen. Ihre Ent¬ 
stellung nach seiten des Zuviel heiße Prahlerei und wem 
sie eigen ist, prahlerisch, die nach seiten des Zuwenig 
Ironie oder verstellte Unwissenheit, die Person ironisch. 
Bei jener Annehmlichkeit, die der Scherz zu bereiten 
pflegt, heiße wer die Mitte hält, artig, die Eigenschaft 
Artigkeit, das Übermaß Possenreißerei und die Person 
Possenreißer; wer endlich hier zu wenig hat, steif und die 
Art Steifheit. 
v Bezüglich der Annehmlichkeit im Verkehr überhaupt 
heiße wer sie uns in der rechten Weise bereitet, freundlich 
und die Mitte Freundlichkeit; wer hier zu viel tut, wird, 
39
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment